Bauwerk

Bauernhof Fiedelberg
atelier Meinhart - Oberösterreich - 2005
Bauernhof Fiedelberg, Foto: Dietmar Tollerian
Bauernhof Fiedelberg, Foto: Dietmar Tollerian
18. November 2007 - afo
Anstelle des bestehenden Althauses – ein Kleinbauernhof mit Stall und Scheune – wurden auf gleicher Baufläche das neue Wohn- und Bürohaus und ein zusätzliches Nebengebäude errichtet. Um die bestehende Nähe zum Nachbarhaus zu entspannen, wurde das Obergeschoss des Haupthauses zurückgesetzt und das Erdgeschoss parallel zur Grundstücksgrenze abgeschwenkt. Die landwirtschaftlichen Nutzräume und das Heizhaus sind im Nebengebäude untergebracht. Haupt- und Nebengebäude bilden gemeinsam mit dem Nachbarhaus einen für die Gegend charakteristischen, den Westwind abschirmenden Erschließungshof. Gestalterisch ist die Anlage harmonisch auf die Nachbarschaft abgestimmt.

Formensprache und Dimension sind unter Achtung der ortsbezogenen traditionellen Baukultur aus klaren geometrischen Baukörpern entwickelt: Das Haupthaus ist ein vorgefertigter Holzriegelbau mit Niedrigenergiestandard, ausgeführt mit einem Steildach in Rheinzink-Verblechung. Das Blech und die senkrechten, unbehandelten Lärchenholzbretter der Fassade verwittern gleichmäßig zu einer einheitlichen grauen Patina.

Auch Terrassenbeläge, Holzböden und Tischlerausbauarbeiten sind aus Lärchenholz. Der Innenausbau ist mit Trockenlehmbauplatten und Lehmputz ausgeführt. Raumklima und Atmosphäre sind von den stofflichen und bauphysikalischen Eigenschaften der Naturmaterialien positiv bestimmt. Das Nebengebäude ist massiv gebaut, die Außenwände sind verputzt mit lokalem naturfarben belassenem Sand, das Flachdach ist begrünt. (Text: Architekt, bearbeitet)

teilen auf

Für den Beitrag verantwortlich: afo architekturforum oberösterreich

Ansprechpartner:in für diese Seite: nextroom@afo.atnextroom[at]afo.at

Akteure

Architektur

Tragwerksplanung
Simader Baumeister und Zimmermeister GmbH

Fotografie