Die Lösung liegt in guter Baukultur
Robert Temel zum nachhaltigen Bauen
Ortskerne stärken
Mario Abl und Erich Biberich zum nachhaltigen Bauen
Zu 100 % Reuse
Daniel Baur zum nachhaltigen Bauen
Leistbarer Wohnraum für alle
Ulrike Schartner zum nachhaltigen Bauen
Bauen mit Lehm
Martin Mackowitz zum nachhaltigen Bauen
Bauwerke
- HDA Haus der Architektur, Planung: j-c-k ArchitektenAHS Reininghaus, GrazFür den neu entwickelten Stadtteil Reininghaus sollte ein Gymnasium für 1000 Schüler:innen gegründet werden. Die 4-geschossige Bebauung der AHS Reininghaus erstreckt sich L-förmig entlang der Strassenzüge „Am Steinfeld“ und „Margarethe-Schütte-Lihotzky-Straße“ und bildet den lärmschützenden, nordöstlichen… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: ROECK ArchitektenHeim Santa KatharinaSeit über 150 Jahren werden im Heim Santa Katharina alte, pflegebedürftige und psychisch kranke Menschen betreut. Da in dem aus einem denkmalgeschützten Altbau und einem in den 1990er-Jahren errichteten Erweiterungsbau bestehenden Heim bisher nur Doppelzimmer zur Verfügung standen, hat sich die Betreiberin,… weiter
- Vorarlberger Architektur Institut, Planung: Herzog & de Meuron, Lukas SchellingStadthotel „kleiner Löwe“Der Kornmarktplatz in Bregenz ist das gesellschaftliche, kulturelle und historische Zentrum der Stadt. An seiner Nordseite reichen sich das Vorarlbergmuseum, das Landestheater und das Kunsthaus Bregenz aneinaner, im Süden rahmen Wohn – und Geschäftshäuser den Platz. In der kleinen Häuserzeile hinter… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: Urmann RadlerTorsupport PuckingNeben der Erfüllung der organisatorischen und logistischen Anforderungen gab es bei der Konzeption des neuen Firmenstandorts den Anspruch, architektonische Qualität mit Kriterien der Ökologie und Nachhaltigkeit in Bauweise und Nutzung zu verbinden. Ziel war es, in dieser prominenten Lage an der stark… weiter
- ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND, Planung: 3:0 LandschaftsarchitekturArboretum LackenbachIm Zusammenhang mit der Anpassung von Schloss Lackenbach an die geänderten Nutzungsbedingungen als Museum, Veranstaltungsort und Sitz der Esterházy’schen Forstverwaltung wurden die schlossnahen Bereiche neu bewertet und repräsentativ neu gestaltet. Das Arboretum wird durch eine gestalterische Geste hervorgehoben,… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: Matulik ArchitektenHargassner HolzparkhausIm Rahmen der Betriebserweiterung der Firma Hargassner in Weng im Innkreis wurde auch ein Parkhaus für die Mitarbeiter:innen errichtet. Der Holzbau schließt unmittelbar an die Büro-und Hallenerweiterung an. In Split-Level-Bauweise konzipiert, bietet das Parkhaus auf zehn Halbgeschossen 500 Pkw-Stellplätze.… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: Mario GasserGasthaus VilsalpseeDer mitten in einem Naturschutzgebiet liegende Vilsalpsee gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen des Tannheimer Tals im Tiroler Außerfern. Das am See gelegene Gasthaus befand sich in einem baulich so schlechten Zustand, dass sich die Gemeinde Tannheim als Eigentümerin für einen Neubau entschied, der… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: Architekturbüro ArkadeKågerer StadlDer Einschichthof „Unterkagerer“ im Gemeindegebiet von Auberg ist ein typischer Vertreter der ursprünglichen Vierseithöfe im oberen Mühlviertel und wird heute als Freilichtmuseum und für kulturelle Veranstaltungen genutzt. 1992 wurde in das denkmalgeschützte Scheunengebäude eine Herberge eingebaut. Im… weiter
-
Akteure
j-c-k Architekten
Wir begeistern uns für Architektur. Wir entwickeln, planen und realisieren Projekte - dafür begeben wir uns stets … weiterHerzog & de Meuron
Herzog & de Meuron wurde 1978 in Basel gegründet und wird von Jacques Herzog und Pierre de Meuron gemeinsam mit … weiterUrmann Radler
Die Geschichte des Büros begann bereits 1950, als Architekt Wolfgang Radler seine Kanzlei gründete und relativ … weiterMatulik Architekten
… weiterArchitekturbüro Arkade
… weiter
-
Wettbewerbserfolge
