Maßarbeit an der Lamelle
nextroom fragt Jennifer Neumann
Verbindlicher Substanzschutz
ALLIANZ FÜR SUBSTANZ zum nachhaltigen Bauen
Im Gewerbegebiet leben
Andreas Hofer zum nachhaltigen Bauen
No to Demolition
Olaf Grawert zum nachhaltigen Bauen
Für einen verbindlichen Bodenschutz
Simon Pories zum nachhaltigen Bauen
Bauwerke
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: Studio StummerTanzen im AltbauDas traditionsreiche Tanzstudio, geprägt durch Zu- und Ausbauten aus verschiedenen Entwicklungsphasen, umfasste ein teilweise denkmalgeschütztes Stiegenhaus (ca. 1892), einen Tanzsaal mit direkt angegliedertem Pausenraum (2001, Architekt Radler Kowatsch & Benni Altmüller) und einen modernen Wintergartenzubau… weiter
- newroom, Planung: epps Ploder SimonDer PfarrhofDie Katholische Kirche bot den 1775 errichteten Pfarrhof neben der barocken Wallfahrtskirche Maria Lebing zum Verkauf an. Interessent:innen hatten sich mit einem Nachnutzungskonzept zu bewerben. Aufgrund der Denkmalschutzauflagen war das Interesse allerdings begrenzt. Der Zuschlag ging an einen Zimmermann… weiter
- newroom, Planung: querkraft architektenNB1 Wohnbau NordbahnhofAuf dem südlichsten Grundstück des Wiener Stadtentwicklungsareals am ehemaligen Nordbahnhof dient die Wohnanlage „Nordbahnhof 1“ als Tor zum Gelände „Freie Mitte – Vielseitiger Rand“. Sie führt die „urbanen Terrassen“ und somit die städtebauliche Leitidee von StudioVlayStreeruwitz fort. Die Verschmelzung… weiter
- Initiative Architektur, Planung: BWM Designers & ArchitectsGrand Hotel StraubingerDas „Straubinger“, einst eine der nobelsten Adressen Gasteins, in dem Kaiser und Könige logierten, beherbergt 46 Zimmer und Suiten. Intention der Sanierung war es, das besondere Flair des Hauses zu erhalten, aber auch die Verletzungen an der Bausubstanz, die durch den lieblosen Umgang in den vergangenen… weiter
- newroom, Planung: Baukooperative GmbHKantine StarlingerDie Auftraggeber betreiben im niederösterreichischen Weissenbach ein weltweit agierendes Maschinenbauunternehmen und sehen u.a. auch in der Verköstigung der Mitarbeiter einen wichtigen Bestandteil ihrer Sozialleistungen. Die neue Kantine ist fußläufig in den umliegenden Gebäudebestand der Werkshallen… weiter
- Initiative Architektur, Planung: LP architekturReithalle Hotel Moar GutDas 5-Sterne-Hotel Moar Gut in Großarl gehört zu den exklusivsten Beherbergungsbetrieben im Salzburger Land. Das auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtete Resort wurde in jüngster Zeit um zwei fünfgeschoßige Zwillingsbauten mit Appartements, einen Wellness- und einen Restaurantbereich sowie großzügige… weiter
- Vorarlberger Architektur Institut, Planung: Lukas Schelling, Simon MetzlerFirmengebäude GlatzDas neue Betriebsgebäude der Bregenzer Glatz Unternehmensgruppe dient der Produktion von Klischees und Stempeln. Es wurde als sechsgeschossiges Gebäude am nordwestlichen Ende des Firmenareals errichtet. Mit seiner dezenten Farb- und Formgestaltung fügt sich der Gewerbebau trotz der Differenz in Maßstab… weiter
- Vorarlberger Architektur Institut, Planung: Lukas Schelling, Simon MetzlerBetriebserweiterung Metzler HolzDer Nutzung entsprechend lange Baukörper bilden südseitig der Straße eine dichte Volumetrie mit Durchsichten. Die Erweiterung knüpft an das Gewerbegebiet an und komplettiert die bestehende Bebauung zum schlüssigen Ensemble. Die Bauherrschaft legte großen Wert auf Regionalität und Handwerk aus der Region.… weiter
-
Akteure
Studio Stummer
Studio Stummer ist ein familiär geführtes Architekturbüro, das seit drei Jahrzehnten Projekte in unterschiedlicher … weiterquerkraft architekten
1998 Bürogründung durch Jakob Dunkl, Gerd Erhartt, Peter Sapp und Michael Zinner (bis 2004) in Wien. … weiterBaukooperative GmbH
… weiterLukas Schelling
… weiter
epps Ploder Simon
2005 Gründung der epps Ploder Simon ZT GmbH durch Petra Simon und Elemer Ploder … weiterBWM Designers & Architects
2004 Bürogründung durch Erich Bernard, Daniela Walten und Johann Moser 2014 Partner Markus Kaplan 2021 Partner … weiterLP architektur
2000 – 2002 Bürogemeinschaft mit Alexander Pedevilla Seit 2006 LP architektur ZT GmbH … weiterSimon Metzler
