Akteur
Zubau Volksschule Allerheiligen
2023, von rt Architekten, Innsbruck (A) Die Volksschule Allerheiligen ist in einem Nachkriegsensemble in Hanglage untergebracht, das seit den … weiter
auswählenWohnhochhaus Amraser Straße
2022, von scharmer – wurnig – architekten, Innsbruck (A) Gegenüber dem städtischen Hallenbad errichteten Scharmer-Wurnig für die IIG einen Neubau im Sinne der … weiter
auswählenHaus für psychosoziale Begleitung und Wohnen
2018, von Fügenschuh Hrdlovics Architekten, Innsbruck (A) Ein kleiner Wohnturm am Inn, als Solitär an einer durchgrünten Wohnlandschaft platziert. Er sitzt monolithisch … weiter
auswählenKI Kletterzentrum Innsbruck
2017, von Thomas Schnizer, Innsbruck (A) Nachdem das bestehende Kletterzentrum am Tivoli schon längst zu klein geworden war und zudem 2018 die … weiter
auswählenWohnbebauung Roseggerstraße
2016, von teamk2 [architects], Innsbruck (A) Anstelle eines dreigeschossigen Wohngebäudes an der Ecke Roseggerstraße-Pacherstraße sollte eine verdichtete … weiter
auswählenErweiterung BG/BRG Adolf-Pichler-Platz
2015, von DMArchitekten, Innsbruck (A) Das BG/BRG Adolf-Pichler-Platz befindet sich innerstädtisch zwischen Maria-Theresien-Straße, Rathausgalerien, … weiter
auswählenUrnengräber Friedhof Hötting
2014, von Renate Benedikter-Fuchs, Innsbruck (A) Der Friedhof Hötting grenzt im Norden an die erhöht liegende, mehrteilige Baumasse des Wohnheims Hötting, … weiter
auswählenÖffentliches WC Altstadt
2011, von Rainer Köberl, Daniela Kröss, Innsbruck (A) Schon fünfzehn Jahre lang versucht die Stadt Innsbruck in der Altstadt einen geeigneten Ort für ein öffentliches … weiter
auswählenVolksschul-erweiterung Amras
2007, von riccione architekten, Innsbruck (A) Als kubischer Solitär mit prägnant und differenziert strukturierten Fassaden in Sichtbeton, Lärchenholz … weiter
auswählenKarmel St. Josef
2003, von Margarethe Heubacher-Sentobe, Innsbruck (A) Nachdem der ursprüngliche Standort des Klosters der Karmelitinnen nicht mehr den Anforderungen der Schwestern … weiter
auswählen
Sportanlage Zimmerwiese
2023, von ao-architekten, Innsbruck-Igls (A) Die in unmittelbarer Nähe der alten Talstation der Patscherkofelbahn realisierte Sportanlage Zimmerwiese … weiter
auswählenErweiterung Kindergarten Reichenau Süd
2020, von Mario Gasser, Innsbruck (A) Der Kindergarten Reichenau Süd in diesem bevölkerungsreichen Innsbrucker Stadtteil ist in einem Gebäudekomplex … weiter
auswählenTennisanlage Wiesengasse
2018, von beaufort Architekten, Innsbruck (A) Der Neubau der Tennisanlage Wiesengasse umfasst eine 2-fach Tennishalle mit 9 Tennis-Freiplätzen und … weiter
auswählenWohnraumschaffung Innenhof Langblock
2017, von Architekturhalle Wulz-König, Innsbruck (A) Eine zunehmend genutzte Möglichkeit innerstädtischer Nachverdichtung besteht darin, die in Innsbruck … weiter
auswählenKindergarten Kranebitten
2015, von reitter_architekten, Innsbruck (A) Auf einem weitläufigen Waldspielplatz im Westen von Innsbruck wurde ein neuer Kindergarten für den wachsenden … weiter
auswählenSonderpädagogisches Zentrum Innsbruck
2014, von reitter_architekten, Innsbruck (A) Das sonderpädagogische Zentrum für schwerstbehinderte Kinder war bisher nicht adäquat in einer Volksschule … weiter
auswählenWohnanlage Premstraße
2012, von Fügenschuh Hrdlovics Architekten, Innsbruck (A) Trotz zahlreiche Großprojekte, die in den vergangenen Jahren realisiert wurden, ist der Bedarf an leistbaren … weiter
auswählenSchülerhort „Kaysergarten“
2008, von Johannes Wiesflecker, Innsbruck (A) Der Neubau eines Schülerhorts im sogenannten „Kaysergarten“ an der Innstraße ist als Siegerprojekt aus … weiter
auswählencentrum.odorf
2006, von Froetscher Lichtenwagner, Innsbruck (A) Der Innsbrucker Stadtteil „Olympisches Dorf“ wurde in zwei Etappen zu den Olympiaden 1964 und 1976 errichtet … weiter
