Zeitschrift

TEC21 2010|42-43
Meteorologisch bauen
TEC21 2010|42-43
zur Zeitschrift: TEC21
Verlag: Verlags-AG

Meteorologische Architektur

Unter dem Eindruck der Klimaerwärmung schaffen Architekten künstliche Natur-Inszenierungen. Sie signalisieren eine Abkehr vom Erschaffen von Bildern und Erfüllen von Funktionen und plädieren stattdessen für das Bauen von meteorologischen Atmosphären. Umwelt wird nicht mehr nur als betrachtet, sondern auch als eingeatmet gedacht. Das visuell Wahrnehmbare wird unterlaufen vom Fühlen unsichtbarer Ingredienzien.

15. Oktober 2010 - Ákos Moravánszky
Der Publikumserfolg von immersiven künstlichen Umwelten – wie Peter Zumthors Thermenbad in Vals, Diller Scofidios blur building (bekannt als «die Wolke») an der Expo.02 in Yverdon-les-Bains, Olafur Eliassons Weather Project in der Londoner Tate Modern (2003) oder Philippe Rahms Beitrag Digestible Gulf Stream zur Architekturbiennale in Venedig (2008) – zeigt die wachsende Empfindlichkeit für künstliche Natur-Inszenierungen, für Atmosphären als Ergebnis von diffusen, den Körper umgebenden Arrangements.

In der psychologischen Ästhetik des 19. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff Einfühlung die Projektion der Gefühle des betrachtenden Subjektes ins Kunstwerk, eine Art Beseelung der Objekte der Wirklichkeit, Sympathie zwischen Betrachter und Kunstobjekt. Wir können jenen kollektiven Projektionsakt, mit dem die Gesellschaft auf Artefakte wie die genannten atmosphärischen Räume reagiert, als soziale Einfühlung bezeichen. Diese soziale Einfühlung hat ihre Wurzel in der politischen und kulturellen Sphäre der Zeit: Ein Grund für die Popularität der Atmosphären liegt bestimmt im Suchtpotenzial, das immer perfektere 3-D-Projektionen und virtuelle Räume freisetzen.

Blasen, Globen, Schäume

Der deutsche Philosoph Peter Sloterdijk vermutet allerdings einen tieferen Zusammenhang zwischen dem neuen Bewusstsein für die Atmosphäre und der Kondition des «In-der- Welt-Seins» im technischen Zeitalter.[1] Die Philosophen, behauptet Sloterdijk, waren bisher mit Objekten und Subjekten beschäftigt und haben kaum bemerkt, dass wir uns im Inneren von atmosphärischen Blasen, Globen und Schäumen befinden. Erst seit der ökologischen und Bankenkrise ist uns diese Kondition bewusst geworden: Wir sind Teilnehmer in einem kollektiven Experiment von globalen Dimensionen, dessen Ursachen, Zusammenhänge und die vorgeschlagenen Lösungsansätze uns nicht klar sind. In der Architekturgeschichte erscheinen Visionen von atmosphärisch-meteorologischen «Blasen» als Antworten auf Situation, die als bedrohlich wahrgenommen werden; so etwa Richard Buckminster Fullers Vorschlag für eine gigantische Kuppel über Manhattan (um 1960), gedacht als Schutz gegen radioaktive Bestrahlung im Falle eines Atomkrieges (Abb. 2).

Die Verbindung der Ästhetik der Atmosphären mit einem neuen Umweltbewusstsein – wo Umwelt nicht nur als betrachtet, sondern auch als eingeatmet gedacht ist – erscheint so einleuchtend, dass wir uns kaum Gedanken über ihre Anfänge machen. Indem vor allem die sinnliche Erfahrung der Atmosphären hervorgehoben wird, erscheinen diese als eine Alternative zum Verständnis der Architektur als Sprache, was noch ein allgemein akzeptierter Grundsatz in den Architekturdiskussionen der sogenannten Postmoderne war.

