Akteur
- Texte alle 15 anzeigen
27. September 2025
Neue Zürcher Zeitung
In München wurde die letzte erhaltene Vorkriegssynagoge vor dem Verfall gerettet
Wieder Bauhaus-Magie im Hinterhof: München hat die Reichenbachsynagoge zurückbekommen. Der Bau im Stil … weiter1. Juni 2020
Neue Zürcher Zeitung
Baustellen sind nicht nur für Kinder: Wie Studenten einer Küche Beine machten
DesignBuild verbindet Design und Do-it-yourself. Eine Ausstellung in München widmet sich dem weltweiten … weiter
10. September 2022
Neue Zürcher Zeitung
«Warum muss man es beschiessen?» – Die Zerstörung des ukrainischen Kulturerbes ist ein strategischer Teil des russischen Vernichtungsfeldzugs
Die Ukraine erleidet durch den russischen Angriffskrieg grosse kulturelle Verluste. Museen, Kirchen und … weiter23. November 2019
Neue Zürcher Zeitung
Der Münchner Hauptbahnhof will fliegen
Zwei umstrittene Verkehrs-Megaprojekte werden München für Jahre in Atem halten. … weiter
3. Januar 2022
Neue Zürcher Zeitung
Wohnen ohne Haus gilt als Notlage. Die Architektur hätte Gegenmittel parat
In jeder Stadt hat die Wohnungslosigkeit ein anderes Gesicht. Und Corona hat den Notstand rund um den … weiter21. Juni 2019
Neue Zürcher Zeitung
Diese Häuser haben einiges gesehen – das deutsch-jüdische Breslau wird endlich Teil der Erinnerungskultur
Neben jener in Berlin und Frankfurt zählte die jüdische Gemeinde Breslaus vor dem Krieg zu den grössten … weiter
27. April 2021
Neue Zürcher Zeitung
Eine deutsche Wiedervereinigung war im Design nie nötig
So unterschiedlich wie oft behauptet waren die Gläser, Möbel und Radios in Ost und West nie. Bauhaus-Denken … weiter13. Juli 2018
Neue Zürcher Zeitung
Das Danziger Weltkriegsmuseum droht ein «kleinkariertes nationalistisches Zentrum» zu werden
Rund ein Jahr nach seiner Demissionierung als Direktor des Museums des Zweiten Weltkriegs in Danzig zieht … weiter





