-
- Die Lösung liegt in guter BaukulturDie Lösung liegt in guter Baukultur – Robert Temel zum nachhaltigen BauenPortraitfoto: Plattform Baukulturpolitik
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- werk, bauen + wohnen 06-25Schall und RaumAls zwölffaches Echo steht der Laut im Saal und lässt alles andere verstummen. Als Christian Zehnder, der künstlerische Leiter des Hauses, zu einem beherzten Johlen (Toggenburger Variante des Naturjodels)… weiterPark BooksDEONSkizze und Zeichnung im Fokus: Einblicke in die vielfältigen Entwurfs- und Entwicklungsprozesse des Luzerner Büros DEON Architekten… weiterNeue Zürcher Zeitung, 5. Juni 2025, Marion LöhndorfGigantische, pillenförmige Kapsel: Die ersten Fotos des Serpentine-Pavillons der Architektin Marina Tabassum wurden enthülltDie Architektin Marina Tabassum aus Bangladesh setzt einen beweglichen Bau mit einem Ginkgobaum in die Kensington Gardens von London. weiterWettbewerbserfolge, 5. Juni 2025Schulverwaltungszentrum Kitzbühel - Bildungsregion OstSTUDIO LOIS und architektin iris reiter konnten den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterWettbewerbserfolge, 3. Juni 2025Wohnbau Feldbach - UnterweissenbachNOW Architektur ZT GmbH konnte den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.… weiternextroom fragt:, 3. Juni 2025Mario Abl und Erich Biberich – Ortskerne stärkenWenn Stadt- und Dorfzentren veröden, ist das ein schleichender Prozess, der schwer aufzuhalten ist. Längst sind es nicht mehr nur die Einkaufszentren an den Stadträndern, sondern auch der Onlinehandel,… weitergta VerlagPeter Thomann Hors pistePeter Thomann fuhr Hundeschlittenrennen in der Wildnis von Alaska und verfolgte auch als Architekt eine Karriere hors piste, fernab von Moden und Marktzwängen. Fast sechzig Jahre lang hat er Schulen, Wohnungen… weiterSpectrum, 20. Mai 2025, Sigrid VerhovsekReininghausgründe Graz: Wo einst Malz entstand, spielt’s jetzt KulturDie Tennenmälzerei im neuen Grazer Stadtteil Reininghaus wurde 1888 vom Stadtbaumeister errichtet und diente der Aufbereitung von Getreide für die Bierproduktion. Nun bietet sie Platz für Kunst, Kultur… weiterDer Standard, 31. Mai 2025, Maik NovotnyZahmer TornadoDas neu eröffnete Museum Fenix in Rotterdam präsentiert das Thema Migration als kulturelles Kontinuum. Architektonisch bleibt es trotz seiner wilden silbernen Turmfrisur eher am Boden.… weiterDetailAmsterdamDas Buch dokumentiert die spannendsten Projekte von Amsterdams aktueller Architekturszene – wie schwimmende Häuser, Hotels in ehemaligen Brückenwärterhäuschen oder eine Fahrradgarage unter einem Hafenbecken.… weiterNeue Zürcher Zeitung, 30. Mai 2025, Ulf MeyerNorman Foster löst Probleme mit schönen Dingen, und durch seine Hightech-Bauten wurde der Architekt weltberühmtNeben seine Leidenschaft für Jets und schnittige Autos trat auch eine ausgeprägte Liebe für die Schönheit der Schweizer Alpen. Der britische Architekt, bekannt für seinen sanften Modernismus, wird 90 Jahre weiterSpectrum, 15. Mai 2025, Franziska LeebÖkologisch bauen? Das geht heute ganz anders als vor zehn JahrenNur ein Jahrzehnt liegt dazwischen, aber das sind Welten in der Ästhetik des ökologischen Bauens: Im niederösterreichischen Ernstbrunn hat Architekt Juri Troy den Firmensitz eines Windkraftunternehmens… weiterBauwelt 2025|11NeubeginnRekonstruieren in Paris, entsorgen in Berlin, weiterentwickeln in Offenbach am Main… weiter