Bauwerk
Adresse: Moosallee 7, 5550 Radstadt, Österreich
Architektur: strobl architekten (Michael Strobl)
Bauherrschaft: BIG
Tragwerksplanung: ConLignum ZT GmbH (Josef Koppelhuber, Martin Burgschwaiger)
Mitarbeit Tragwerksplanung: Josef Koppelhuber, Martin Burgschwaiger
örtliche Bauaufsicht: AIS bau- & projektmanagement
Fotografie: Andrew Phelps
Weitere Konsulent:innen:
Bauphysik: Ingenieurbüro DI(FH) Benjamin Zauner
Brandschutz: Ing. Matthias Putz
TGA-Planung: Karres TB GesmbH / Pürcher Planungs GmbH
PlanungsKG: DI Christian Löw, MAS, Ziviltechniker
Maßnahme: Erweiterung und Sanierung
Funktion: Bildung
Wettbewerb: 07/2020 - 10/2020
Planung: 01/2021 - 02/2023
Ausführung: 02/2023 - 08/2024
Grundstücksfläche: 7.896 m²
Bruttogeschossfläche: 4.102 m²
Nutzfläche: 3.301 m²
Bebaute Fläche: 2.063 m²
Nachhaltigkeit
Energiesysteme: Fernwärme, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik
Materialwahl: Holzbau, Mischbau, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen
Zertifizierungen: klima:aktiv
Ausführende Firmen:
Baufirma: Kreuzberger Bau Salzburg GmbH; Konstruktiver Holzbau + Holzfassade: Appesbacher Zimmerei Holzbau GmbH
Publikationen
Neue Lernwelten, Impulsgebende Schulen und Kindergärten in Österreich, Hrsg. Christian Kühn, ÖISS — Österreichisches Institut für Schul- und Sportstättenbau, JOVIS, Berlin 2025.
Auszeichnungen
klima:aktiv Silber
Österreichisches Umweltzeichen
BIG SEE Architecture Award 2025 Winner
Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroom
Akteure
ArchitekturBauherrschaft
Tragwerksplanung
Fotografie
wettbewerb
Das Projekt ist aus dem Verfahren BORG Radstadt hervorgegangen1. Rang, Gewinner, 1. Preis
Strobl Architekten ZT GmbH
2. Rang, Preis
mahore architekten ZT GmbH, Torsten Herrmann
3. Rang, Preis
Poppe-Prehal Architekten ZT GmbH
Anerkennung
Alexander Mühlauer
Anerkennung
Christian Schmirl
Anerkennung
Andreas Volker Architekt ZT GmbH







