-
- Leistbarer Wohnraum für alleLeistbarer Wohnraum für alle – Ulrike Schartner zum nachhaltigen BauenFoto: @klimp
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025Aus 97 Einreichungen wurden von der Jury, bestehend aus Angelika Fitz, Stephan Birk und Sandra Gnigler 8 Nominierungen ausgewählt, von denen letztlich vier Preisträger und vier Anerkennungen gekürt wurden. Seit… weiterWettbewerbserfolge, 29. April 2025Umbau und Sanierung des Gemeindehauses AldransUNISONO Architekten und Raimund Rainer konnten den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterPark BooksTrees, Time, Architecture!Mensch, Baum, Architektur: neue Perspektiven aus der Baubotanik auf die Praxis der Architektur in der Zeit begrenzter Ressourcen… weiterDer Standard, 26. April 2025, Wojciech CzajaDie Frauen von WestafrikaIn Togo, Ghana, Benin, Nigeria und im Senegal sind viele Baudenkmäler der Moderne dem Verfall preisgegeben. Eine Gruppe von Architektinnen hat sich nun zum Ziel gesetzt, die Bauten zu dokumentieren und… weiterSpectrum, 14. April 2025, Harald A. JahnStädteplanung: Wien trägt Jogginghose statt NadelstreifAnders als in französischen Städten gilt in Wien der Aufenthalt im Freien als verdächtig – dieses Unwohlsein der Verwaltung ist bei jeder Neuplanung spürbar. So wird die Stadt hässlich.… weiterNeue Zürcher Zeitung, 26. April 2025, Vittorio Magnago LampugnaniWo sind die grossen Stadtentwürfe geblieben? Ein Plädoyer für umfassende und konkrete urbane PlanungenVor weniger als 200 Jahren versuchte man mit klugen Erweiterungsplänen das unerhörte Wachstum der europäischen Metropolen in den Griff zu bekommen. Diese Kultur brach Mitte des 20. Jahrhunderts ab – paradoxerweise weiterDer Standard, 19. April 2025, Maik NovotnyEine Werkstatt für die StahlstadtDas House of Schools von Querkraft Architekten ergänzt den Campus der Linzer Johannes-Kepler-Universität um ein freundliches Lern- und Forschungsgebäude mit viel Luft und Raum für freies Denken und Reden.… weiterNeue Zürcher Zeitung, 22. April 2025, Ulf MeyerDer neue Hauptsitz der grössten Bank der Welt in New York soll null Betriebsemissionen aufweisenIn Manhattan hat die Firma JP Morgan Chase von Norman Foster, dem Hightech-Star unter den Architekten, einen neuen Bankenturm errichten lassen. Der Betrieb des Turms ist vollelektrisch. Aber ist er auch weiterVerlag Werk AGBauen ein ProzessMan könnte Lucius Burckhardt, den Soziologen, und Walter Maria Förderer, den Architekten, für ein ungleiches Paar halten. Doch ihre gemeinsame Publikation Bauen ein Prozess vereint scharfsinnige Analyse… weiterSpectrum, 7. April 2025,Grandhotels in Wien: Vom Zentralstaubsauger zur neuartigen LuftheizungHotels waren oft technologische und damit soziale Innovatoren. Als sogenannte Early Adopters wollten sie ihren Gästen stets die modernsten und bequemsten Annehmlichkeiten bieten. „Luxus durch Technik“,… weiterSpectrum, 7. April 2025, Christian KühnTrumps Liebe zum Klassizismus: Ohne Säulen geht es in den USA nicht mehrIn den USA sollen Bundesgebäude in Zukunft nur noch im klassizistischen Stil errichtet werden. Eine Vorgabe mit Nebeneffekten.… weiterWettbewerbserfolge, 18. April 2025Umbau Besucherzentrum DomquartierEidos Architektur, haro architects und AXIS Ingenieurleistungen konnten den offenen, zweistufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.… weiterWettbewerbserfolge, 17. April 2025Auf der Schmelz/Oeverseestraße, Neubau einer Rettungsstation für das Wiener Rote KreuzMEGATABS architekten konnten den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterSpectrum, 2. April 2025, Wolfgang FreitagVisitenkarte mit Meerblick: Die neue Zentrale der Bjarke Ingels Group in KopenhagenEine Innenerschließung als begehbare Raumskulptur, eine Feuertreppe als begrünter Erholungsraum. Von der Freiheit über den Architektenköpfen: die neue Zentrale der Bjarke Ingels Group im Nordhafen von… weiterdb 2025|04IngenieurbaukunstIngenieurbaukunst verbindet technische Präzision mit gestalterischem Anspruch und lotet oft die Grenzen des Machbaren aus. In unserer aktuellen db-Ausgabe stellen wir Brücken vor, die filigrane Baukunst… weiter