Akteur
- Texte alle 20 anzeigen
21. Juli 2025
Neue Zürcher Zeitung
Neubau beim Opernhaus Zürich: Aus dem grossen Wurf droht ein Würfchen zu werden
Die Bevölkerung wünscht sich am Sechseläutenplatz eine bessere Verbindung zum See. Mit dem Ersatz des … weiter25. November 2019
Neue Zürcher Zeitung
Leerstand im «Luxustempel»: Die 14-Millionen-Velostation am Hauptbahnhof Zürich ist ein Misserfolg
Vor zwei Jahren wurde am Hauptbahnhof Zürich eine 14 Millionen Franken teure Velostation eingeweiht. … weiter
26. November 2020
Neue Zürcher Zeitung
Rot-Grün plant den kollektiven Umbau der Stadt Zürich – private Innenhöfe, Dachterrassen und Vorgärten sollen für alle frei zugänglich werden
Hauseigentümer sollen ihre Grünräume für die Allgemeinheit öffnen. Dies sieht der neue kommunale Richtplan … weiter19. November 2019
Neue Zürcher Zeitung
Projekt «Elysion» hat überzeugt: Das sind die Pläne für den Ausbau des Nadelöhr-Bahnhofs Stadelhofen
Nun ist klar, wer die Erweiterung des Bahnhofs Stadelhofen in Zürich realisieren darf. Das Projekt «Elysion» … weiter
26. November 2020
Neue Zürcher Zeitung
Kollektivierte Dachterrassen: Die Stadt Zürich mutiert zum Havanna der Schweiz
Die Linksparteien wollen durchsetzen, dass bei Neu- und Umbauten jegliche Aussenräume für die Allgemeinheit … weiter11. November 2019
Neue Zürcher Zeitung
Der «Alu-Prunkbau» im Zürcher Seefeld sucht einen neuen Mieter – was gar nicht so einfach ist
In den 1950er Jahren war das «erste Aluminiumhaus Zürichs» eine Sensation. Heute steht der denkmalgeschützte … weiter
19. Dezember 2019
Neue Zürcher Zeitung
Stadtmodell zum Anfassen: Zwei deutsche Künstler giessen die Zürcher Altstadt in Bronze
Ein Modell der Zürcher Innenstadt im Massstab 1:700 wird vor dem Stadthaus aufgestellt. Vor allem für … weiter21. September 2019
Neue Zürcher Zeitung
SP-Präsident fordert radikale Wende in der Wohnpolitik der Stadt Zürich: «Wir sollten Grundeigentum entwerten»
Marco Denoth, der Präsident der mächtigsten Partei der Stadt Zürich, macht Ernst: Um Luxussanierungen … weiter