Akteur
SPLITTERWERK 
 Graz (A)
- BIQ - Das Algenhaus - The Clever Treefrog 2013, Hamburg (D) Das zukunftsweisende „Case Study House“ mit der weltweit ersten Algenbioreaktorfassade wurde im Rahmen … weiter auswählen auswählen
- Orangerie d`Or 2005, mit Brands United, Grabner & Partner, Graz (A) Das in den Jahren 1842/43 errichtete klassizistische Gebäude inmitten des Grazer Burggartens diente ursprünglich … weiter auswählen auswählen
- Wohnstück Übelbach 1994, Übelbach (A) Praxisbezogene Entwicklungsarbeit als Diplomprojekt, realisiert mit rund 80 Student:innen der TU Graz … weiter auswählen auswählen
 
- Froschkönig 2008, mit GRAZT Architektur, Graz (A) Gegenstand des Projektes ist die Umnutzung und Adaptierung eines bestehenden Internatsgebäudes - des … weiter auswählen auswählen
- Schwarzer Laubfrosch 2004, Bad Waltersdorf (A) Das einstige Rüsthaus von Bad Waltersdorf, ursprünglich als Arzthaus mit straßenseitigem Wirtschaftsgebäude … weiter auswählen auswählen
 
- Frog Queen 2007, Graz (A) FASSADE. „Frog Queen“ ist der Name der Headquarters mit Ingenieurbüros und Prüfhalle für eine Maschinen- … weiter auswählen auswählen
- Grüner Laubfrosch 2004, St. Josef (A) „This holiday residence relates to the slope in an alternative way.“ Die Beziehung zum Hügel ist anders, … weiter auswählen auswählen
 
- Ausstellungs-gestaltung FISCHER VON ERLACH 1656–2006 2006, Graz (A) Die von SPLITTERWERK gestaltete Ausstellung „JOHANN BERNHARD FISCHER VON ERLACH 1656 – 2006“ über das … weiter auswählen auswählen
- Roter Laubfrosch 1996, Bürmoos (A) Der längliche Wohnbau- von den Architekten „Roter Laubfrosch“ genannt - mit seinen zwölf Wohneinheiten … weiter auswählen auswählen
 
Kontakt
Mark BlaschitzEdith Hemmrich
Josef Roschitz
St. Peter-Pfarrweg 30/56
8042 Graz
Österreich
Tel +43 316 810598
splitterwerk[at]splitterwerk.at