Kunstmühle Wohnbau Vöcklabruck von mia2 ArchitekturNeubau Krabbelstube Vöcklamarkt von Neururer ArchitektenKinderhaus Sibratsgfäll von Cukrowicz Nachbaur ArchitektenSanierung und Neubau Polizeianhaltezentrum Graz (PAZ-GRAZ) von Ederer+HaghirianSchulverwaltungszentrum Kitzbühel - Bildungsregion Ost von STUDIO LOIS, Iris ReiterWohnbau Feldbach - Unterweissenbach von NOW ArchitekturUmbau und Erweiterung der Mittelschule Straßgang von AD ArchitektenWohnbebauung Hartberg von schwarz.platzer.architekten, KollektiveLand | KLANeubau GTVS/OVS + OMS + SIP Mira-Lobe-Weg 4, 1220 Wien von MEGATABS architektenNeuerrichtung Zubau 76 – HBLFA Raumberg-Gumpenstein von mohr niklas architektenUmbau und Sanierung des Gemeindehauses Aldrans von Unisono Architekten, Raimund RainerUmbau Besucherzentrum Domquartier von Eidos Architektur, haro architects, AXIS -
Themen
The Appian Way Adolphe Appia and the Scenography of Modern Architecture, von Ross Anderson.Neuer Blick newroomAbschied von der Zementmoderne Der StandardSchneider & Schneider Architektur 1997–2024, mit Schneider & Schneider Architekten (Hrsg.).Fawad Kazi KSSG – OKS Band III: Haus 07A, mit Marko Sauer (Hrsg.), Christoph Wieser (Hrsg.).Bauwelt 2025|13 Die da obenDie Welt als Grafik BauweltWie umgehen mit Populisten? BauweltUSA: Return to Order? Bauwelt -
Robert Temel – Die Lösung liegt in guter Baukultur
Die Plattform Baukulturpolitik wurde 2002 gegründet mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen für Baukultur zu verbessern. … weiter
Daniel Baur ist Landschaftsarchitekt in Basel. Mit seinem Büro Bryum hat er für den Energieanbieter Primeo Energie … weiter
Mario Abl und Erich Biberich – Ortskerne stärken
Wenn Stadt- und Dorfzentren veröden, ist das ein schleichender Prozess, der schwer aufzuhalten ist. Längst sind … weiter
Ulrike Schartner – Leistbarer Wohnraum für alle
Vor etwa zwei Jahren gründeten Mitglieder der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Wien, Niederösterreich und Burgenland … weiter
-
Die Nominierungen für den ZV-Bauherr:innenpreis 2025 sind fixiert. Der Bauherr:innenpreis der Zentralvereinigung … weiter
Oberösterreichischer Holzbaupreis 2025
Am 15. Mai 2025 wurden die von der Jury gekürten Siegerinnen und Sieger in feierlichem Rahmen ausgezeichnet. Die … weiter
Österreichischer Betonpreis 2025
Beton Dialog Österreich, die Interessensgemeinschaft der Zement-, Betonfertigteil- und Transportbetonhersteller … weiter
Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025
Aus 97 Einreichungen wurden von der Jury, bestehend aus Angelika Fitz, Stephan Birk und Sandra Gnigler 8 Nominierungen … weiter
-
Sammlungen
HDA
Das HDA – Haus der Architektur kuratiert die steirische Sammlung innerhalb von nextroom. Das HDA wurde 1988 … weitervai Vorarlberger Architektur Institut
Das vai Vorarlberger Architektur Institut kuratiert seit dem Jahr 2005 die Vorarlberger Sammlung innerhalb von … weiterArchitektur Raumburgenland
Der Architektur Raumburgenland kuratiert seit dem Jahr 2008 die burgenländische Sammlung innerhalb von nextroom. … weiterInitiative Architektur
Die Initiative Architektur kuratiert seit dem Jahr 2003 die Salzburger Sammlung innerhalb von nextroom. Dieses … weiterArchitektur Haus Kärnten
Das Architektur Haus Kärnten kuratiert seit 2003 die Kärntner Sammlung innerhalb von nextroom. Neben der regionalen … weiterArchitekturzentrum Wien
Das Architekturzentrum Wien kuratiert seit dem Jahr 1997 die Wiener Sammlung innerhalb von nextroom. Das Architekturzentrum … weiter
aut. architektur und tirol
Das aut. architektur und tirol kuratiert seit dem Jahr 2003 die Tiroler Sammlung innerhalb von nextroom. Das … weiterafo architekturforum oberösterreich
Als Plattform für Architektur und Baukultur engagiert sich das afo architekturforum oberösterreich für interdisziplinäre … weiterORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
Das ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich kuratiert seit 2003 die niederösterreichische Sammlung innerhalb … weiternextroom
Die Sammlung newroom wird von nextroom kuratiert. Sie existiert seit 1997 und dokumentiert aktuelle Bauwerke aus … weiterÖGLA
Die Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA) und das Institut für Landschaftsarchitektur … weiter