Akteur
Feuerwehrhaus Feistritz ob Bleiburg
2022, mit Wetschko Architekten, Feistritz ob Bleiburg (A) Der Neubau ist als längsgestreckter, rechteckiger Baukörper konzipiert, wobei die zentrale Fahrzeughalle … weiter
auswählenPastoralräumlichkeiten Maria Feicht
2017, Maria Feicht (A) Die gotische Kirche und die umschließende massive Friedhofsmauer aus Naturstein sind die ortsbildprägenden … weiter
auswählenAmalienhof Revitalisierung
2013, Klagenfurt (A) Der wesentlichste Faktor des Projektes war die Standortentscheidung, wobei sämtliche Landesgesellschaften … weiter
auswählenHaus am Hang
2010, (A) Das Wohnobjekt befindet sich auf einem steilen Hanggrundstück, welches von der Südseite erschlossen ist. … weiter
auswählenWohnbebauung Reichenbergerstrasse
2008, Klagenfurt (A) Das Wohnbauvorhaben umfasst drei Bauabschnitte mit je 2 Baukörpern. Der L-förmige Baukörper weist jeweils … weiter
auswählenEinfamilienhaus Gunzer, Adaptierung, Erweiterung
2004, Pörtschach am Wörthersee (A) Gegeben war ein Bungalow aus den 1970er Jahren, auf schmalem Grund zwischen Bahn und See, mit Blick auf … weiter
auswählenHTL Lastenstrasse, Zubau
2000, mit Ferdinand Brunner, Edgar Egger, Klagenfurt (A) Die Modernisierung des heterogenen Baubestandes vollzog sich über etliche Jahre bei laufendem Schulbetrieb … weiter
auswählenKindergarten
1995, mit Ernst Roth, St. Michael ob Bleiburg (A) Von der Straße kommend führt der Weg entlang einer Mauer zur Schmalseite des zweigeschossigen Bauteils, … weiter
auswählen
Umspannwerk Nord Klagenfurt
2022, mit Wetschko Architekten, Klagenfurt am Wörthersee (A) Bei dem Projekt handelt es sich um ein Umspannwerk für drei Umspanner und den dazugehörigen Schaltanlagen … weiter
auswählenWohnen mit Seeblick in Sekirn
2015, Reifnitz (A) Ein bestehendes Apartmentgebäude aus den 1950er Jahren wurde aufgrund des schlechten Bauzustandes und … weiter
auswählenInfineon – Standort Villach – Bau 07
2012, Villach (A) Der kompakte 5-geschossige Baukörper wird in seiner Erscheinung geprägt durch den gleichmäßigen Fassadenrhythmus, … weiter
auswählenBKS – Centrum Pörtschach
2009, Pörtschach am Wörthersee (A) Das Grundstück im Zentrum von Pörtschach liegt in einer Zone, die durch zwei städtebaulich bestimmende, … weiter
auswählenKirchenbeitragsstelle und Seelsorgeräume - Pfarrhof St. Veit/Glan
2007, St. Veit an der Glan (A) Das Projekt umfasst neben der Neugestaltung der Kirchenbeitragsstelle den Zubau eines neuen Pfarrsaales … weiter
auswählenDoppelturnhalle BG+BRG Lerchenfeldstrasse
2003, mit Ernst Roth, Klagenfurt (A) Das Volumen der neuen Turnhalle ist von der Schule nach Süden abgerückt und halb ins Terrain gesenkt. … weiter
auswählenWIFI – Technikzentrum Klagenfurt
2000, mit Ernst Roth, Klagenfurt (A) Ausgangspunkt war ein Altbau nahe der alten Uhrbandfabrik Hirsch. Dieser Eckbau wurde mit einem Stahlaufbau, … weiter
auswählenAusgrabungen in Teurnia - Schutzbau
1994, Spittal an der Drau (A) Die Mauerreste der alten Bischofskirche in Teurnia wurden freigelegt und Ziel war es, durch einen Schutzbau, … weiter
auswählen
Bildungscampus St. Michael ob Bleiburg
2020, Feistritz ob Bleiburg (A) Das Projekt „Erweiterung Bildungscampus St. Michael“ wurde auf Grundlage des städtebaulichen Konzeptes … weiter
auswählenHeizzentrale Fernheizkraftwerk Klagenfurt
2015, Klagenfurt (A) Hauptthema der Bauaufgabe war die Schaffung einer adäquaten Gebäudehülle für 3 Gaskessel und die erforderlichen … weiter
auswählenAtelier Krawagna
2012, Krumpendorf (A) Das Atelier wurde auf demselben Grundstück errichtet, auf dem sich schon das Wohnhaus der Familie Krawagna … weiter
auswählenAltenwohn- und Pflegeheim Ferlach, Zubau
2009, Ferlach (A) Die zentrale Idee des Erweiterungsbaus des Seniorenwohn- und Pflegeheimes in Ferlach liegt darin, von … weiter
auswählenGemeindezentrum Feistritz
2006, St. Michael ob Bleiburg (A) 1991 trennte sich Feistritz von Bleiburg, wurde eigene, finanzstarke Gemeinde mit St. Michael als zentralem … weiter
auswählenHolzwohnbau Harbacher Straße
2002, mit Ernst Roth, Klagenfurt (A) Das Projekt hat eine lange Herbergsuche hinter sich, ehe es „Fuss fassen“ konnte – letztlich ein Beweis … weiter
auswählenEinfamilienhaus Brandstätter
2000, Klagenfurt (A) Eine Villa in Klagenfurts schönster Wohngegend; sie sieht größer aus, als sie ist; als zusätzlich zum … weiter
auswählen
Bahnhof Koralmbahn Kühnsdorf
2020, mit Wetschko Architekten, Kühnsdorf (A) Das Konzept für den Bahnhof Kühnsdorf ist dadurch charakterisiert, dass die Bahnhofshalle in einem brückenartigen … weiter
auswählenHaus SPQ
2015, Bleiburg (A) Das Haus SPQ befindet sich im historischen Stadtkern von Bleiburg. Im Bereich der westseitigen Außenwand … weiter
auswählenBSZ Feldkirchen
2010, Feldkirchen in Kärnten (A) Der Bestand aus den 1970er Jahren, der in mehreren Bauphasen additiv in einer linearen Grundstruktur … weiter
auswählenInfineon Villach, Bau 06
2008, Villach (A) Der Bau 06 setzt die Reihe der bestehenden Gebäude entlang der Siemensstraße fort. Der kompakte 4-geschossige … weiter
auswählenHypo Filiale Nord
2006, Klagenfurt (A) Entsprechend der Bauaufgabe wurde versucht dem Baukörper für den Neubau der Hypo Filiale Nord eine ausgeprägt … weiter
auswählenWohnanlage Am Schwarzlhofweg
2002, mit Ernst Roth, Wolfsberg (A) Es ist bezeichnend, dass mitunter die Stadtgemeinden selbst als Bauherren, wie in diesem Fall, im sozialen … weiter
auswählenEinfamilienhaus Weber
1997, Ludmannsdorf (A) Die Zeit scheint im Rosental still zu stehen. Die Stauseen der Drau, die Kraftwerksstufen bedeuteten … weiter
auswählen
Kontakt
Wetschko ArchitektenKumpfgasse 24
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel +43 463 511495





