Bauwerk

Holzverarbeitungshalle Gollubits
plusminusnull - Eisenstadt (A) - 2020
Holzverarbeitungshalle Gollubits, Foto: Michael Baumgartner
Holzverarbeitungshalle Gollubits, Foto: Michael Baumgartner

Benötigt ein Holzbauunternehmen eine neue Holzverarbeitungshalle, so steht das Material, aus dem diese gebaut wird, außer Streit. Der Entwurf von plusminusnull Architektur stellt Architektur, Ökologie und Funktion einander gleichwertig gegenüber und verbindet sie zu einem stimmigen Ganzen. Der bewusste Einsatz von Holz kombiniert mit einer nachhaltigen Haustechnik (Wärmepumpe) zeigt, dass ökologisches Bauen und ästhetische Ansprüche auch bei funktionalen, gewerblich genutzten Bauten harmonisch miteinander verbunden werden können.

Die, in der Ausführungszeit nicht selbstverständliche, leichte Verfügbarkeit des Werkstoffs Holz führte, gemeinsam mit einer exakten Planung und einem hohen Vorfertigungsgrad, zu einer wesentlichen Reduktion der Bauzeit. Unserem Auftraggeber war es somit auf mehreren Ebenen möglich, Zeit und Kosten zu sparen: Durch eine kurze Bauzeit konnten allgemeine Baustellenkosten minimiert werden. Gepaart mit einer gelungenen Baustellenorganisation konnte der laufende Betrieb der Holzbaufirma zu jeder Zeit fortgeführt werden.

Energiesysteme: Wärmepumpe

Materialwahl: Holzbau, Stahlbeton

Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroomoffice[at]nextroom.at

Akteure

Architektur

Bauherrschaft
Franz Gollubits GesmbH & Co. KG

Tragwerksplanung

Fotografie