auswählenVereinsheim St. Nikolaus
2001, von Peter Mayrhofer, Innsbruck (A) Die vielen Vereine des Stadtteiles - Musikkapelle, Schützenkompanie, Faschingsgilde, Brauchtumsgruppe … weiter
auswählen
Kindergarten in der Au
2023, von Mario Gasser, Innsbruck (A) Inmitten von hohen Bäumen und umgeben von großen Wohnbauten befindet sich ein Ende der 1960er-Jahre errichteter … weiter
auswählenPassivhaus Bienerstraße
2019, von WORK SPACE Architekten, Innsbruck (A) Die flächenmäßige Ausdehnung der Stadt Innsbruck ist aufgrund ihrer Topographie stark eingeschränkt. … weiter
auswählenTemporäres Stadtteilzentrum Reichenau
2018, von Studierende des ./studio3, Innsbruck (A) In den kommenden Jahren entstehen auf dem Campagne-Areal im Stadtteil Reichenau rund 1.000 neue Wohnungen. … weiter
auswählenUmbrüggler Alm
2016, von Elmar Ludescher, Philip Lutz, Innsbruck (A) Über 35 Jahre hat es gedauert, bis am Standort der ehemaligen, 1979 abgetragenen Umbrüggler Alm wieder … weiter
auswählenTurnleistungszentrum
2015, von LAAC, Innsbruck (A) Nachdem das bestehende Turnleistungszentrum im Olympischen Dorf nicht mehr den erforderlichen sporttechnischen … weiter
auswählenKindergarten Innerkoflerstraße
2014, von Giner + Wucherer, Innsbruck (A) Der Kindergarten Innerkoflerstraße, in unmittelbarer Nähe zu Universität und Klinik gelegen, befindet … weiter
auswählenWohnanlage und Vereinsheim Amras
2011, von Giner + Wucherer, Innsbruck (A) Die für die IIG – Innsbrucker Immoblien GmbH & CoKG errichtete Wohnanlage befindet sich mitten im kleinteiligen … weiter
auswählen„Haus der Kinder“ und „Jugendtreff“ am Tivoli
2008, von reitter_architekten, Innsbruck (A) Mit dem „Haus der Kinder“ und dem „Jugendtreff“ wurden im Herbst 2008 zwei weitere Einrichtungen des … weiter
auswählenSAAL.odorf
2006, von Froetscher Lichtenwagner, Innsbruck (A) Der Mehrzwecksaal ist das Herzstück des Stadteilzentrums „centrum.odorf“. Als Veranstaltungsort für vielfältige … weiter
auswählen
Campagne Reichenau – Baufeld 1
2022, von Bogenfeld Architektur, eck.architektur, christoph eigentler architektur, Harald Kröpfl, Innsbruck (A) Mit der Übersiedelung der Sportanlage der Campagnereiter nach Igls eröffnete sich 2009 für die Stadt … weiter
auswählenHaus der Musik
2018, von Erich Strolz, Dietrich | Untertrifaller, Innsbruck (A) An einem der innerstädtisch zentralsten Orte, umgeben von Landestheater, Hofburg und Hofkirche, wurde … weiter
auswählenDoppelhelix Stadtturm Innsbruck
2017, von Hanno Vogl-Fernheim, Innsbruck (A) Der in zwei Bauphasen im 15. und 16. Jahrhundert errichtete Stadtturm ist eines der ältesten Wahrzeichen … weiter
auswählenSeniorenwohnanlage mit Stadtteilzentrum Wilten
2016, von Kurt Rumplmayr, Innsbruck (A) Am Wiltener Platzl, in direkter Nachbarschaft zum denkmalgeschützten Ansitz Liebenegg, klaffte seit Mitte … weiter
auswählenStraßenbauhof Innsbruck
2015, von dreiplus Architekten, Innsbruck (A) Der aus einem Wettbewerb hervorgegangene Neubau des Zentralen Bauhofs liegt im nordwestlichen Bereich … weiter
auswählenWohnbebauung Sillblock
2014, von Schenker Salvi Weber, Innsbruck (A) In einem von Blockrandbebauungen geprägten städtischen Raum in Dreiheiligen befand sich ein in den späten … weiter
auswählenBRG in der Au / Einkaufszentrum West
2011, von reitter_architekten, Eck & Reiter, Innsbruck (A) Im Westen von Innsbruck entstand auf der brach liegenden Fläche des ehemaligen Linser Areals in Form … weiter
auswählenLeitstelle Tirol
2007, von obermoser arch-omo, Schlögl & Süß Architekten, Innsbruck (A) In der integrierten Landesleitstelle Tirol werden alle Notrufe Tirols zentral empfangen und die darauf … weiter
auswählenAdambräu – Umbau Sudhaus
2004, von Rainer Köberl, Giner + Wucherer, Innsbruck (A) „Architektur würde nicht Generationen überleben, wenn sie nicht die Fähigkeit besäße, sich wechselnden … weiter
auswählen





