Publikation
Architektur neues München
Münchener Baukultur 1994-2004
ISBN: 3-935455-50-X
Sprache: deutsch
Publikationsdatum: 2004
Umfang: 160 S., ca. 200 Abb.
Format: Broschur, 11,0 x 21,0 cm
Galt im vergangenen Jahrzehnt Berlin mit seinen unzähligen neuen Bau-Projekten als Deutschlands Zentrum architektonischer Innovation, so gerieten andere deutsche Großstädte wie München oder Hamburg aus dem Blick einer an Architektur interessierten Öffentlichkeit. Zu Unrecht, denn auch dort vollziehen sich bemerkenswerte architektonische Entwicklungen. So zählt München mit vielen, in den vergangenen Jahren entstandenen Bauten mittlerweile zu den interessantesten Architekturstädten Europas. Nicht nur die Innenstadt hat mit Projekten wie den Fünf Höfen oder dem Marstallplatz eine Verjüngung erlebt, auch viele kleinere, weniger bekannte, aber dennoch qualitativ beachtliche Bauten prägen das Bild des Neuen München.
Der Titel stellt in komprimierter Form die 100 bemerkenswertesten Projekte dieser Stadt aus den Jahren 1994 bis 2004 vor und schließt damit eine publizistische Lücke. Mit kenntnisreichen Beschreibungen, anschaulichen Fotografien und einer jeweiligen Dokumentation durch Grundriss, Schnitt oder Lageplan bildet dieser Architekturführer eine informative und übersichtliche Grundlage zum Kennenlernen neuer großstädtischer Baukultur.
Der Titel stellt in komprimierter Form die 100 bemerkenswertesten Projekte dieser Stadt aus den Jahren 1994 bis 2004 vor und schließt damit eine publizistische Lücke. Mit kenntnisreichen Beschreibungen, anschaulichen Fotografien und einer jeweiligen Dokumentation durch Grundriss, Schnitt oder Lageplan bildet dieser Architekturführer eine informative und übersichtliche Grundlage zum Kennenlernen neuer großstädtischer Baukultur.