Die Lösung liegt in guter Baukultur
Robert Temel zum nachhaltigen Bauen
Ortskerne stärken
Mario Abl und Erich Biberich zum nachhaltigen Bauen
Zu 100 % Reuse
Daniel Baur zum nachhaltigen Bauen
Leistbarer Wohnraum für alle
Ulrike Schartner zum nachhaltigen Bauen
Bauen mit Lehm
Martin Mackowitz zum nachhaltigen Bauen
Bauwerke
- aut. architektur und tirol, Planung: ROECK ArchitektenBildungszentrum WennsMit der Erweiterung und Sanierung der bestehenden Volksschule entstand im Zentrum von Wenns ein Bildungszentrum, das nun Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe an einem Standort vereint. In einem ersten Schritt wurden das denkmalgeschützte Schulgebäude sowie der angebaute Turnsaal umfassend saniert… weiter
- ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND, Planung: WGA ZT GmbHStraßenmeisterei StoobFür die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) wurde in Stoob ein neuer, zentraler Stützpunkt für die Straßenmeisterei Burgenland errichtet. Die Anlage umfasst ein Verwaltungsgebäude sowie eine Werkshalle mit Zentralmagazin, Werkstätte und Prüfstelle für LKWs. Des Weiteren wurden überdachte Stellplätze… weiter
- HDA Haus der Architektur, Planung: Hohensinn ArchitekturKinderhaus Graschuh, StainzDas Projekt für den Neubau des Kinderhauses Graschuh in Stainz zielt darauf ab, eine moderne Betreuungseinrichtung für Kinder im Vorschulalter zu schaffen, die den aktuellen pädagogischen Anforderungen entspricht. Die neue Einrichtung sollte Platz für insgesamt sechs Gruppen bieten – drei Kindergartengruppen… weiter
- ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND, Planung: studio bodenFreiraum Klinik OberwartDie neue Klinik Oberwart mit seinen fingerartigen Gebäudetrakten schafft eine starke Verzahnung von Gebäude und Freiraum. Der Übergang zwischen dem Klinikareal und der umgebenden Kulturlandschaft ist fließend. Das Gebäude ist eingebettet in eine ca. 20.000 m² große Blumenwiese, die von dicht gepflanzten… weiter
- HDA Haus der Architektur, Planung: Dietger Wissounig ArchitektenMehrgenerationenpflege KnittelfeldDas bestehende Landespflegezentrum wird von der Gem. Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal für die Volkshilfe Steiermark saniert und um einen Zubau für ein Pflegeheim sowie um eine neue Kinderbetreuungseinrichtung erweitert. Das neue Pflegeheim behaust drei Wohngemeinschaften mit jeweils 15 Betten… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: Manfred GsottbauerWohn- und Pflegeheim EhenbichlDer aus allen 37 Gemeinden des Bezirks Reutte bestehende Gemeindeverband Bezirkspflegeheime Reutte hat mit Unterstützung der Dorferneuerung Tirol 2021 einen EU-weiten Wettbewerb für die Erweiterung des baulich in das Bezirkskrankenhaus integrierten Pflegeheims „Haus Ehrenberg“ in Ehenbichl ausgelobt.… weiter
- HDA Haus der Architektur, Planung: Hofrichter-Ritter ArchitektenBildungsbrücke KnittelfeldDie Aufgabenstellung, zwei völlig verschiedene Bauwerke – in diesem Fall zwei Schulen – miteinander zu verbinden, verlangt nach einer selbstbewussten Antwort. Da das Brückenbauwerk auch sehr prominent im Stadtraum von Knittelfeld platziert ist – es überspannt die B17 – fordert die Umsetzung einen Blickfang,… weiter
- Vorarlberger Architektur Institut, Planung: Catharina FinederMFH RheinbergerNur Wien ist in Österreich dichter besiedelt als das Rheintal, Wohnraum dort entsprechend knapp. Die Mutter des Bauherrn lebte allein in einem alten, desolaten Haus des Baujahres 1800 auf einer Hangkuppe über Batschuns, das für ihre Bedürfnisse viel zu groß, längst nicht mehr komfortabel und extrem sanierungsbedürftig… weiter
-
Akteure
ROECK Architekten
2007 Gründung von ROECK Architekten durch Karlheinz Röck Seit 2025 gemeinsam mit Matthias Röck … weiterHohensinn Architektur
1998 Bürogründung durch Josef Hohensinn in Graz. … weiterDietger Wissounig Architekten
2003 Gründung des Büros Dietger Wissounig Architekten in Graz … weiterHofrichter-Ritter Architekten
2003 Bürogründung durch Gernot Ritter und Veronika Hofrichter-Ritter in Graz. … weiter
WGA ZT GmbH
Das Unternehmen WGA ZT GmbH ist aus der Werkstatt Grinzing hervorgegangen. … weiterstudio boden
studio boden wurde 2017 in Graz von Andreas Boden gegründet. Seitdem konnte sich das Büro durch große Expertise … weiterManfred Gsottbauer
1973 – 1980 Architekturstudium an der Universität Innsbruck 1989 – 1994 Universitätsassistent am Institut Hochbau … weiterCatharina Fineder
HTL für Innenausbau/Möbelbau Imst mit Lehrabschluss Tischlerin und technischer Zeichnerin Studium der Architektur … weiter
