Akteur
Christian Tödtling
Graz (A)
Streckhof Klingenbach
2013, mit PURPUR.ARCHITEKTUR, Klingenbach (A) Eingriffe in historische Situationen müssen nicht laut sein, sie müssen keine Kopfstände machen und auch … weiterauswählenPlatzgestaltung Hans-List-Platz/ AVL - FORUM
2005, mit PURPUR.ARCHITEKTUR, Graz (A) AVL ist ein weltweit agierendes Privatunternehmen für die Entwicklung von Mess- und Prüftechnik sowie … weiterauswählenLapidarium Eggenberg
2004, mit PURPUR.ARCHITEKTUR, Graz (A) Ein Lapidarium als ereignissreicher N[L]icht Ort Steine als Speichermedien vergangener Zeiten bewahren … weiterauswählen
Archäologiemuseum Schloss Eggenberg – Zubau Lapidarium
2009, mit BWM Designers & Architects, PURPUR.ARCHITEKTUR, Graz (A) Als Erweiterung des bestehenden Lapidariums im Grazer Schloss Eggenberg wurde die Neuaufstellung der … weiterauswählenALBRECHT 7
2005, mit PURPUR.ARCHITEKTUR, Graz (A) Inmitten der Grazer Altstadt verläuft zwischen dem Hauptplatz und dem Verkehrsknoten Andreas-Hofer-Platz … weiterauswählenMurinsel. Cafe
2003, mit Vito Acconci, PURPUR.ARCHITEKTUR, Graz (A) Kulturelle Schnittstelle made by Acconci Studio & purpur.cc „Wir wollten etwas entwerfen, das sich … weiterauswählen
GoGo - das Stadthaus
2009, mit PURPUR.ARCHITEKTUR, Graz (A) Gegenüber dem Orpheum steht seit Herbst 2009 ein neues Wohnprojekt, genannt GoGo. Der Name resultiert … weiterauswählenCenter Apotheke
2005, mit PURPUR.ARCHITEKTUR, St. Pölten (A) Vorbei an unzähligen Kojen, im raschen Abschreiten erfasst das Auge ein Innenleben nach dem anderen – … weiterauswählenTAIGA_ modekaufgeschäft
2001, mit PURPUR.ARCHITEKTUR, Graz (A) Die Fassade in der sonst mit konservativen Geschäften ausgestatteten Innenstadtgasse wurde gleichsam … weiterauswählen
Wohnhaus und Apotheke am Göttweiger
2009, mit PURPUR.ARCHITEKTUR, Furth bei Göttweig (A) An einer markanten Schnittstelle am Fuße des Göttweigers präsentiert sich ein in unterschiedliche Nutzungsbereiche … weiterauswählenMarienapotheke
2005, mit PURPUR.ARCHITEKTUR, Eisenstadt (A) Charmant gealtert, im Zuge der immer höheren Kundenfrequenz eines Tages ganz einfach zu klein geworden … weiterauswählen