Bauwerk
Schulen Hittisau
Matthias Bär - Hittisau (A) - 2023
Einfache, effiziente und robuste technische Lösungen: Hybrid- und Kaskadenlüftung; passive Kühlmaßnahmen wie Nachtlüftung und Beschattung wurden mittels dynamischer Gebäudesimulation optimiert.
Heizwärmebedarf: Neubauten: 31 kWh/m²a (Gemeinschaftshaus), 23 kWh/m²a (Mittelschule, Polytechnische Schule), Sanierung: 30 kWh/m² (Volksschule) (Energieausweis)
Energiesysteme: Fernwärme
Materialwahl: Holzbau, Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau
Zertifizierungen: klima:aktiv
Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroom
Akteure
ArchitekturBauherrschaft
Schulerhalterverband Hittisau
Tragwerksplanung
Fotografie
wettbewerb
Das Projekt ist aus dem Verfahren Generalsanierung Schulen Hittisau hervorgegangen1. Rang, Gewinner, 1. Preis
Architekt Matthias Bär ZT GmbH
2. Rang, Preis
Arch. DI Ute Wimmer-Armellini und Arch. DI Peter Wimmer
3. Rang, Preis
DornerMatt Architekten
Anerkennung
Gerhard Feuerstein
Anerkennung
architektur.terminal - hackl und klammer
Anerkennung
ARSP ZT GmbH
Anerkennung
Peter Muxel, Carmen Schrötter-Lenzi, Ventira Architekten GmbH