Maßarbeit an der Lamelle
nextroom fragt Jennifer Neumann
Verbindlicher Substanzschutz
ALLIANZ FÜR SUBSTANZ zum nachhaltigen Bauen
Im Gewerbegebiet leben
Andreas Hofer zum nachhaltigen Bauen
No to Demolition
Olaf Grawert zum nachhaltigen Bauen
Für einen verbindlichen Bodenschutz
Simon Pories zum nachhaltigen Bauen
Bauwerke
- aut. architektur und tirol, Planung: Alois ZierlKindergarten WestendorfDa es für den alten, unter akutem Platzmangel leidenden Kindergarten bei der Volksschule keine Möglichkeit zur Erweiterung gab, entschied sich die Gemeinde für einen Neubau im Ortsteil Bichling. Das aus einem Architekturwettbewerb hervorgegangene Projekt von Alois Zierl löst die gestellte Aufgabe mit… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: Kaufmann Haas & Partner, Haas Haas ArchitekturDas Levels - Wohnen im SomparkDie sechs Baukörper der Wohnhausanlage sind als „Parkvillen“ im Nordosten des Somparks, einer neu geschaffenen Grünanlage, angeordet. Die städtebauliche Konzeption folgte dem Anspruch, die Gebäude räumlich sinnvoll miteinander in Beziehung zu setzen, attraktiv in den Grünraum und in die baulich heterogene… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: MOSER UND HAGERDirnbergergutDas historische Hofensemble unweit der Donau besteht aus zwei separaten Gebäudeteilen: einerseits der Hofbereich, der ehemals im Hausstock als Wohnraum und Gasthaus genutzt wurde, andererseits eine alte Tenne, die seit den 1970er Jahren zunächst als Schweinestall diente und später in Teilbereichen vermietet… weiter
- ORTE architekturnetzwerk niederösterreich, Planung: Ernst Beneder, Anja FischerFlusshaus PrinzersdorfNahe dem Ortszentrum gelegen wird der Flussuferabschnitt entlang der Pielach seit jeher gerne von den Prinzersdorfer:innen als Freizeit-, Bade- und Veranstaltungsplatz genutzt. In den 1960er Jahren wurde eben dort ein einfaches Vereinshaus für den örtlichen Verschönerungsverein errichtet, das seither… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: atelier MeinhartGrabenhof 2731Eine goldene, großformatige Netzstruktur bildet das robuste gestalterische Rückgrat für diverse Nutzungsanforderungen über alle Geschosse. Die Architektur füllt und verbindet eine städtebauliche Lücke in der großteils historischen Gebäudesubstanz der Nachbarschaft. Die Geschäftsebenen sind mit durchgehenden… weiter
- Architektur Haus Kärnten, Planung: Georg Riesenhubervlg. HammererBei dem Projekt ging es darum, im Zuge der Hofübergabe ein Wohnhaus für die nächste Generation zu schaffen. Dem Traditions- und Umweltbewusstsein der Bauherrschaft folgend sollte ein Gebäude entstehen, das sich in die Umgebung einfügt und im weitesten Sinne nachhaltig ist. Es sollte ein wohnlicher Ort… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: atelier MeinhartVilla UnterswandDie Villa Unterswand in Grünau im Almtal liegt eingebettet in die Landschaft des östlichen Salzkammergutes. Die denkmalgerechte Sanierung und der Umbau des Jagdschlosses aus dem 19. Jahrhundert schufen 15 eigenständige Eigentumseinheiten mit insgesamt 1.500 m² Nutzfläche. Diese bieten Raum für Wohnen,… weiter
- Vorarlberger Architektur Institut, Planung: Wimmer-ArmelliniHaus JDer Großvater des Bauherrn hatte das Haus im Jahr 1928 errichten lassen. Ein charmantes, solide gemauertes Siedlerhaus auf einem Keller aus Stampfbeton mit zwei Wohngeschossen unter einem 45° geneigten Satteldach. Es liegt auf einem Hang in bester Altstadtlage mit 15° Neigung, der von der rückwärtigen… weiter
-
Akteure
Alois Zierl
… weiterHaas Haas Architektur
Haas Haas Architektur ZT GmbH ging in Form einer Umfirmierung aus der Kaufmann Haas & Partner ZT KG, vormals Prof. … weiterErnst Beneder
Architekturstudium an der TU Wien, Postgraduate Studien am Tokyo Institute of Technology, fellow der Japan Society … weiteratelier Meinhart
1995 Gründung des Architekturbüros „atelier Meinhart“ … weiterWimmer-Armellini
1995 Gründung des Büros durch Ute Wimmer-Armellini und Peter Wimmer … weiter
Kaufmann Haas & Partner
Von Wolfgang Kaufmann 1979 als Einzelunternehmen gegründet. 2005 Umwandlung von Kaufmann & Partner zur Prof. Kaufmann … weiterMOSER UND HAGER
2011 Bürogründung Moser und Hager 2017 MOSER und HAGER Architekten ZT GmbH … weiterAnja Fischer
Architekturstudium an der RWTH Aachen und TU Wien Studium der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität … weiterGeorg Riesenhuber