-
Wettbewerbserfolge
Marburgerstraße, Weiz von schwarz.platzer.architektenErweiterung und Neugestaltung der KZ-Gedenkstätte Gusen von querkraft architektenPfanghofweg, Graz von Hohensinn ArchitekturKunstmühle Wohnbau Vöcklabruck von mia2 ArchitekturNeubau Krabbelstube Vöcklamarkt von Neururer ArchitektenKinderhaus Sibratsgfäll von Cukrowicz Nachbaur ArchitektenSanierung und Neubau Polizeianhaltezentrum Graz (PAZ-GRAZ) von Ederer+HaghirianSchulverwaltungszentrum Kitzbühel - Bildungsregion Ost von STUDIO LOIS, Iris ReiterWohnbau Feldbach - Unterweissenbach von NOW ArchitekturUmbau und Erweiterung der Mittelschule Straßgang von AD ArchitektenWohnbebauung Hartberg von schwarz.platzer.architekten, KollektiveLand | KLANeubau GTVS/OVS + OMS + SIP Mira-Lobe-Weg 4, 1220 Wien von MEGATABS architekten -
Themen
Passerelle des Arts Luxembourg Marc Mimram Architecture Ingénierie and Fabeck Architectes, mit Fonds Kirchberg (Hrsg.).The House of Doctor Koolhaas von Françoise Fromonot mit Thomas Weaver (Hrsg.).Die Freude am Fragwürdigen Der Standardwerk, bauen + wohnen 07/08-25 Update InfrastrukturRuine als Spielplatz werk, bauen + wohnenLiving Cities Three Centuries of Park Systems, von Matthew Skjonsberg.Es wird immer heisser. Kühlere Wohnungen sind möglich, wenn anders gebaut wird. Neue Zürcher ZeitungMehr Erinnerung an eine unvergessene und omnipräsente Queen geht nicht Neue Zürcher ZeitungThe Beauty of Impermanence An Architecture of Adaptability from the Sharjah Architecture Triennial, mit Tosin Oshinowo (Hrsg.), Matthew Maganga (Hrsg.).Bauwelt 2025|14 Holz von XXL bis XSC the Closed Bauwelt -
Robert Temel – Die Lösung liegt in guter Baukultur
Die Plattform Baukulturpolitik wurde 2002 gegründet mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen für Baukultur zu verbessern. … weiter
Daniel Baur ist Landschaftsarchitekt in Basel. Mit seinem Büro Bryum hat er für den Energieanbieter Primeo Energie … weiter
Mario Abl und Erich Biberich – Ortskerne stärken
Wenn Stadt- und Dorfzentren veröden, ist das ein schleichender Prozess, der schwer aufzuhalten ist. Längst sind … weiter
Ulrike Schartner – Leistbarer Wohnraum für alle
Vor etwa zwei Jahren gründeten Mitglieder der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Wien, Niederösterreich und Burgenland … weiter
-
Die Nominierungen für den ZV-Bauherr:innenpreis 2025 sind fixiert. Der Bauherr:innenpreis der Zentralvereinigung … weiter
Oberösterreichischer Holzbaupreis 2025
Am 15. Mai 2025 wurden die von der Jury gekürten Siegerinnen und Sieger in feierlichem Rahmen ausgezeichnet. Die … weiter
Österreichischer Betonpreis 2025
Beton Dialog Österreich, die Interessensgemeinschaft der Zement-, Betonfertigteil- und Transportbetonhersteller … weiter
Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025
Aus 97 Einreichungen wurden von der Jury, bestehend aus Angelika Fitz, Stephan Birk und Sandra Gnigler 8 Nominierungen … weiter
-
Sammlungen
aut. architektur und tirol
Das aut. architektur und tirol kuratiert seit dem Jahr 2003 die Tiroler Sammlung innerhalb von nextroom. Das … weiterHDA
Das HDA – Haus der Architektur kuratiert die steirische Sammlung innerhalb von nextroom. Das HDA wurde 1988 … weiterafo architekturforum oberösterreich
Als Plattform für Architektur und Baukultur engagiert sich das afo architekturforum oberösterreich für interdisziplinäre … weiterORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
Das ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich kuratiert seit 2003 die niederösterreichische Sammlung innerhalb … weiterArchitektur Haus Kärnten
Das Architektur Haus Kärnten kuratiert seit 2003 die Kärntner Sammlung innerhalb von nextroom. Neben der regionalen … weiterArchitekturzentrum Wien
Das Architekturzentrum Wien kuratiert seit dem Jahr 1997 die Wiener Sammlung innerhalb von nextroom. Das Architekturzentrum … weiter
Architektur Raumburgenland
Der Architektur Raumburgenland kuratiert seit dem Jahr 2008 die burgenländische Sammlung innerhalb von nextroom. … weitervai Vorarlberger Architektur Institut
Das vai Vorarlberger Architektur Institut kuratiert seit dem Jahr 2005 die Vorarlberger Sammlung innerhalb von … weiternextroom
Die Sammlung newroom wird von nextroom kuratiert. Sie existiert seit 1997 und dokumentiert aktuelle Bauwerke aus … weiterInitiative Architektur
Die Initiative Architektur kuratiert seit dem Jahr 2003 die Salzburger Sammlung innerhalb von nextroom. Dieses … weiterÖGLA
Die Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA) und das Institut für Landschaftsarchitektur … weiter