Akteur
2017 Bürogründung durch Michael Aigner und Rudolf Steinkogler in Wien
Michael Aigner (* 1980)
Geboren 1980 in Kirchdorf an der Krems und aufgewachsen in Molln (Oberösterreich). Ab 1998 Architekturstudium an der TU Graz - 2003 Austauschsemester an der ISACF La Cambre in Brüssel - Diplom 2005 über die „Stadtlandschaft Bodenseeraum“ bei Susanne Hauser an der TU Graz.
Nach Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros in Frankreich, Oberösterreich und Wien seit 2010 selbständig als Architekt in Molln und Wien tätig.
Bereits 2011 kam es zu einer vermehrten Zusammenarbeit mit Rudolf Steinkogler, und ab 2013 wurde diese Kooperation immer weiter vertieft, bis man 2017 gemeinsam das Büro Steinkogler Aigner Architekten ZT GmbH in Wien gründete.
Leitbild
Wir verstehen Architektur als den behutsamen Umgang mit der Umgebung, Anpassung an den lokalen Maßstab und die (Stadt)Landschaft und die Bezugnahme auf traditionelle Bauweisen und Bauformen und deren Transformierung in eine zeitgenössische Umsetzung. Eine adäquate Wahl der Baustoffe, deren nachhaltiger Einsatz sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit Materialien und Oberflächen sind die Grundlage für Gebäude die über Ihren Zweck hinaus soziale Werte schaffen.
Publikationen
FreiraumGestalter (Kaiser-Josef-Platz, Wels), OÖ Nachrichten (KJP, Wels), Holz-Magazin, CUBE-Magazin (Wohnhaus H.), Architektur Fachmagazin (Artriumhaus S.)
Auszeichnungen
Niederösterreichischer Wohnbaupreis 2021
Big See Award, 2023
Wettbewerbe
Kaiser-Josef-Platz (Wels) - 1. Platz (zusammen mit atelier dede)
Wohnbau (Neukirchen/Altmünster) - 2. Platz
Volksschule Pichling (Linz) - 2. Platz
Multifunktionszentrum (St. Johann im Pongau) - 3. Platz
Traunuferpark (Wels) - 3. Platz ( ARGE mit Lohaus Carl Köhlmos, IKW ZT, atelier dede)
Kingergarten ISTA3 (Maria Gugging) - Anerkennung
Ausstellungen, Vorträge
Plattform Architecture Festival, Venedig 2023
Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroom
Kontakt
Rudolf SteinkoglerMichael Aigner
Zeltgasse 12/2/E5
1080 Wien
Österreich
Tel +43 1 8908025





