-
- Umbau statt AbrissUmbau statt Abriss – AbbrechenAbbrechen zum nachhaltigen BauenFoto: Initiative JustizzentrumErhalten/AbbrechenAbbrechen
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- Spectrum, 14. August 2025, Christian KühnPasst die neue Architektur zu den legendären Knödeln? Das neue Resselpark-Café auf dem Wiener KarlsplatzZehn Jahre hat es vom ersten Konzept 2014 bis zum Baubeginn 2024 gedauert, jetzt ist das Resselpark-Café am Karlsplatz wieder in Betrieb. Passt die neue Architektur zu den legendären Knödeln?… weiterNeue Zürcher Zeitung, 26. August 2025, Andrea MartiInnovationspark in Dübendorf: wer als Erstes einziehtAuf dem Flugplatz Dübendorf fangen bald die Bauarbeiten an – gestartet wird mit einem provisorischen Gymnasium. weiterPark BooksReinventing HeritageDas in Mailand ansässige Kollektiv Park engagiert sich für eine adaptive Wiederverwendung im Sinne nachhaltiger Architektur.… weiterWettbewerbserfolge, 25. August 2025Neubau Volksschule und Kindergarten - St. Georgen am FillmannsbachUrmann Radler ZT GmbH konnte den nicht offenen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterNeue Zürcher Zeitung, 26. August 2025, Matthias MeiliGrüne Städte sind lebenswert und gesund. Ob Sie in einer davon wohnen, verrät diese FaustregelBäume im Blick, Grün im Quartier und Parks gleich um die Ecke: So sieht das Rezept für lebenswerte, grüne Städte aus. Auch Zürich hat sich dieses Ziel gesetzt – erreicht es aber nur in wenigen Quartieren. weiterDer Standard, 23. August 2025, Cornelia GanittaPoesie in BetonLe Havre ist die größte Stadt der Normandie. Das in den 1950er-Jahren von Auguste Perret vollkommen neu errichtete Stadtzentrum feierte im Juli sein 20-jähriges Jubiläum als Unesco-Welterbe – mit einem… weiterSpectrum, 9. August 2025, Franziska LeebUm Eckhäuser besser: Gutes Klima in einem Mietwohnungshaus in Wien-OttakringDas Mietwohnungshaus von Zeininger Architekten in Wien-Ottakring bietet in mehrfacher Hinsicht ein gutes Klima: Es gibt eine hauseigene Solar- und Geothermieanlage, der Strom kommt von der PV-Anlage auf… weiterBauwelt 2025|17Studying UKBauen für Großbritanniens Bildung… weiterDeutscher Architektur VerlagCasa Rossa ChemnitzNach drei Jahrzehnten Leerstand rief das Gebäude Erinnerungen an die morbiden Bilder von Tarkowskis Film „Stalker“ wach: Die Dachhaut war perforiert, etliche Decken waren bereits durchgebrochen, die Nässe… weiterDer Standard, 16. August 2025, Wojciech CzajaLernen von der PlatteIn Berlin hat FAR Frohn & Rojas kürzlich ein Wohnhaus fertiggestellt – mit serieller Bauweise, unverputztem Sichtbeton und ziemlich rougher Ausstattung. Der Bau könnte ein Exempel für billiges Bauen und… weiterSpectrum, 3. August 2025, Wolfgang FreitagWie renoviert man einen Loos? Wenn die Moderne in die Werkstatt mussDer Architekt Heinrich Kulka (1900–1971), die Werkbundsiedlung, ein Haus am Küniglberg – und was allesamt mit einem Oldtimer verbindet. Oder: Wie viel kostet architektonisches Geschichtsbewusstsein? Und… weiterWettbewerbserfolge, 14. August 2025Erweiterung / Sanierung des BG/BRG, Sanierung HAK/HAS Neunkirchen und Errichtung eines Pavillons zur gemeinschaftlichen Nutzungreitmayr architekten konnten den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterWettbewerbserfolge, 13. August 2025Conrad-von-Hötzendorf-Straße, Graz – Baufeld NordKampits & Gamerith und Winkler Landschaftsarchitektur konnten den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.… weiter