Akteur
1993 Gründung der Architekturwerkstatt din a4 durch Conrad Messner, Markus Prackwieser, Andreas Scharmer und Othmar Zobl
2002 Ausscheiden von Andreas Scharmer
2012 Ausscheiden von Othmar Zobl
2013 DIN A4 Architektur ZT GmbH
2017 Assoziierte Partner Christian Fuchs und Lukas Ullrich
2024 Assoziierte Anna Simetzberger und Andrea Schildhammer-Goreis
Conrad Messner (* 1968)
1987 Matura, HTL für Hochbau in Innsbruck
1993 Diplom für Architektur an der Universität Innsbruck
Mitarbeit während des Studiums in den Ateliers Heinz Pedrini, Hubert und Michael Prachensky, Innsbruck
1993 Gründung des Büros Architekturwerkstatt din a4 (OEG) mit Markus Prackwieser, Andreas Scharmer (bis 2001) und Othmar Zobl (bis 2012)
1998 Mitglied der Bayerischen Architektenkammer
1999 Befugnis Ziviltechniker
1999 Mitglied der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg
Markus Prackwieser (* 1968)
1987 Matura, HTL für Hochbau in Innsbruck
1993 Diplom für Architektur an der Universität Innsbruck
1993 Gründung des Büros Architekturwerkstatt din a4 (OEG) mit Conrad Messner, Andreas Scharmer (bis 2001) und Othmar Zobl (bis 2012)
1996 Befugnis Ziviltechniker
1996 Mitglied der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg
Christian Fuchs (* 1976)
1997 Matura, HTBL Saalfelden, Fachrichtung Hochbau
2006 Diplom für Architektur an der Leopold Franzens Universität Innsbruck
2006 Eintritt DIN A4 Architektur
2014 Teamleiter DIN A4 Architektur ZT GmbH
2017 Assoziierter Partner DIN A4 Architektur
Lukas Ullrich (* 1977)
1997 Matura, HTBL Innsbruck, Fachrichtung Hochbau
2005 Diplom für Architektur an der Leopold Franzens Universität Innsbruck
2004 Eintritt DIN A4 Architektur
2014 Teamleiter bei DIN A4 Architektur
2017 Assoziierter Partner DIN A4 Architektur
Anna Simetzberger (* 1988)
2006 Matura, Reithmanngymnasium Innsbruck, Europazweig
2014 Diplom für Architektur an der Leopold Franzens Universität Innsbruck
2008 Eintritt DIN A4 Architektur
2023 Teamleiter bei DIN A4 Architektur
2024 Assoziierter Partner DIN A4 Architektur
Andrea Schildhammer-Goreis (* 1985)
2003 Matura, WRG Ursulinen Innsbruck
2009 Diplom für Architektur an der Leopold Franzens Universität Innsbruck
2011 Eintritt DIN A4 Architektur
2024 Assoziierter Partner DIN A4 Architektur
Publikationen
2024 Zentrale Tiroler Versicherung - „grün“ Das Magazin zur Bau(m)stelle
2023 Dorfzentrum Münster - Deutscher Architektur Verlag
2022 Zentrale Tiroler Versicherung - Passivhaus Magazin
2022 Zentrale Tiroler Versicherung - „grün“ Das Magazin zur Bau(m)stelle
2020 Kindergarten Kundl - Kindergarten, Krippe, Hort, Kita
2019 Dorfzentrum Münster, Haus der Generationen Volders, Ortszentrum Brixlegg - Passivhaus Magazin
2018 Seniorenwohn- und Pflegeheim Pradl - wa wettbewerbe aktuell
2017 Congress Centrum Alpbach, Dorfzentrum Mils - Passivhaus Magazin
2017 Congress Centrum Alpbach, Dorfzentrum Mils - Bauen + Wirtschaft + Industrie Innsbruck/Tirol
2017 Congress Centrum Alpbach - architektur.aktuell
2016 Tiroler Loden, O3 Innsbruck - Nouvelles architectures écologiques
2008 Congress Centrum Alpbach, Clear Glass: Creating New Perspectives, Chris van Uffelen
2006 Congress Centrum Alpbach, 1000x European Architecture, Braun Publishing AG
Auszeichnungen
2023 Passivhaus Award Champion
2018 Reinräume - Creative Prize
2018 „Iconic Award 2018“
2015 Passivhaus Tirol
2014 Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit
2014 klima:aktiv Gold
2012 „Architekten des Jahres 2012“, ATGA Marketing GmbH
