-
- Die Lösung liegt in guter BaukulturDie Lösung liegt in guter Baukultur – Robert Temel zum nachhaltigen BauenPortraitfoto: Plattform Baukulturpolitik
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- Neue Zürcher Zeitung, 5. Juli 2025, Marion LöhndorfMehr Erinnerung an eine unvergessene und omnipräsente Queen geht nichtNorman Fosters Pläne für ein ausuferndes Denkmal zu Ehren von Elizabeth II. sehen eine üppige Gartenanlage im St. James’s Park in London vor. Das Herzstück soll eine Brücke aus Glas sein, die Ihre Majestät weiterPark BooksThe Beauty of ImpermanenceDie Zukunft erfordert den Wechsel vom konsumorientierten hin zum ökologisch und ethisch verantwortungsbasierten Ansatz in Architektur, Städtebau und Wirtschaft. Die Sharjah-Architektur-Triennale 2023 zeigte… weiterSpectrum, 24. Juni 2025, Isabella MarboeArchitekturbiennale Venedig: Einmal Espresso aus Kanalwasser, bitte!Kluge Maßnahmen gegen die Klimakrise: Auf der Architekturbiennale in Venedig wird etwa die natürliche Intelligenz von Pflanzen, Mikroben und Pilzen als Quelle für neue Materialien und Bauformen erforscht.… weiterBauwelt 2025|14Holz von XXL bis XSHolz. Als Balken, Bretter, Tafeln und Kisten. Neu und gebraucht. Pur oder im Verbund mit Beton, Hanfkalk oder Flachs.… weiterWettbewerbserfolge, 17. Juni 2025Pfanghofweg, GrazHohensinn Architektur ZT GmbH konnte den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.… weiterWettbewerbserfolge, 4. Juli 2025Kunstmühle Wohnbau Vöcklabruckmia2 Architektur konnte den geladenen, zweistufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.… weiterPark BooksThe Appian WayAdolphe Appia: herausragende Figur der modernen Theatergeschichte und wenig bekannter «Influencer» der frühen Moderne in der Architektur Europas… weiternewroom, 1. Juli 2025, Isabella MarboeNeuer BlickOtto Wagner, Adolf Loos, Jugendstil und Art déco prägen den Blick auf Wien um 1900. Das schwergewichtige Buch „Anatomie einer Metropole – Bauen mit Eisenbeton in Wien 1890 – 1914“ von Otto Kapfinger richtet… weiterDer Standard, 28. Juni 2025, Maik NovotnyAbschied von der ZementmoderneDiese Woche wurde der Österreichische Betonpreis 2025 verliehen. Die dahinterstehende Industrie versucht so, das Image des Baumaterials als CO₂-Schleuder zu korrigieren. Doch manche Architekten fordern… weiterPark BooksSchneider & SchneiderDas Schweizer Büro Schneider & Schneider Architekten steht für fokussierte, sorgfältige Planung. Die Monografie zeigt 19 prägende Bauten aus ihrem Portfolio.… weiterWettbewerbserfolge, 27. Juni 2025Neubau Krabbelstube VöcklamarktNeururer Architekten konnten den geladenen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.… weiterPark BooksFawad Kazi KSSG – OKSBand drei der fünfteiligen Monografie zur innovativen Erweiterung des Kantonsspitals St.Gallen KSSG und zum Neubau des Ostschweizer Kinderspitals OKS durch den Zürcher Architekten Fawad Kazi… weiter