Veranstaltung

Karim Rashid
Ausstellung
18. November 2004 bis 27. Februar 2005
Pinakothek der Moderne, München

Veranstalter:in: Pinakothek der Moderne
Eröffnung: Mittwoch, 17. November 2004, 19:00 Uhr

I want to change the world

Mit seiner bewegten, plakativen Formen- und Materialsprache ist Karim Rashid seit Jahren ein Trendsetter des internationalen Design-Jetsets.

Der 1960 in Kairo geborene Wahl-New Yorker gestaltet unter der programmatischen Devise „I want to change the world“ alle Lebensbereiche von der millionenfach verkauften Design-Ikone „Garbo“ - ein Abfalleimer! - bis zum One-Off-Piece für Kunstgalerien, von Parfumflakons über Sitzlandschaften bis zum Szene-Treff. Rashids Arbeiten sind laut und lyrisch zugleich, musisch und taff, kommerziell und verführerisch, low und high und überaus erfolgreich in Europa, Japan, USA und Kanada. Internationale Hightech-Konzerne, Hotels, Restaurantketten und über 60 Möbelhersteller von Italien bis in die USA setzen auf das Zeitgeistempfinden und die digitale und virtuelle Popart aus dem New Yorker Studio des leidenschaftlichen Designers.

Wie ein Musikstudio mit digitaler Technik alte Songs remixt, Stilelemente „sampelt“ und Cover-Versionen bekannter Songs neu herausbringt, so spielt und komponiert Rashid mit den Stilelementen der Design-Moderne und transformiert sie konsequent in eine unverkennbar eigene Handschrift.

Rashids Simulationen von Traum und Wirklichkeit ist nun die erste europäische Museumsausstellung gewidmet: Die Neue Sammlung zeigt in ihren Räumen in der Pinakothek der Moderne in enger Zusammenarbeit mit Karim Rashid zum ersten Mal einen Querschnitt seiner Designwelt an den Schnittstellen zu Musik, Kunst, Mode und Graphic Design.

teilen auf

Weiterführende Links:
Karim Rashid
Haus der Architektur Graz

Tools: