Akteur
Elmar Hagen
Hagen - Huster -  Bregenz (A)
- Musikschule am Hofsteig 2016, von Fink Thurnher Architekten, Wolfurt (A) Der Wolfurter Ortsteil Strohdorf soll zum Kultur- und Bildungsquartier der Marktgemeinde werden. Ein … weiter auswählen auswählen
- Residenzen Am Kaiserstrand 2011, von Lang + Schwärzler, Lochau (A) Das gesamte Areal der ursprünglichen Bundesheerkaserne aus den 40er Jahren steht unter Denkmalschutz. … weiter auswählen auswählen
- Haus Germann 2008, von Marte.Marte Architekten, Feldkirch (A) Dem Ankommenden präsentiert sich das Haus monolithisch, nahezu hermetisch. Zwei Einschnitte gliedern … weiter auswählen auswählen
- Bürgerhaus Belruptstraße 2004, von Dietrich | Untertrifaller, Bregenz (A) Das Bürgerhaus der Stadt Bregenz, Service- und Anlaufstelle für alle erdenklichen Behördenwege, steht … weiter auswählen auswählen
- Wohnanlage ´Kehlerstrasse´ 1994, von Baumschlager Eberle Architekten, Dornbirn (A) An einer Stelle, wo die umgebende offene Bauweise schon in Sichtkontakt mit zusammenhängenden, „urbanen“ … weiter auswählen auswählen
 
- Markthalle 2012, von Elmar Ludescher, Lauterach (A) Die Marktgemeinde Lauterach, südlich von Bregenz gelegen, wird in Nord-Süd-Richtung von der „Vorarlberger … weiter auswählen auswählen
- Badehaus Am Kaiserstrand 2010, von Lang + Schwärzler, Lochau (A) Die alte Ufermauer wird diffizil als Linie aufgenommen. Das schlichte Badehaus steht an der Stelle des … weiter auswählen auswählen
- Wohnanlage Fussenau Sanierung 2008, von Helmut Kuess, Dornbirn (A) Am Ortsrand von Dornbirn wurden 1980 von der Vorarlberger gemeinnützigen Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft … weiter auswählen auswählen
- BORG Schoren 2003, von Dietrich | Untertrifaller, Dornbirn (A) Das in Vorarlberg als „Der Schoren“ bezeichnete Gymnasium weist mit 40 Klassen und ca. 1.050 Schüler:innen … weiter auswählen auswählen
 
- Neue Mittelschule Doren 2012, von Fink Thurnher Architekten, Doren (A) Das Schulgebäude am Sonnenhang von Doren wurde schon Ende der 1960er Jahre von Architekt Jakob Albrecht … weiter auswählen auswählen
- Wohnhaus über Götzis 2009, von k_m architektur, Götzis (A) Das zweigeschossige Wohnhaus mit Studio und Dachterrasse steht auf einem einseitig sehr steil abfallenden … weiter auswählen auswählen
- Haus Stemmer 2008, von stemmerarchitekten, Weiler (A) Westlich an das 1928 errichtete Elternhaus angeschlossen, entstand ein neues Einfamilienhaus, das in … weiter auswählen auswählen
- Produktionshalle „Spange“ 2001, von Koeb & Pollak, Hohenems (A) Fertigungsparameter am Bau und der Firmenprodukte definieren das Programm. Flexibilität und umweltrelevante … weiter auswählen auswählen
 
- Haus in Meisten 2012, von bernardo bader architekten, Andelsbuch (A) Dieses Projekt verfolgt einen radikalen Ansatz: die Wohnräume im Erdgeschoss des aus dem Jahr 1670 stammenden … weiter auswählen auswählen
- Wohnanlage Brielgasse 2009, von raumhochrosen, Gerhard Gruber, Bregenz (A) Mit fünfgeschossigen Baukörpern vermittelt die Wohnanlage in Bregenz feinkörnig zwischen den voluminösen … weiter auswählen auswählen
- Mädchenzentrum Amazone 2004, von raumhochrosen, Bregenz (A) Das Mädchenzentrum Amazone arbeitet mit einem europaweit einzigartigen Konzept einer ausschließlich mädchenorientierten … weiter auswählen auswählen
- Kinderhaus Braike 2001, von Roland Gnaiger, Gerhard Gruber, Bregenz (A) Der Bregenzer Ortsteil „Braike“ ist vorstadttypisch mit Gewerbe- und Wohnbauten unterschiedlichen Masstabs … weiter auswählen auswählen
 