… weiter
-
Wettbewerbserfolge
Neubau Kinderhaus Weinschlössle, Bregenz von DornerMatt ArchitektenWohnanlage Billrothstraße von Wetschko Architekten, Hans-Christian KerstnigSchörgelgasse 58, Graz von NIL Architektur, THuM Ateliers, studio blaugruenNeubau Kindergarten und Musik Vorderweißenbach von Caramel, Dietmar MoserNeubau des Einsatzkräftestützpunktes Aspern in 1220 Wien von Franz&Sue, KPPK Ziviltechniker GmbH, RWT PlusKinderbetreuung, Arztpraxis und TVB in St. Ulrich am Pillersee von Unisono ArchitektenHaus der Jugend von haas cook zemmrich STUDIO 2050Neubau Feuerwehrhaus St. Aegidi von Schneider Lengauer PühringerSchulgasse, Graz Waltendorf von TRITTHART + HERBST Architekten, KollektiveLand | KLANeubau Haus der Caritas von SWAP ArchitekturSanierung und Erweiterung VS Hof von dreiplus ArchitektenNeubau Rüsthaus und Umbau Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Friesach von spado architects -
Themen
Loeliger Strub – Architektur Dichten Gedanken über Wohnräume in zwei Ausstellungen und fünfzehn Zimmern, mit Barbara Strub (Hrsg.), Marc Loeliger (Hrsg.).Bauwelt 2025|02 Energie materialisierenRundung mit Kanten BauweltArchitektur für die Fernwärme Bauwelt„Holzbau ist keine Religion“ Der Standarddb 2025|01-02 Anders Bauen -
Maßarbeit an der Lamelle. nextroom fragt Jennifer Neumann
Glasscheiben mit seitlichen Drehgelenken in einem Metallrahmen: Lamellenfenster sind so einfach wie vielseitig … weiter
Andreas Hofer – Im Gewerbegebiet leben
Die Internationale Bauausstellung 2027, die IBA’27, findet in der Stadtregion Stuttgart statt. Ihr Fokus liegt … weiter
ALLIANZ FÜR SUBSTANZ – Verbindlicher Substanzschutz
ALLIANZ FÜR SUBSTANZ ist eine österreichische Initiative, die sich für einen verbindlichen Substanzschutz einsetzt. … weiter
Auf der Plattform nextproducts.at zeigen Hersteller einen interessanten Auszug aus ihrem Produktportfolio und bieten … weiter
-
Die Nominierungsjurys in den einzelnen Bundesländern haben heuer 23 Projekte aus insgesamt 119 Einreichungen nominiert. … weiter
In der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof in Graz wurde am 25. Oktober 2024 die biennal vom Verein … weiter
Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024
Aus den 60 Projekten, die zur „Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024“ eingereicht wurden, hat die … weiter
Architekturpreis Land Salzburg 2024
Die Nominierten für den Architekturpreis des Landes Salzburg 2024 stehen fest. Von 50 eingereichten Projekten kamen … weiter
-
Sammlungen
afo architekturforum oberösterreich
Als Plattform für Architektur und Baukultur engagiert sich das afo architekturforum oberösterreich für interdisziplinäre … weiterInitiative Architektur
Die Initiative Architektur kuratiert seit dem Jahr 2003 die Salzburger Sammlung innerhalb von nextroom. Dieses … weiteraut. architektur und tirol
Das aut. architektur und tirol kuratiert seit dem Jahr 2003 die Tiroler Sammlung innerhalb von nextroom. Das … weiterArchitektur Haus Kärnten
Das Architektur Haus Kärnten kuratiert seit 2003 die Kärntner Sammlung innerhalb von nextroom. Neben der regionalen … weiterÖGLA
Die Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA) und das Institut für Landschaftsarchitektur … weiterArchitekturzentrum Wien
Das Architekturzentrum Wien kuratiert seit dem Jahr 1997 die Wiener Sammlung innerhalb von nextroom. Das Architekturzentrum … weiter
nextroom
Die Sammlung newroom wird von nextroom kuratiert. Sie existiert seit 1997 und dokumentiert aktuelle Bauwerke aus … weitervai Vorarlberger Architektur Institut
Das vai Vorarlberger Architektur Institut kuratiert seit dem Jahr 2005 die Vorarlberger Sammlung innerhalb von … weiterORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
Das ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich kuratiert seit 2003 die niederösterreichische Sammlung innerhalb … weiterArchitektur Raumburgenland
Der Architektur Raumburgenland kuratiert seit dem Jahr 2008 die burgenländische Sammlung innerhalb von nextroom. … weiterHDA
Das HDA – Haus der Architektur kuratiert die steirische Sammlung innerhalb von nextroom. Das HDA wurde 1988 … weiter