-
- Die Lösung liegt in guter BaukulturDie Lösung liegt in guter Baukultur – Robert Temel zum nachhaltigen BauenPortraitfoto: Plattform Baukulturpolitik
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- Neue Zürcher Zeitung, 12. Juni 2025, Susanna PetrinDem grössten Museum Amerikas wachsen neue FlügelDie Galerien des Metropolitan Museum of Art in New York bekommen mehr Luft, Licht und Raum. Ein Viertel wird bis 2030 umgebaut. Mit der jetzigen Eröffnung des Flügels für Kunst aus Afrika, Ozeanien und weiternewroom, 10. Juni 2025, Martina Pfeifer SteinerVirtuelle Exkursion zu den neuen Bauten in AmsterdamAmsterdam ist eine Reise wert – nicht nur wegen der Altstadt-Idylle mit Grachten und ihrer Häuserzeilen, es ist auch die bevölkerungsreichste Stadt der Niederlande und hat diese Herausforderungen in beachtenswerter… weiterDer Standard, 7. Juni 2025, Wojciech CzajaWie ein Stapel aus 112 FotosVor wenigen Tagen wurde das Photography Seoul Museum of Art eröffnet. Die skulpturale Black Box des Wiener Architekten Mladen Jadrić steht am äußersten Stadtrand. Man fragt sich, warum.… weiterBirkhäuser VerlagAnatomie einer MetropoleUm 1900 entstanden in Wien die ersten Eisenbetonbauten. Ihre Skelettkonstruktion ermöglichte weitgespannte Räume mit hoher Traglast und machte innovative Mehrzweckbauten möglich: Wohn- und Geschäftshäuser… weiterNeue Zürcher Zeitung, 7. Juni 2025, Jürg ZulligerBauen statt bremsen: Experten machen Vorschläge für Zehntausende neuer Wohnungen in den StädtenDie Städte wollen verdichten – doch gebaut wird zu wenig. Ein neuer Vorschlag setzt auf klare Spielregeln und wirtschaftliche Anreize für Bauherren. weiterSpectrum, 24. Mai 2025, Wolfgang FreitagWas tun mit leerstehenden Industriebauten im Waldviertel?Die Textilfabrik Hirschbach auf der Suche nach einer Neubestimmung: wie ein Wiener Architektenduo einem Stück Waldviertler Industrieerbe neuen Sinn geben will. Und was eine an die Wand gepinselte Mona… weiterwerk, bauen + wohnen 06-25Schall und RaumAls zwölffaches Echo steht der Laut im Saal und lässt alles andere verstummen. Als Christian Zehnder, der künstlerische Leiter des Hauses, zu einem beherzten Johlen (Toggenburger Variante des Naturjodels)… weiterPark BooksDEONSkizze und Zeichnung im Fokus: Einblicke in die vielfältigen Entwurfs- und Entwicklungsprozesse des Luzerner Büros DEON Architekten… weiterNeue Zürcher Zeitung, 5. Juni 2025, Marion LöhndorfGigantische, pillenförmige Kapsel: Die ersten Fotos des Serpentine-Pavillons der Architektin Marina Tabassum wurden enthülltDie Architektin Marina Tabassum aus Bangladesh setzt einen beweglichen Bau mit einem Ginkgobaum in die Kensington Gardens von London. weiterWettbewerbserfolge, 5. Juni 2025Schulverwaltungszentrum Kitzbühel - Bildungsregion OstSTUDIO LOIS und architektin iris reiter konnten den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterWettbewerbserfolge, 3. Juni 2025Wohnbau Feldbach - UnterweissenbachNOW Architektur ZT GmbH konnte den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.… weiternextroom fragt:, 3. Juni 2025Mario Abl und Erich Biberich – Ortskerne stärkenWenn Stadt- und Dorfzentren veröden, ist das ein schleichender Prozess, der schwer aufzuhalten ist. Längst sind es nicht mehr nur die Einkaufszentren an den Stadträndern, sondern auch der Onlinehandel,… weitergta VerlagPeter Thomann Hors pistePeter Thomann fuhr Hundeschlittenrennen in der Wildnis von Alaska und verfolgte auch als Architekt eine Karriere hors piste, fernab von Moden und Marktzwängen. Fast sechzig Jahre lang hat er Schulen, Wohnungen… weiterSpectrum, 20. Mai 2025, Sigrid VerhovsekReininghausgründe Graz: Wo einst Malz entstand, spielt’s jetzt KulturDie Tennenmälzerei im neuen Grazer Stadtteil Reininghaus wurde 1888 vom Stadtbaumeister errichtet und diente der Aufbereitung von Getreide für die Bierproduktion. Nun bietet sie Platz für Kunst, Kultur… weiterDer Standard, 31. Mai 2025, Maik NovotnyZahmer TornadoDas neu eröffnete Museum Fenix in Rotterdam präsentiert das Thema Migration als kulturelles Kontinuum. Architektonisch bleibt es trotz seiner wilden silbernen Turmfrisur eher am Boden.… weiter