-
- Die Lösung liegt in guter BaukulturDie Lösung liegt in guter Baukultur – Robert Temel zum nachhaltigen BauenPortraitfoto: Plattform Baukulturpolitik
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- Die Presse, 11. Mai 2025, Teresa WirthErst Abbruch, dann Aufbruch: Wie in Wien ein neues Stadtviertel entsteht20.000 Menschen sollen in Zukunft am Nordwestbahnhof wohnen und arbeiten. Wie entwirft man ein neues Viertel am Reißbrett? Und haben auch all die Erinnerungen Platz? weiterDer Standard, 10. Mai 2025, Wojciech CzajaWenn die Welt am seidenen Faden hängtAm Freitag wurde die 19. Architektur-Biennale in Venedig eröffnet. Konstruktive Beiträge halten sich in Grenzen. Die meisten suchen Zuflucht im Gestern oder im dystopischen Übermorgen, dass es leider nur… weiterWettbewerbserfolge, 12. Mai 2025Neubau GTVS/OVS + OMS + SIP Mira-Lobe-Weg 4, 1220 WienMEGATABS architekten konnten den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weitergta VerlagSpolia transSpolia absorbieren die Energie einer äusseren Kraft und verformen sich elastisch. Als archäologische Werkzeuge auf der (Ab-)Baustelle sind sie versteckte Zeugnisse politischer Abhängigkeiten, von Zusammenstössen… weiterDer Standard, 8. Mai 2025, Wojciech CzajaEine Agentur für ein besseres LebenAm Freitag wird die Architektur-Biennale in Venedig eröffnet. Österreich nutzt den Event, um die Wohnpolitik von Wien und Rom miteinander zu vergleichen.… weiternextroom fragt:, 6. Mai 2025Daniel Baur – Zu 100 % ReuseDaniel Baur ist Landschaftsarchitekt in Basel. Mit seinem Büro Bryum hat er für den Energieanbieter Primeo Energie in Münchenstein bei Basel einen Vorplatz gestaltet aus 100 % wiederverwendetem Material.… weiterWettbewerbserfolge, 6. Mai 2025Neuerrichtung Zubau 76 – HBLFA Raumberg-Gumpensteinmohr niklas architekten konnten den einstufigen realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterNeue Zürcher Zeitung, 5. Mai 2025, Ulf MeyerDas Museum am DrogenumschlagplatzDas Musée des Beaux-Arts in Rennes hat einen Neubau in einer Plattenbausiedlung errichten lassen. Kultur wird hier in den Dienst der städtischen Transformation gestellt. weiterNeue Zürcher Zeitung, 6. Mai 2025, Francesca Prader3½ Zimmer für 4000 Franken: In Altstetten stehen Zürichs erste Wohnhäuser von Herzog & de MeuronDas einstige Arbeiterquartier wandelt sich zum angesagten Stadtviertel. Doch im Neubau der Stararchitekten sind mitten in der Wohnkrise noch Wohnungen frei – warum? weiterPark BooksPerformanzThe term “performance,” as used in 1955 by the British philosopher of language John L. Austin, refers to processual, “performative” aspects that take center-stage instead of rigid states and fixed norms.… weiterSpectrum, 22. April 2025, Stephanie DrlikKlimaanpassung: Wie man dem Starkregen trotztEs gibt keine Patentlösung für die Klimaanpassung – jede Stadt muss ihren Weg finden, abgestimmt auf lokale Herausforderungen. Ein Blick auf Kopenhagen, Hamburg und Wien.… weiterDer Standard, 3. Mai 2025, Ulf MeyerMusik, Veltliner und Kaiserschmarrn to goVor kurzem wurde die Expo 2025 in Osaka eröffnet. Das Spektrum reicht von billigen Klischees bis zu großartigem Ingenieursholzbau, vom Handtaschen-Eldorado bis zum kostbaren Ölgemälde von Caravaggio.… weitergta VerlagLore TransDer englische Begriff lore bezeichnet das kumulative und kollektive Wissen über ein bestimmtes Thema. Er ist heute vor allem in der Sprache des Gaming und des seriellen Erzählens verbreitet, wo er die… weiterBaukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025Aus 97 Einreichungen wurden von der Jury, bestehend aus Angelika Fitz, Stephan Birk und Sandra Gnigler 8 Nominierungen ausgewählt, von denen letztlich vier Preisträger und vier Anerkennungen gekürt wurden. Seit… weiterWettbewerbserfolge, 29. April 2025Umbau und Sanierung des Gemeindehauses AldransUNISONO Architekten und Raimund Rainer konnten den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterPark BooksTrees, Time, Architecture!Mensch, Baum, Architektur: neue Perspektiven aus der Baubotanik auf die Praxis der Architektur in der Zeit begrenzter Ressourcen… weiter