-
- Die Lösung liegt in guter BaukulturDie Lösung liegt in guter Baukultur – Robert Temel zum nachhaltigen BauenPortraitfoto: Plattform Baukulturpolitik
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- Park BooksPasserelle des Arts LuxembourgEin Ingenieurbau der Extraklasse für den Langsamverkehr in der Europastadt Luxemburg… weiterWettbewerbserfolge, 16. Juli 2025Marburgerstraße, WeizSchwarz.Platzer.Architekten konnten den regional beschränkt offenen, zweistufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.… weiterPark BooksThe House of Doctor KoolhaasArchitekturgeschichte in Form von Detektivromanen: die Gumshoe-Reihe über wegweisende Gebäude der Moderne. Der erste Fall dreht sich um Rem Koolhaas und ein Privathaus im Pariser Vorort Saint-Cloud.… weiterDer Standard, 14. Juli 2025, Wojciech CzajaDie Freude am FragwürdigenSeit zehn Jahren betreibt der „rebellische Optimist“ Eugene Quinn seine Vienna Ugly Tours. Zeit für ein Spaziergangsgespräch darüber, wie wir Städte lesen, was immer hässlich sein wird und worüber sich… weiterwerk, bauen + wohnen 07/08-25Update InfrastrukturWas ist gross, grau, kostet viel und verändert sich nur langsam? – Unsere technische Infrastruktur: Schornsteine, aus denen Rauchwolken quellen; Röhren, durch die Autos eilen; Becken, in denen sich die… weiterPark BooksLiving CitiesSchatzkammern der Stadtgestaltung: eine umfassend recherchierte und sorgfältig illustrierte Auseinandersetzung mit Parkanlagen der Vergangenheit und Zukunft… weiterNeue Zürcher Zeitung, 10. Juli 2025, Laura Helena WurthEs wird immer heisser. Kühlere Wohnungen sind möglich, wenn anders gebaut wird.Bauen in Zeiten des Klimawandels: Die heutige Architektur steht vor einem Umbruch, wie einst beim Übergang in die Moderne. Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt am Main zeigt Lösungen auf. weiterWettbewerbserfolge, 10. Juli 2025Erweiterung und Neugestaltung der KZ-Gedenkstätte Gusenquerkraft architekten konnten den offenen, zweistufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.… weiterNeue Zürcher Zeitung, 5. Juli 2025, Marion LöhndorfMehr Erinnerung an eine unvergessene und omnipräsente Queen geht nichtNorman Fosters Pläne für ein ausuferndes Denkmal zu Ehren von Elizabeth II. sehen eine üppige Gartenanlage im St. James’s Park in London vor. Das Herzstück soll eine Brücke aus Glas sein, die Ihre Majestät weiterPark BooksThe Beauty of ImpermanenceDie Zukunft erfordert den Wechsel vom konsumorientierten hin zum ökologisch und ethisch verantwortungsbasierten Ansatz in Architektur, Städtebau und Wirtschaft. Die Sharjah-Architektur-Triennale 2023 zeigte… weiterSpectrum, 24. Juni 2025, Isabella MarboeArchitekturbiennale Venedig: Einmal Espresso aus Kanalwasser, bitte!Kluge Maßnahmen gegen die Klimakrise: Auf der Architekturbiennale in Venedig wird etwa die natürliche Intelligenz von Pflanzen, Mikroben und Pilzen als Quelle für neue Materialien und Bauformen erforscht.… weiterBauwelt 2025|14Holz von XXL bis XSHolz. Als Balken, Bretter, Tafeln und Kisten. Neu und gebraucht. Pur oder im Verbund mit Beton, Hanfkalk oder Flachs.… weiter