Veranstaltung

Design für die sowjetische Raumfahrt
Ausstellung
Design für die sowjetische Raumfahrt © Archiv Galina Balaschowa
27. Juni 2015 bis 15. November 2015
Deutsches Architekturmuseum
Schaumainkai 43
D-60596 Frankfurt / Main


Veranstalter:in: Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Eröffnung: Freitag, 26. Juni 2015, 19:00 Uhr

Die Architektin Galina Balaschowa

Die monografische Ausstellung über das Werk der russischen Architektin Galina Balaschowa entführt den Besucher in eine Welt der Architektur, in der Schwerkraft durch Schwerelosigkeit ersetzt ist.

Das Deutsche Arcrichtekturmuseum präsentiert in dieser Ausstellung eine einzigartige Sammlung von Entwürfen für die sowjetische Kosmonautik: Planungen und Konstruktionszeichnungen für Sojus-Kapseln sowie für die Weltraumstationen Saljut und Mir. In den 28 Jahren im Dienst der russischen Kosmonautik entwarf die heute über 80-Jährige Behausungen, die sich dem Gesetz der Schwerkraft entzogen. Als Beraterin wirkte Balaschowa für das Buran-Programm, das sowjetische Pendant zum US-amerikanischen Space Shuttle. Der hochtechnisierten Welt der Antriebsraketen, Laboratorien und Geräte zur Lebenserhaltung verlieh Galina Balaschowa mit ihrem Streben nach Harmonie und Schönheit eine emotionale Note. Der Begabung Balaschowas ist es deshalb zu verdanken, dass die
Baugeschichte um ein wichtiges Kapitel reicher wurde: die Architektur für die Kosmonautik. Ihr außergewöhnliches künstlerisches Werk, zu dem auch Entwürfe für Medaillen und Abzeichen zählen, ist bis heute selbst in Russland kaum bekannt.

teilen auf