Meteorologische Aspekte als neue Paradigmen der Architektur

In Statements von jungen Architekturschaffenden finden wir heute denn auch radikalere Forderungen nach einer nicht semantisch aufgeladenen Architektur. Philippe Rahm stellt in seinem Manifest «Meteorological Architecture» fest: «The tools of architecture must become invisible and light, producing places like free, open landscapes, a new geography, different kinds of meteorology; renewing the idea of form and use between sensation and phenomenon, between the neurological and the meteorological, between the physiological and the atmospheric. These become spaces with no meaning, no narrative; interpretable spaces in which margins disappear, structures dissolve, and limits vanish. It is no longer a case of building images and functions, but of opening climates and interpretations; working on space, on the air and its movements, on the phenomena of conduction, perspiration, convection as transitory, and fluctuating meteorological conditions that become the new paradigms of contemporary architecture.»[2]

Philippe Rahm provoziert, indem er Architektur zur Meteorologie erklärt. Er will, dass wir die Defizite unserer obsessiven Suche nach Bedeutung zeigen, wenn diese Suche nur in der Sphäre des visuell Wahrnehmbaren geführt wird. Zugleich macht er auf Manipulierbarkeit des Körpers und der Wahrnehmung durch unsichtbare Ingredienzien (Temperatur, chemische Substanzen, Hormone) aufmerksam.

Zwischen Hedonismus und Asepsis

Viele Philosophen der Aufklärung haben versucht, moralische Qualitäten des Menschen durch die Einflüsse des lokalen Klimas zu erklären. Das tropische Klima, zentral für Rahms Projekte, bedeutete damals nicht nur paradiesische Fruchtbarkeit, sondern war als Ursache eines dekadenten Hedonismus gesehen. Rahm verwendet die laboratoriumartige Atmosphäre seiner künstlichen Tropen als das Technologisch-Erhabene, als eine zweite Natur. Seine Werke legen es nahe, dass er diese Tropen als Räume konstruiert, wo die Grenzen des hedonistischen Einsatzes von Atmosphären erkenntlich werden, wo die künstliche bläuliche Dämmerung gleichzeitig Erinnerungen an den künstlichen Sonnenschein eines Solariums und die fluoreszente Beleuchtung eines Autopsiesaals hervorruft, wie in der ersten Szene von Matteo Garrones Film «Gomorrha».

Atmosphäre und Klima sind primär naturbezogene Kategorien, tragen jedoch andere, soziale und kulturelle Bedeutungen. Deshalb scheint die Ästhetik der Atmosphären dazu geeignet zu sein, den Boden für einen verantwortungsvolleren Einsatz von Ressourcen vorzubereiten. Dies ist keinesfalls mit der Inszenierung eines angenehmen Wellness-Ambiente gleichzusetzen, sondern verlangt nach einem Verständnis der Atmosphären als eine Kondition der Unvorhersagbarkeit und des Experimentierens, als Aufforderung, mit den Konditionen unseres Lebens zu experimentieren, anstatt alles von den Architekten und Ingenieuren zu erwarten, ohne etwas an unserer Lebensweise zu ändern. Die diffuse Leere («blur») im Kern dieser Werke sollte die Gesellschaft auffordern, den modernen ökonomischen Steigerungsimperativ durch neue Modelle zu ersetzen und nicht auf rein technische Lösungen zu warten, die uns immer dickere Dämmschichten, effizientere Motoren und nebenbei kunstvolle atmosphärische Inszenierungen schenkt.

[ Prof. Dr. Ákos Moravánszky, Titularprofessor für Architekturtheorie an der ETHZ ]
Anmerkungen:
[1] Peter Sloterdijk, Sphären (Frankfurt am Main: Suhrkamp, Bd. I. 1998, Bd. II. 1999, Bd. III. 2004), und ders., Luftbeben (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002)
[2] Philippe Rahm, Meteorological Architecture, manuscript

teilen auf

Für den Beitrag verantwortlich: TEC21

Ansprechpartner:in für diese Seite: Judit Soltsolt[at]tec21.ch

Tools: