Bauwerk
Der Neubau wurde in Holz aus Rippen- und Hohlkastenelementen errichtet, mit natürlichen Dämmstoffen als Wärmeschutz. Die Holzbauelemente können einfach wieder rückgebaut und recycelt werden.
Der Innenausbau erfolgt mit Lehmbauplatten und verputzten Lehmoberflächen. Ziel war es, weitgehend chemiefreie Innenräume zu schaffen. Für die Lehmoberflächen wurde das Aushubmaterial vor Ort verwendet. Holz und Lehm haben eine niedrige Herstellungsenergie und sind regional verfügbar.
Energiesysteme: Heizungsanlage aus biogenen Brennstoffen
Materialwahl: Holzbau, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen
Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroom
Akteure
ArchitekturBauherrschaft
Tragwerksplanung
Landschaftsarchitektur
Fotografie