2010 Architekturpreis Passivhaus – Anerkennungspreis, Passivhausinstitut Darmstadt
2002 Bauherrenpreis (Wohnhaus Einsiedler)
1999 Akademischer Jungunternehmerpreises der Österreichischen Hochschülerschaft und des Landes Tirol
In nextroom dokumentiert:
ZV-Bauherrenpreis 2017, Nominierung, Dorfzentrum Mils
Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit 2014, Preisträger, Gerichtsgebäude Justizzentrum Korneuburg
Wettbewerbe
2024 Feuerwehr Fügen, 1. Preis
2024 Wohnbau Wörgl, 3. Preis
2024 LKH HALL Haus 2 - Psychiatrische Stationen, 1. Preis
2023 Wohnbau Schützenstraße, 2. Preis
2023 Sparkasse Kitzbühel, 3. Preis
2023 Haus der Generationen Tulfes, 1. Preis
2021 Betreutes Wohnen Lechtal, 1. Preis
2021 Erweiterung Pflege- und Betreuungszentrum Kramsach, 1. Preis
2021 Freizeitzentrum Neustift, 1. Preis
2021 Studentenheim Mozartstraße, 3. Preis
2020 Postgründe Volders, 1. Preis
2020 Wohnbau Schönberg, 2. Preis
2020 Dorfzentrum Angerberg, 2. Preis
2020 Zentrale Tiroler Versicherung, 1. Preis
2020 Kinderbetreuung Kolsass, 1. Preis
2019 Wohnbau Sölden, 1. Preis
2019 Reorganisation BKH Lienz, 1. Preis
2019 Kinderbetreuung Völs West, 1. Preis
2019 Talhäuslweg Hopfgarten, 1. Preis
2018 Forschungscampus IST Austria, 1. Preis
2018 Seesiedlung Völs, 2. Preis
2018 Südtiroler Siedlung - Kufstein, 3. Preis
2018 Kinderbetreuungszentrum - St. Johann, 2. Preis
2017 Feuerwehrhaus Wörgl, 2. Preis
2017 Pfister Mayerhofen, 2. Preis
2017 Erweiterung Internatsschule für Skisportler - Stams, Anerkennungspreis
2016 Wohnbau Widumplatz - Igls, 2. Preis
2016 Wohnbebauung Andechstraße, 3. Preis
2016 Wohnbau Südtriolersiedlung - Wörgl, 3. Preis
2016 Zöhrer Areal - Schwaz, 2. Preis
2015 Bezirksalten- und Pflegeheim - Lambach, 3. Preis
2014 Ehemaliges Klinikum Memminger Straße - Kempten, 2. Preis
2014 Neubau Lehr- und Forschungsgebäude für nachhaltige Chemie - Straubing, Anerkennungspreis
2014 Neubau Kindergarten und -krippe - Imst, Anerkennungspreis
2014 Riedweg - Wattens, 2. Preis
2013 Sammlungs-und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen, Hall in Tirol, Anerkennungspreis
2013 Pädagogische Hochschule Salzburg, Anerkennungspreis
2012 Kinderbetreuungszentrum VS - Absam-Eichat, 1. Preis
2011 Neugestaltung Dorfzentrum - Pill, 1. Preis
2010 Wohnanlage Oberes Feld, Lans bei Innsbruck, 1. Preis
2009 Kinderbetreuungszentrum, Aldrans, 1. Preis
2009 Wohnanlage Sonnenhang Hötting, Innsbruck, 1. Preis
2009 Wohn- und Businesspark Waltendorf Graz, 1. Preis
2009 Olympisches Dorf 2012 Innsbruck, 2. Preis (gemeinsame Ausführungsplanung mit Erstplatzierten)
2008 Justizzentrum Korneuburg, 1. Preis (ARGE mit Architekt Dieter Mathoi)
2007 Wohnbau Kufstein Frauenfeldstraße, 1. Preis
2007 Prisma Stadlweg Innsbruck, 1. Preis
2007 Centillion Sofia Bulgarien, 1. Preis
2006 Neubau Universität für Chemie, Pharmazie und Theoretishce Medizin Innsbruck, 1. Preis
2005 Wohnbau Lodenareal Innsbruck, 1. Preis „Österreichs größte zertifizierte Passivhausanlage“
1997 Congress Centrum Alpach in Tirol, 1. Preis
Ausstellungen, Vorträge
2024 aut - vor ort 245 „DIN A4 Architektur: Zentrale Tiroler Versicherung, Innsbruck“
2013 Turn on Architekturfestival
Zukunftsorientiertes Miteinander: Die offene Universität
Conrad Messner, DIN A4 Architektur und Reinhold Mayer, nora flooring systems GmbH
Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroom
Kontakt
Conrad MessnerMarkus Prackwieser
Christian Fuchs
Lukas Ullrich
Anna Simetzberger
Andrea Schildhammer-Goreis
Museumstraße 23/2
6020 Innsbruck
Österreich
Tel +43 512 560563