-
- Die Lösung liegt in guter BaukulturDie Lösung liegt in guter Baukultur – Robert Temel zum nachhaltigen BauenPortraitfoto: Plattform Baukulturpolitik
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- werk, bauen + wohnen 07/08-25Update InfrastrukturWas ist gross, grau, kostet viel und verändert sich nur langsam? – Unsere technische Infrastruktur: Schornsteine, aus denen Rauchwolken quellen; Röhren, durch die Autos eilen; Becken, in denen sich die… weiterBauwelt 2025|14Holz von XXL bis XSHolz. Als Balken, Bretter, Tafeln und Kisten. Neu und gebraucht. Pur oder im Verbund mit Beton, Hanfkalk oder Flachs.… weiterBauwelt 2025|13Die da obenÜber Stadtentwicklung zwischen Ignoranz, direkter Demokratie und Populismus… weiterdb 2025|06GesundheitsbautenWie lassen sich Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen so gestalten, dass sie mehr als nur effiziente Abläufe bieten? In unserer aktuellen db-Ausgabe zeigen wir, wie Architektur und Gestaltung zu aktiven… weiterBauwelt 2025|12care+shareKommunikation in der Architektur als Akt der Pflege… weiterwerk, bauen + wohnen 06-25Schall und RaumAls zwölffaches Echo steht der Laut im Saal und lässt alles andere verstummen. Als Christian Zehnder, der künstlerische Leiter des Hauses, zu einem beherzten Johlen (Toggenburger Variante des Naturjodels)… weiterBauwelt 2025|11NeubeginnRekonstruieren in Paris, entsorgen in Berlin, weiterentwickeln in Offenbach am Main… weiterBauwelt 2025|10Stresstest VenedigWas auf der 19.Architekturbiennale in Venedig auf den Prüfstand kommt… weiterBauwelt 2025|09BindegliederFreiräume. Fluid. Hybrid. Für Viele.… weiterdb 2025|05Auf dem LandImmer mehr Menschen zieht es aufs Land – doch vielerorts prägen demografischer Wandel, vernachlässigte Infrastruktur und schwindende Baukultur das Bild. In unserer aktuellen db-Ausgabe zeigen wir, wie… weiterwerk, bauen + wohnen 05-25Garten und HausUrban Gardening ist seit längerem im Trend, um Schrebergärten ist jüngst sogar ein Hype entstanden. In Zürich beträgt die Wartezeit dafür gut und gerne zwei Jahre. Historische Anlagen wie die Englischen… weiterBauwelt 2025|08Herzkammer der StadtRathauserneuerung in Holzwickede, Frankfurt (Oder) und Den Helder… weiterdb 2025|04IngenieurbaukunstIngenieurbaukunst verbindet technische Präzision mit gestalterischem Anspruch und lotet oft die Grenzen des Machbaren aus. In unserer aktuellen db-Ausgabe stellen wir Brücken vor, die filigrane Baukunst… weiterBauwelt 2025|07MumbaiMade in India… weiterwerk, bauen + wohnen 04-25EinfamilienhäuserÜber die Hälfte des Gebäudebestands der Schweiz sind Einfamilienhäuser. In ihnen leben aber nur 27 Prozent der Menschen, viele davon sind über 65 Jahre alt. Der Flächenverbrauch ist katastrophal. Die drängende… weiterBauwelt 2025|06Das erste HausBauwelt-Preis 2025… weiter