-
- Leistbarer Wohnraum für alleLeistbarer Wohnraum für alle – Ulrike Schartner zum nachhaltigen BauenFoto: @klimp
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- db 2025|04IngenieurbaukunstIngenieurbaukunst verbindet technische Präzision mit gestalterischem Anspruch und lotet oft die Grenzen des Machbaren aus. In unserer aktuellen db-Ausgabe stellen wir Brücken vor, die filigrane Baukunst… weiterBauwelt 2025|07MumbaiMade in India… weiterwerk, bauen + wohnen 04-25EinfamilienhäuserÜber die Hälfte des Gebäudebestands der Schweiz sind Einfamilienhäuser. In ihnen leben aber nur 27 Prozent der Menschen, viele davon sind über 65 Jahre alt. Der Flächenverbrauch ist katastrophal. Die drängende… weiterBauwelt 2025|06Das erste HausBauwelt-Preis 2025… weiterdb 2025|03SteinernSichtmauerwerk aus Ziegeln oder Naturstein verbindet Tradition mit moderner Baukultur. Seine Farb- und Texturvielfalt ermöglicht einzigartige, kontextbezogene Entwürfe. Trotz hoher Energiekosten und den… weiterBauwelt 2025|05Grand TourNeue und erneuerte Museen in Polen, Deutschland, Spanien und Österreich in der Slowakei, der Schweiz und in den Niederlanden… weiterwerk, bauen + wohnen 03-25CareLicht, Luft und Sonne – so lautete das Gesundheitsversprechen der Moderne. Heute sind die Ansprüche an eine heilende Architektur sehr viel komplexer geworden. Das zeigt der Spagat, der dem kürzlich fertiggestellten… weiterBauwelt 2025|04HocharbeitenHomeoffice zum Trotz: Bürogebäude saniert, erweitert und umgeplant… weiterBauwelt 2025|03Kultur auf dem LandTheater, Kunst, Bildung – die Provinz bekommt neue Räume… weiterwerk, bauen + wohnen 01/02-25Die BurckhardtsAnlass für das Thema dieses Hefts ist der 100. Geburtstag von Lucius Burckhardt. Zu diesem Fest eröffnet eine Ausstellung zu Annemarie und Lucius Burckhardt in der Universitätsbibliothek Basel, in dessen… weiterBauwelt 2025|02Energie materialisieren...oder das Umhüllen von Maschinen: Kunstvolle Kraftwerke von Leipzig bis Palencia… weiterdb 2025|01-02Anders BauenWie kann experimentelles, »anderes« Bauen dazu beitragen, Ressourcen zu schonen und das Potenzial von Räumen neu zu erschließen? In unserer aktuellen db-Ausgabe »Anders bauen« präsentieren wir inspirierende… weiterBauwelt 2025|01ArchivierenVon institutionellen Ansätzen zu Büropraktiken… weiterBauwelt 2024|26Los AngelesCity on the Edge… weiterdérive 97Energie›Die Alltagsökonomie als Fundament zukunftsfähiger Stadtentwicklung‹ ist der Titel eines Artikels, den Autor:innen rund um das Kompetenzzentrum Alltagsökonomie für den dérive-Schwerpunkt ›Pandemie‹ vor… weiterBauwelt 2024|25Was uns bleibtTrauern und zur Ruhe kommen – Architektur für das Danach… weiter