Maßarbeit an der Lamelle
nextroom fragt Jennifer Neumann
Verbindlicher Substanzschutz
ALLIANZ FÜR SUBSTANZ zum nachhaltigen Bauen
Im Gewerbegebiet leben
Andreas Hofer zum nachhaltigen Bauen
No to Demolition
Olaf Grawert zum nachhaltigen Bauen
Für einen verbindlichen Bodenschutz
Simon Pories zum nachhaltigen Bauen
Bauwerke
- ORTE architekturnetzwerk niederösterreich, Planung: syntax architekturStrandbad KlosterneuburgDas Strandbad wurde in den 1920er Jahren an einem Seitenarm der Donau errichtet. Historische Fotos zeigen das Naturbad als lebendigen sozialen Treffpunkt mit vielen Freizeitaktivitäten. Begonnen hat das Projekt im Freibad von Klosterneuburg mit dem Auftrag zur Sanierung der Terrasse und dem bestehenden… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: Augustin ArchitektenKrabbelstube TaiskirchenNach eingehender Standortanalyse wurde das ehemalige „Schulwartgebäude“ als Standort für die neue Krabbelstube fixiert. Eingebettet in den Schulkomplex von Taiskirchen, mit bestehender Infrastruktur, ungenutzten Freiflächen und Zugang samt Vordach, wurden Außenwände und Geschossdecke des Bestands erhalten.… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: Stadt : Labor – ArchitektenRevitalisierung Hof DDie Revitalisierung des Bauernhofs in Osttirol ist ein Beispiel dafür, wie historische Gebäude durch eine behutsame Renovierung und den Einbau moderner Technik in die Zukunft geführt werden können. Das Hauptaugenmerk der Umbaumaßnahmen lag darauf, den ursprünglichen Charme des Gebäudes zu erhalten und… weiter
- Vorarlberger Architektur Institut, Planung: querschnittQ4 Wohnen im RheintalIn vielen Gemeinden im Rheintal liegen mitten im Ortsgebiet Grundstücke, die als Bauland gewidmet sind, ungenutzt brach. Diese Flächen stehen der Kommune für öffentliche Einrichtungen und neue Wohnbauten nicht zur Verfügung, der Druck auf die Ranzonen verstärkt sich massiv. Das Pilotprojekt Q4 - wiR… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: HERTL.ARCHITEKTEN, AllesWirdGutBruckner TowerIm Osten des Lentia-Komplexes gelegen, sollte am Areal verdichtete Bebauung mit Wohnen, Schule und Grünraum realisiert werden. Die Schule, als Sockel des Hochhauses, verbindet sich mit den Wohngeschossen darüber zu einer skulpturalen Einheit. Mit geknickten Fassaden wurde einerseits auf die Form des… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: obermoser + partner architektenBürogebäude mit Tankstelle und ShopDer Tiroler Energieversorger Gutmann ist dafür bekannt, gemeinsam mit Architekt:innen qualitätsvolle Lösungen für seine Bauaufgaben – wie zum Beispiel Tankstellen – zu realisieren. Wie dabei der kostbare Platz im Stadtraum durch eine Überlagerung von Funktionen optimal genutzt werden kann, zeigte zuletzt… weiter
- newroom, Planung: Franz&SueWohnhochhaus NordbahnhofAuf dem Areal des ehemaligen Nordbahnhofs nahe dem Praterstern sind einige Gewerbe- und noch mehr Wohnungsbauten in hoher Dichte entstanden. Ein Teil der ehemaligen Brachfläche bleibt als große, naturbelassene Stadtwildnis – die „freie Mitte“ – erhalten. Mit insgesamt sechs Wohntürmen wird die urbane… weiter
- Architektur Haus Kärnten, Planung: Abel und Abel Architekturhotel DERMUTHDas Hotel Dermuth wird seit 1749 in Klagenfurt geführt. Es liegt nur wenige Minuten vom Wörthersee entfernt im Villenviertel von Klagenfurt. Das Stadthotel im Grünen ist für Urlaub genauso wie für Tagungen und Seminare neu gedacht worden. Der Umbau eines Traditionsbetriebs ist ein Entwerfen und Bauen… weiter
-
Akteure
syntax architektur
2005 Bürogründung durch Michael Barth, Martina Barth-Sedelmayer und Alexander Spauwen in Klosterneuburg. … weiterStadt : Labor – Architekten
Stadt : Labor – Architekten wird von der Architektin und Kunsthistorikerin Barbara Lanz und dem Architekten und … weiterHERTL.ARCHITEKTEN
2000 – 2002 Architekt Gernot Hertl Seit 2003 Hertl.Architekten Seit 2024 mit den beiden Partnern Michael Albrecht … weiterobermoser + partner architekten
2020 Gründung obermoser + partner architekten durch Johann Obermoser mit den Partnern Thomas Gasser, Alexander … weiterAbel und Abel Architektur
2015 Gründung der Abel und Abel Architektur ZT GmbH durch Barbara Abel und Christoph Abel … weiter
Augustin Architekten
… weiterquerschnitt
