Die Lösung liegt in guter Baukultur
Robert Temel zum nachhaltigen Bauen
Ortskerne stärken
Mario Abl und Erich Biberich zum nachhaltigen Bauen
Zu 100 % Reuse
Daniel Baur zum nachhaltigen Bauen
Leistbarer Wohnraum für alle
Ulrike Schartner zum nachhaltigen Bauen
Bauen mit Lehm
Martin Mackowitz zum nachhaltigen Bauen
Bauwerke
- newroom, Planung: illiz architekturTrainingsschwimmhalle Großfeldsiedlung, WienDie „Bäderstrategie 2030“ bringt für die beiden baugleichen Wiener Kombibäder Simmering und Großfeldsiedlung aus den frühen 1980er Jahren jeweils eine Teilsanierung und die Erweiterung um je eine Trainingsschwimmhalle für den Schul- und Vereinssport. Für die Aufwertung beider Standorte in Bezug auf Betrieb,… weiter
- Vorarlberger Architektur Institut, Planung: Marte.Marte ArchitektenGalgentobelbrückeDie neue Brücke über das Galgentobel ist eine stark frequentierte Geh- und Radwegverbindung im Stadtraum von Bludenz. Von der Altstadt kommend verbindet sie die Sankt-Anna-Straße mit der Straße „Am Tobel“ in Richtung Nüziders. Der Ort wird geprägt von den steil abfallenden Flanken des tiefen Galgentobel-Bachbettes… weiter
- Vorarlberger Architektur Institut, Planung: Ludescher + Lutz ArchitektenWohnen im Quartier SägeSeit dem 16. Jahrhundert ließen sich entlang der Bachläufe um den Hohenemser Schlossberg Mühlen, Sägen und anderes Gewerbe nieder. Das Quartier „Säge“ zeigt sich bis heute als kleinstrukturierte, dörflich geprägte Siedlung freistehender Wohn- und Handwerkshäuser. An der Stelle der alten Wagnerei nimmt… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: Snøhetta Studio InnsbruckTop of AlpbachtalDie Alpbacher Bergbahnen wollten beim Neubau der Hornbahn 2000, die einen alten Schilift ersetzt, nicht nur funktionale Liftstationen, sondern die touristische Qualität des Schigebiets insgesamt verbessern. Deswegen war dem Auftraggeber auch die architektonische Qualität wichtig, die über die Region… weiter
- newroom, Planung: Miller & MarantaWellness Hotel Waldhaus Sils-MariaDas um 1908 von Karl Koller erbaute Hotel Waldhaus in Sils-Maria gehört zu den imposanten Zeugen der Engadiner Grandhotels der Jahrhundertwende. Es sitzt auf einem bewaldeten Felssporn zwischen Silser- und Silvaplanersee und zeigt dort seine charakteristische burgartige Zinnensilhouette. 1971 hatte… weiter
- Vorarlberger Architektur Institut, Planung: MWArchitektenVom Ein- zum ZweifamilienhausDas bestehende Einfamilienhaus stammte aus den 1960er Jahren, war ein typischer Vertreter seiner Zeit und seines Bautyps. Es liegt zwischen seinesgleichen in einer Einfamilienhaussiedlung mit geringer Dichte. Zwei Geschosse, rechteckiger Grundriss, Satteldach, Firstrichtug von Osten nach Westen, wo das… weiter
- HDA Haus der Architektur, Planung: Gerhard Mitterberger, Alexander KadaMobiler Pavillon, Steiermark Schau 2023Das Konzept von Alexander Kada für die Präsentation der Steiermark Schau 2023 erfordert einen Ausstellungs- und Projektionsraum. Die Projektion der Filme auf einer gekrümmten Wand und am Boden zeigen einerseits atmosphärische, extraterrestrische Situationen – von verschiedenen Künstlern umgesetzt – und… weiter
- ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND, Planung: freistil ArchitekturWohnen am WeinbergAn der Ortseinfahrt von Bad Sauerbrunn, am Grundstück des ehemaligen Bauhofes, sollte die neue Bebauung nicht nur neuen Wohnraum, sondern auch eine belebte Erdgeschoßzone bieten, um Besucher:innen genauso wie die ortsansässige Bevölkerung gebührend im Ort zu empfangen. Die weitreichende Aussicht auf… weiter
-
Akteure
illiz architektur
Illiz architektur wurde 2008 von Sabrina Mehlan, Petra Meng und Stefanie Wögrath gegründet und besteht seitdem … weiterLudescher + Lutz Architekten
1999 Büro Elmar Ludescher in Lauterach 1998 Büro Phillip Lutz in Lochau 2011 – 2018 Bürogemeinschaft in der … weiterMiller & Maranta
… weiterGerhard Mitterberger
Architekturstudium an der TU Graz, 1985 Diplom 1986 Auslandsstipendium bei Sverre Fehn in Oslo Seit 1989 eigenes … weiterfreistil Architektur
1+1=3 ! … denn das Ergebnis erfolgreicher Zusammenarbeit ist immer mehr als die arithmetische Summe der einzelnen … weiter
-
Wettbewerbserfolge
