Bauwerk
Gesundheitszentrum Deutsch Kaltenbrunn
AI-D Architektur, Maria Richter-Trummer - Deutsch Kaltenbrunn (A) - 2024
Installation einer Photovoltaikanlage auf sämtlichen nutzbaren Dachflächen. Nutzung von Geothermie mittels Tiefenbohrung. Verwendung möglichst Schadstofffreier Baumaterialien, Einbau von hochwertigen Holz-Alufenster im Passivhausstandard. Vermeidung von Problemstoffen. Hochwertige und langlebige Materialien wurden bevorzugt.
Heizwärmebedarf: 37,9 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf: 42,8 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf: 71,7 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf: 0,1 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme: Geothermie, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik, Wärmepumpe
Materialwahl: Mischbau
Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroom
Akteure
ArchitekturBauherrschaft
Gesundheitszentrum Panoramastraße GmbH
Tragwerksplanung
Fotografie