2012 Bürogründung Reinhard Weber 2022 Büropatnerin Simone Burtscher … weiterAllesWirdGut
AllesWirdGut hat bereits mehr als 80 Projekte in 38 europäischen Städten und sogar in New York umgesetzt. Zu den … weiterFranz&Sue
Franz&Sue geht 2017 aus den Büros franz zt gmbh und SUE Architekten hervor. Gründungsmitglieder sind Christian … weiter
-
Wettbewerbserfolge
Wohnanlage Billrothstraße von Wetschko Architekten, Hans-Christian KerstnigSchörgelgasse 58, Graz von NIL Architektur, THuM Ateliers, studio blaugruenNeubau Kindergarten und Musik Vorderweißenbach von Caramel, Dietmar MoserNeubau des Einsatzkräftestützpunktes Aspern in 1220 Wien von Franz&Sue, KPPK Ziviltechniker GmbH, RWT PlusKinderbetreuung, Arztpraxis und TVB in St. Ulrich am Pillersee von Unisono ArchitektenHaus der Jugend von haas cook zemmrich STUDIO 2050Neubau Feuerwehrhaus St. Aegidi von Schneider Lengauer PühringerSchulgasse, Graz Waltendorf von TRITTHART + HERBST Architekten, KollektiveLand | KLANeubau Haus der Caritas von SWAP ArchitekturSanierung und Erweiterung VS Hof von dreiplus ArchitektenNeubau Rüsthaus und Umbau Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Friesach von spado architectsLandeslehrlingshaus Feldbach – Neubau mit Anbindung an Bestandsinternat 2 von eep architekten -
Themen
db 2025|01-02 Anders BauenBauen im Gandhi-Radius Der StandardLAN – 29 Projects von Benoît Jallon, Umberto Napolitano. -
Maßarbeit an der Lamelle. nextroom fragt Jennifer Neumann
Glasscheiben mit seitlichen Drehgelenken in einem Metallrahmen: Lamellenfenster sind so einfach wie vielseitig … weiter
Andreas Hofer – Im Gewerbegebiet leben
Die Internationale Bauausstellung 2027, die IBA’27, findet in der Stadtregion Stuttgart statt. Ihr Fokus liegt … weiter
ALLIANZ FÜR SUBSTANZ – Verbindlicher Substanzschutz
ALLIANZ FÜR SUBSTANZ ist eine österreichische Initiative, die sich für einen verbindlichen Substanzschutz einsetzt. … weiter
Auf der Plattform nextproducts.at zeigen Hersteller einen interessanten Auszug aus ihrem Produktportfolio und bieten … weiter
-
Die Nominierungsjurys in den einzelnen Bundesländern haben heuer 23 Projekte aus insgesamt 119 Einreichungen nominiert. … weiter
In der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof in Graz wurde am 25. Oktober 2024 die biennal vom Verein … weiter
Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024
Aus den 60 Projekten, die zur „Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024“ eingereicht wurden, hat die … weiter
Architekturpreis Land Salzburg 2024
Die Nominierten für den Architekturpreis des Landes Salzburg 2024 stehen fest. Von 50 eingereichten Projekten kamen … weiter
-
Sammlungen
ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
Das ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich kuratiert seit 2003 die niederösterreichische Sammlung innerhalb … weiteraut. architektur und tirol
Das aut. architektur und tirol kuratiert seit dem Jahr 2003 die Tiroler Sammlung innerhalb von nextroom. Das … weiternextroom
Die Sammlung newroom wird von nextroom kuratiert. Sie existiert seit 1997 und dokumentiert aktuelle Bauwerke aus … weiterInitiative Architektur
Die Initiative Architektur kuratiert seit dem Jahr 2003 die Salzburger Sammlung innerhalb von nextroom. Dieses … weiterArchitektur Raumburgenland
Der Architektur Raumburgenland kuratiert seit dem Jahr 2008 die burgenländische Sammlung innerhalb von nextroom. … weiterArchitekturzentrum Wien
Das Architekturzentrum Wien kuratiert seit dem Jahr 1997 die Wiener Sammlung innerhalb von nextroom. Das Architekturzentrum … weiter
afo architekturforum oberösterreich
Als Plattform für Architektur und Baukultur engagiert sich das afo architekturforum oberösterreich für interdisziplinäre … weitervai Vorarlberger Architektur Institut
Das vai Vorarlberger Architektur Institut kuratiert seit dem Jahr 2005 die Vorarlberger Sammlung innerhalb von … weiterArchitektur Haus Kärnten
Das Architektur Haus Kärnten kuratiert seit 2003 die Kärntner Sammlung innerhalb von nextroom. Neben der regionalen … weiterÖGLA
Die Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA) und das Institut für Landschaftsarchitektur … weiterHDA
Das HDA – Haus der Architektur kuratiert die steirische Sammlung innerhalb von nextroom. Das HDA wurde 1988 … weiter