Marburgerstraße, Weiz von schwarz.platzer.architektenErweiterung und Neugestaltung der KZ-Gedenkstätte Gusen von querkraft architektenPfanghofweg, Graz von Hohensinn ArchitekturKunstmühle Wohnbau Vöcklabruck von mia2 ArchitekturNeubau Krabbelstube Vöcklamarkt von Neururer ArchitektenKinderhaus Sibratsgfäll von Cukrowicz Nachbaur ArchitektenSanierung und Neubau Polizeianhaltezentrum Graz (PAZ-GRAZ) von Ederer+HaghirianSchulverwaltungszentrum Kitzbühel - Bildungsregion Ost von STUDIO LOIS, Iris ReiterWohnbau Feldbach - Unterweissenbach von NOW ArchitekturUmbau und Erweiterung der Mittelschule Straßgang von AD ArchitektenWohnbebauung Hartberg von schwarz.platzer.architekten, KollektiveLand | KLANeubau GTVS/OVS + OMS + SIP Mira-Lobe-Weg 4, 1220 Wien von MEGATABS architekten -
Themen
Passerelle des Arts Luxembourg Marc Mimram Architecture Ingénierie and Fabeck Architectes, mit Fonds Kirchberg (Hrsg.).The House of Doctor Koolhaas von Françoise Fromonot mit Thomas Weaver (Hrsg.).Die Freude am Fragwürdigen Der Standardwerk, bauen + wohnen 07/08-25 Update InfrastrukturRuine als Spielplatz werk, bauen + wohnenLiving Cities Three Centuries of Park Systems, von Matthew Skjonsberg.Es wird immer heisser. Kühlere Wohnungen sind möglich, wenn anders gebaut wird. Neue Zürcher ZeitungMehr Erinnerung an eine unvergessene und omnipräsente Queen geht nicht Neue Zürcher ZeitungThe Beauty of Impermanence An Architecture of Adaptability from the Sharjah Architecture Triennial, mit Tosin Oshinowo (Hrsg.), Matthew Maganga (Hrsg.).Bauwelt 2025|14 Holz von XXL bis XSC the Closed Bauwelt -
Robert Temel – Die Lösung liegt in guter Baukultur
Die Plattform Baukulturpolitik wurde 2002 gegründet mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen für Baukultur zu verbessern. … weiter
Daniel Baur ist Landschaftsarchitekt in Basel. Mit seinem Büro Bryum hat er für den Energieanbieter Primeo Energie … weiter
Mario Abl und Erich Biberich – Ortskerne stärken
Wenn Stadt- und Dorfzentren veröden, ist das ein schleichender Prozess, der schwer aufzuhalten ist. Längst sind … weiter
Ulrike Schartner – Leistbarer Wohnraum für alle
Vor etwa zwei Jahren gründeten Mitglieder der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Wien, Niederösterreich und Burgenland … weiter
-
Die Nominierungen für den ZV-Bauherr:innenpreis 2025 sind fixiert. Der Bauherr:innenpreis der Zentralvereinigung … weiter
Oberösterreichischer Holzbaupreis 2025
Am 15. Mai 2025 wurden die von der Jury gekürten Siegerinnen und Sieger in feierlichem Rahmen ausgezeichnet. Die … weiter
Österreichischer Betonpreis 2025
Beton Dialog Österreich, die Interessensgemeinschaft der Zement-, Betonfertigteil- und Transportbetonhersteller … weiter
Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025
Aus 97 Einreichungen wurden von der Jury, bestehend aus Angelika Fitz, Stephan Birk und Sandra Gnigler 8 Nominierungen … weiter
-
Sammlungen
nextroom
Die Sammlung newroom wird von nextroom kuratiert. Sie existiert seit 1997 und dokumentiert aktuelle Bauwerke aus … weiteraut. architektur und tirol
Das aut. architektur und tirol kuratiert seit dem Jahr 2003 die Tiroler Sammlung innerhalb von nextroom. Das … weiterArchitektur Raumburgenland
Der Architektur Raumburgenland kuratiert seit dem Jahr 2008 die burgenländische Sammlung innerhalb von nextroom. … weiterORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
Das ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich kuratiert seit 2003 die niederösterreichische Sammlung innerhalb … weiterArchitektur Haus Kärnten
Das Architektur Haus Kärnten kuratiert seit 2003 die Kärntner Sammlung innerhalb von nextroom. Neben der regionalen … weiterArchitekturzentrum Wien
Das Architekturzentrum Wien kuratiert seit dem Jahr 1997 die Wiener Sammlung innerhalb von nextroom. Das Architekturzentrum … weiter
vai Vorarlberger Architektur Institut
Das vai Vorarlberger Architektur Institut kuratiert seit dem Jahr 2005 die Vorarlberger Sammlung innerhalb von … weiterHDA
Das HDA – Haus der Architektur kuratiert die steirische Sammlung innerhalb von nextroom. Das HDA wurde 1988 … weiterafo architekturforum oberösterreich
Als Plattform für Architektur und Baukultur engagiert sich das afo architekturforum oberösterreich für interdisziplinäre … weiterInitiative Architektur
Die Initiative Architektur kuratiert seit dem Jahr 2003 die Salzburger Sammlung innerhalb von nextroom. Dieses … weiterÖGLA
Die Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA) und das Institut für Landschaftsarchitektur … weiter