-
- Die Lösung liegt in guter BaukulturDie Lösung liegt in guter Baukultur – Robert Temel zum nachhaltigen BauenPortraitfoto: Plattform Baukulturpolitik
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- DetailAmsterdamDas Buch dokumentiert die spannendsten Projekte von Amsterdams aktueller Architekturszene – wie schwimmende Häuser, Hotels in ehemaligen Brückenwärterhäuschen oder eine Fahrradgarage unter einem Hafenbecken.… weiterNeue Zürcher Zeitung, 30. Mai 2025, Ulf MeyerNorman Foster löst Probleme mit schönen Dingen, und durch seine Hightech-Bauten wurde der Architekt weltberühmtNeben seine Leidenschaft für Jets und schnittige Autos trat auch eine ausgeprägte Liebe für die Schönheit der Schweizer Alpen. Der britische Architekt, bekannt für seinen sanften Modernismus, wird 90 Jahre weiterSpectrum, 15. Mai 2025, Franziska LeebÖkologisch bauen? Das geht heute ganz anders als vor zehn JahrenNur ein Jahrzehnt liegt dazwischen, aber das sind Welten in der Ästhetik des ökologischen Bauens: Im niederösterreichischen Ernstbrunn hat Architekt Juri Troy den Firmensitz eines Windkraftunternehmens… weiterBauwelt 2025|11NeubeginnRekonstruieren in Paris, entsorgen in Berlin, weiterentwickeln in Offenbach am Main… weiterPark BooksArchitecture as Built CriticismKönnen Bauwerke selbst Kritik üben? War der Wohnungsbau der Moderne nicht eine gemeinschaftliche Kritik an unhaltbaren Lebensbedingungen? Kann eine Botschaft eines Staates differenzierte, kritische Botschaften… weiterNeue Zürcher Zeitung, 26. Mai 2025, Francesca Prader10 Jahre Bauzeit, eine 6,5 Meter hohe Plattform auf dem Stadelhoferplatz und fast 3 Millionen Tonnen Material – bald kommt das Milliardenprojekt am StadelhofenDas Haus zum Falken ist noch nicht einmal fertiggestellt, da folgt schon die nächste Grossbaustelle: 2027 soll der Ausbau mit dem vierten Gleis am Bahnhof Stadelhofen beginnen.… weiterNeue Zürcher Zeitung, 22. Mai 2025, Ralf NestlerIn vielen Betonbauten rostet das Stahlskelett. Es drohen teure Schäden oder der Einsturz. Sensoren sollen die Gefahr erkennenBrücken, Stützmauern und Parkhäuser halten jahrzehntelang. Doch wenn der Stahl im Inneren korrodiert, ist das von aussen kaum zu sehen. Forscher setzen darum auf die Diagnose mit Messsensoren, Drohnen weiterBauwelt 2025|10Stresstest VenedigWas auf der 19.Architekturbiennale in Venedig auf den Prüfstand kommt… weiterBauwelt 2025|09BindegliederFreiräume. Fluid. Hybrid. Für Viele.… weiter