-
- Bauen mit LehmBauen mit Lehm – Martin Mackowitz zum nachhaltigen BauenFoto: Bettina Baggenstos
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- db, 3. Dezember 2024, Emre OnurMediathek in Porto-VecchioEtwas versteckt und unbemerkt, ohne große Allüren, aber mit subtilem Charme, entfaltet die neue Mediathek in Porto-Vecchio ihre Stärken von innen heraus. Der Entwurf respektiert den Bestand alter Olivenbäume… weiterdb, 3. Dezember 2024, Petra RalleMehrzweckhalle in RadolfzellWie eine dieser ortstypischen Holzscheunen steht die neue Mehrzweckhalle zwischen Bodensee und Obstbaumwiesen. Eine vertikal strukturierte Holzlamellenfassade über der eine filigrane Dachkonstruktion weit… weiterdb, 3. Dezember 2024, Anke GeldmacherDoppelschule in Berlin von PPAG ArchitectsIn der Doppelschule an der Allee der Kosmonauten in Berlin-Lichtenberg griffen PPAG architects zu mehreren cleveren Tricks, um viele kleine Teile in einem großen Komplex zusammenzuführen, ohne dass man… weiterWettbewerbserfolge, 5. Dezember 2024Neubau des Einsatzkräftestützpunktes Aspern in 1220 WienFranz und Sue ZT GmbH, kppk ZT GmbH und RWT plus ZT GmbH konnten den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiternextroom fragt:, 3. Dezember 2024Andreas Hofer – Im Gewerbegebiet lebenDie Internationale Bauausstellung 2027, die IBA’27, findet in der Stadtregion Stuttgart statt. Ihr Fokus liegt auf der Transformation von reinen Gewerbe- und Wohnvierteln sowie monofunktionalen Großstrukturen… weiternewroom, 2. Dezember 2024, Martina Pfeifer SteinerPortrait einer regionalen BaukulturDiese Publikation war längst überfällig, denn Otto Kapfingers „Baukunst in Vorarlberg seit 1980“ ist vor 25 Jahren herausgekommen! Doch wie haben sich Baukultur und Architekturlandschaft seither entwickelt?… weiterDetailArchitektur in VorarlbergArchitektur und Baukultur in Vorarlberg erfahren international große Wertschätzung. Besonders ihr ökologischer Anspruch und ihre kulturelle Wirkung setzen Maßstäbe. Dieses Buch versammelt architektonische… weiterNeue Zürcher Zeitung, 29. November 2024, Leonie C. WagnerDas Werk der Architektin Eileen Gray könnte weltbekannt sein – wäre ihr Le Corbusier nicht in die Quere gekommenEin neuer Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von Eileen Grays Villa E. 1027 aus der Perspektive der irischen Architektin und Designerin. weiterPark BooksJaretti & LuziEine eigenständige, heitere Formensprache in Italiens Nachkriegsmoderne: die Wohnbauten von Sergio Jaretti und Elio Luzi in Turin… weiterSpectrum, 15. November 2024, Stephanie DrlikÖsterreichs Ufer: Kein Zugang zu diesem SeeDie Debatte um die Privatisierung der Seeufer wird um eine Facette reicher: Experten warnen, dass sich dieser Trend bereits negativ auf den ökologischen Zustand der Gewässer auswirkt.… weiternewroom, 24. November 2024, Martina Pfeifer SteinerRoquebrune Cap Martin – auf den Spuren von Le CorbusierAn der Cote d´Azur fand Le Corbusier einen Ort „zum Sterben schön“ und errichtete eine Hütte nach den Prinzipien seines Modulors: Le Cabanon. Doch das Orakel erfüllte sich, er fand eben dort, im August… weiternewroom, 24. November 2024, Martina Pfeifer SteinerAuf den Spuren von Eileen Gray in Roquebrune Cap MartinGroße Aufmerksamkeit erlangt Eileen Grays Villa am Meeresufer aktuell wieder mit dem Kinofilm. Auf Kultur Online in der Kolumne PS: Architektur erschienen, hier noch einmal die ausführlich recherchierte… weiterNeue Zürcher Zeitung, 25. November 2024, Francesca PraderIn Altstetten soll das höchste Holzhochhaus der Schweiz entstehen – zusammen mit weiteren Bauten gehört es bald zur Zürcher SkylineDie Stimmbevölkerung hat sich klar für den Büroturm der UBS ausgesprochen. Doch nicht immer war das Verhältnis der Zürcher zu Hochhäusern so gut. weiterWettbewerbserfolge, 25. November 2024Kinderbetreuung, Arztpraxis und TVB in St. Ulrich am PillerseeUNISONO Architekten konnten den nicht offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiternextroom fragt:, 25. November 2024Wussten Sie, dass Sie auf nextproducts.at mehr Beispiele für die mit nextroom Architekturobjekten verknüpften Produkte finden können?Auf der Plattform nextproducts.at zeigen Hersteller einen interessanten Auszug aus ihrem Produktportfolio und bieten zusätzlich wertvolle Informationen wie Detailfotos, technische Details, Ausschreibungstexte,… weiterDer Standard, 23. November 2024, Wojciech CzajaHelden der FassadeWer sind all die Damen und Herren, die seit der Antike schon Erker, Gesimse und ganze Hausfassaden nach oben stemmen? Ein Spaziergang zu den Atlanten und Karyatiden, die vor allem in Wien der Stadt Körper… weiter