1998 – 2004 Architekturstudium an der ETH-Zürich 2004 – 2010 Mitarbeit in diversen Architekturbüros in der Schweiz, … weiter
-
Wettbewerbserfolge
Neubau Kinderhaus Weinschlössle, Bregenz von DornerMatt ArchitektenWohnanlage Billrothstraße von Wetschko Architekten, Hans-Christian KerstnigSchörgelgasse 58, Graz von NIL Architektur, THuM Ateliers, studio blaugruenNeubau Kindergarten und Musik Vorderweißenbach von Caramel, Dietmar MoserNeubau des Einsatzkräftestützpunktes Aspern in 1220 Wien von Franz&Sue, KPPK Ziviltechniker GmbH, RWT PlusKinderbetreuung, Arztpraxis und TVB in St. Ulrich am Pillersee von Unisono ArchitektenHaus der Jugend von haas cook zemmrich STUDIO 2050Neubau Feuerwehrhaus St. Aegidi von Schneider Lengauer PühringerSchulgasse, Graz Waltendorf von TRITTHART + HERBST Architekten, KollektiveLand | KLANeubau Haus der Caritas von SWAP ArchitekturSanierung und Erweiterung VS Hof von dreiplus ArchitektenNeubau Rüsthaus und Umbau Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Friesach von spado architects -
Themen
Loeliger Strub – Architektur Dichten Gedanken über Wohnräume in zwei Ausstellungen und fünfzehn Zimmern, mit Barbara Strub (Hrsg.), Marc Loeliger (Hrsg.).Bauwelt 2025|02 Energie materialisierenRundung mit Kanten BauweltArchitektur für die Fernwärme Bauwelt„Holzbau ist keine Religion“ Der Standarddb 2025|01-02 Anders Bauen -
Maßarbeit an der Lamelle. nextroom fragt Jennifer Neumann
Glasscheiben mit seitlichen Drehgelenken in einem Metallrahmen: Lamellenfenster sind so einfach wie vielseitig … weiter
Andreas Hofer – Im Gewerbegebiet leben
Die Internationale Bauausstellung 2027, die IBA’27, findet in der Stadtregion Stuttgart statt. Ihr Fokus liegt … weiter
ALLIANZ FÜR SUBSTANZ – Verbindlicher Substanzschutz
ALLIANZ FÜR SUBSTANZ ist eine österreichische Initiative, die sich für einen verbindlichen Substanzschutz einsetzt. … weiter
Auf der Plattform nextproducts.at zeigen Hersteller einen interessanten Auszug aus ihrem Produktportfolio und bieten … weiter
-
Die Nominierungsjurys in den einzelnen Bundesländern haben heuer 23 Projekte aus insgesamt 119 Einreichungen nominiert. … weiter
In der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof in Graz wurde am 25. Oktober 2024 die biennal vom Verein … weiter
Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024
Aus den 60 Projekten, die zur „Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024“ eingereicht wurden, hat die … weiter
Architekturpreis Land Salzburg 2024
Die Nominierten für den Architekturpreis des Landes Salzburg 2024 stehen fest. Von 50 eingereichten Projekten kamen … weiter
-
Sammlungen
aut. architektur und tirol
Das aut. architektur und tirol kuratiert seit dem Jahr 2003 die Tiroler Sammlung innerhalb von nextroom. Das … weiterORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
Das ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich kuratiert seit 2003 die niederösterreichische Sammlung innerhalb … weitervai Vorarlberger Architektur Institut
Das vai Vorarlberger Architektur Institut kuratiert seit dem Jahr 2005 die Vorarlberger Sammlung innerhalb von … weiterInitiative Architektur
Die Initiative Architektur kuratiert seit dem Jahr 2003 die Salzburger Sammlung innerhalb von nextroom. Dieses … weiterÖGLA
Die Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA) und das Institut für Landschaftsarchitektur … weiterArchitekturzentrum Wien
Das Architekturzentrum Wien kuratiert seit dem Jahr 1997 die Wiener Sammlung innerhalb von nextroom. Das Architekturzentrum … weiter
afo architekturforum oberösterreich
Als Plattform für Architektur und Baukultur engagiert sich das afo architekturforum oberösterreich für interdisziplinäre … weiterArchitektur Haus Kärnten
Das Architektur Haus Kärnten kuratiert seit 2003 die Kärntner Sammlung innerhalb von nextroom. Neben der regionalen … weiterArchitektur Raumburgenland
Der Architektur Raumburgenland kuratiert seit dem Jahr 2008 die burgenländische Sammlung innerhalb von nextroom. … weiternextroom
Die Sammlung newroom wird von nextroom kuratiert. Sie existiert seit 1997 und dokumentiert aktuelle Bauwerke aus … weiterHDA
Das HDA – Haus der Architektur kuratiert die steirische Sammlung innerhalb von nextroom. Das HDA wurde 1988 … weiter