Bauwerk

Haus Beer
Josef Frank, Oskar Wlach - Wien (A) - 1931

Die Chance von Hietzing

Einfamilienhäuser der Moderne als Touristenattraktion: in Brünn, in Prag, bei Paris - warum nicht in Wien? Josef Franks „Haus Beer“ wird verkauft. Für einen Erwerb durch die öffentliche Hand: ein Plädoyer.

24. Dezember 2004 - Maria Welzig
Eines der bedeutendsten Häuser der Moderne wird derzeit in Wien zum Verkauf angeboten: das Haus Beer von Josef Frank. Hier fanden um 1930 neue Gedanken zur Architektur, zum Raum und zum Leben ihre bauliche Umsetzung. Franks Hauptwerk steht in einer Reihe mit den zeitgleich entstandenen Häusern Tugendhat von Ludwig Mies van der Rohe, Savoye von Le Corbusier und Müller von Adolf Loos. Diese drei Bauten haben der Villa Beer jedoch eines voraus: Die öffentliche Hand erkannte ihren Wert, kaufte sie, setzte sie instand und machte sie der Öffentlichkeit zugänglich. Jetzt besteht durch den Verkauf des Privathauses in der Hietzinger Wenzgasse diese Chance auch für Wien.

Josef Frank realisierte hier sein offenes Raumkonzept, das über konventionelle Geschoß- und Zimmerteilungen hinausgeht. Das Haus Beer entfaltet seinen Reichtum im Inneren und zum Garten hin - wie das japanische Haus, das „mit seinen verschiebbaren Wänden, vergänglich und leicht, beweglich und transparent“ für Frank Vorbild moderner Architektur war. Haus und Garten bilden eine Einheit. Die alten Bäume des parkähnlichen Grundstücks bezog der Architekt beim Bau mit ein. Über bis zu fünf Meter hohe Verglasungen tritt die Natur unmittelbar ins Haus.

Mit der Villa Beer formulierte Josef Frank eine eigene Facette der Moderne. Damals außerhalb des „Bauhaus-Mainstreams“ stehend, scheint dieser Ansatz heute interessanter denn je. „Modern ist nur, was uns vollkommene Freiheit gibt“, sagt Frank 1927. Derzeit laufende internationale Forschungen werden ein vielfältigeres, neues Bild der Moderne ergeben. Mit einer entsprechenden öffentlichen Nutzung des Hauses Beer sollte diese eigenständige Leistung eines jüdisch geprägten Wiener Kulturlebens endlich ihrem Stellenwert entsprechend gewürdigt werden. Das Interesse an Josef Frank ist jedenfalls da, wie jüngst Ausstellungen in New York und Stockholm zeigten. Die moderne Architekturbewegung war ein grenzüberschreitendes, europäisches Projekt - das gibt ihr heute zusätzliche Bedeutung.

Franks Einrichtungskonzept, das er mit einer Gruppe von Architekten in den Zwanzigerjahren zu einem „Neuen Wiener Wohnen“ entwickelte, sah eine individuelle Gestaltung der eigenen Umgebung vor, eine Mischung der Einrichtung aus unterschiedlichen Zeiten und Quellen, eine Berücksichtigung der wechselnden Stimmungen eines Menschen. Den großen Nutzen aus diesen Erkenntnissen zog in der Folge jedoch nicht Österreich, sondern Schweden. Nachdem die Situation für Frank als Juden bereits in den frühen Dreißigerjahren in Österreich untragbar geworden war, emigrierte er nach Stockholm. Er wurde dort mit seinen Designentwürfen begeistert aufgenommen und zum Vater des weltweiten Erfolges schwedischer Einrichtungsweise. Die Emigration - und die nachfolgende Gleichgültigkeit der ehemaligen Heimat - bedeuteten jedoch das Ende von Franks Architektenlaufbahn, seines Lebensplanes.

Was Josef Frank auch heute noch so ergiebig macht, ist die Tiefe seiner Arbeit, die sich, abseits jeglicher Formalismen, aus einer umfassenden kulturellen Sicht speist. So stand der Architekt als Mitglied des „Wiener Kreises“ in engem Austausch mit Spitzenvertretern aus Naturwissenschaft, Nationalökonomie und Philosophie. Lehrreich scheint eine Beschäftigung mit Frank auch durch seine gesellschaftspolitische Auslegung des Berufes, die er als Architekt der Siedlerbewegung ebenso praktizierte wie als Initiator und Leiter der Internationalen Werkbundsiedlung in Wien.

Jede Stadt, jedes Land trachtet danach, bedeutende Bauten der Moderne anzukaufen und öffentlich zu nutzen. Einfamilienhäuser sind dabei die anschaulichsten Beispiele. Denn in dieser Bauaufgabe gelangten die experimentellen Ideen der Moderne am direktesten zur Umsetzung. Und nirgendwo lässt sich das Lebensgefühl einer Zeit besser erfahren.

Selbstverständlich sind die Häuser von Gerrit Rietveld, Mies van der Rohe und Le Corbusier in Utrecht, Brünn und bei Paris öffentlich zugänglich - mit bis zu 15.000 jährlichen Besuchern. Das Fallingwater House von Frank Lloyd Wright (zu dessen Ausstattung ein Sessel nach Entwurf von Josef Frank gehört) zählt zu den größten Touristenattraktionen der USA. Das Wohnhaus von Rudolph M. Schindler in Los Angeles ist als MAK Center for Art and Architecture mittlerweile ein kultureller Brennpunkt. Der Stadt Prag war es in den Neunzigerjahren wert und möglich, Adolf Loos' Haus Müller zu kaufen, vorbildlich zu restaurieren, öffentlich zugänglich zu machen und ein Adolf-Loos-Studienzentrum einzurichten.

Das 700 Quadratmeter große, denkmalgeschützte Haus Beer ist nicht nur in seiner Substanz, sondern auch in seiner Ausstattung erhalten - bis zu den Einbaumöbeln und Beleuchtungskörpern. „Ein einzigartiges Beispiel“, meint Ewald Schedivy vom Bundesdenkmalamt und: „Würde die Villa einen spekulativen Käufer finden, der das Grundstück parzelliert und damit die Symbiose von Haus und Garten zerstört, wäre Franks Intention verloren“.

Die Option auf Erwerb dieses Hauptwerkes europäischer Baukultur darf sich die öffentliche Hand - gemeinsam mit privaten Partnern? - nicht entgehen lassen. Sie würde damit einen im internationalen Kontext bedeutenden Anziehungsort gewinnen. Das Haus sollte dabei nicht nur museale Nutzung finden, sondern zu einem wichtigen Schauplatz im Architekturgeschehen werden. Und: Für die Art der Bespielung bietet Franks eigener, breiter und kritischer Ansatz - als Designer, Gartengestalter, kulturpolitischer Aktivist, Schriftsteller, Mitglied des „Wiener Kreises“, Architekt, jüdischer Wiener Weltbürger - reiche Anregungen.

teilen auf

Für den Beitrag verantwortlich: Spectrum

Ansprechpartner:in für diese Seite: nextroomoffice[at]nextroom.at

Akteure

Architektur

Bauherrschaft
Julius Beer