Akteur
Bruno Spagolla
Bludenz (A)
Bildungscampus Nüziders
2021, von Fink Thurnher Architekten, Nüziders (A) Die VS Nüziders ist eine Ikone moderner Bildungsarchitektur. Sie wurde von der Architektengemeinschaft … weiterauswählenHaus Dressel
2001, Nüziders (A) Das auf einem relativ kleinen Grundstück situierte Wohnhaus thematisiert zum einen die auch für Vorarlberger … weiterauswählenVolksschule - Erweiterung
1998, Schlins (A) Das Grundkonzept hatten Koch/Loudon skizziert. Spagolla fügte in der konkreten Planung der Schulerweiterung … weiterauswählenSparkasse
1996, Feldkirch (A) Adaptierung des Bestandes aus den 60er Jahren; Erweiterung in Richtung Churer Tor auf der Linie der früheren … weiterauswählenVolksschule - Sanierung und Erweiterung
1991, Göfis (A) Hangseitige Zubauten ergänzen funktionell und auch in der Lichtführung den Altbau aus den 50er Jahren. … weiterauswählenHaus P.
1984, Bludenz (A) Einer der ersten Bauten von Spagolla, in Holz konstruiert, mit einem asymmetrisch an der Südseite angefügten … weiterauswählen
Schule und Kindergarten Brand
2015, mit zottele . mallin architekten, Brand bei Bludenz (A) Das neue Schulhaus für die Gemeinde Brand im Brandnertal bei Bludenz vereint mehrere Funktionen unter … weiterauswählenFurtenbachhaus
2000, mit Wolfgang Ritsch Architekten, Feldkirch (A) Feldkirch ist eine Kleinstadt mit bewegter Geschichte, gewachsen an einer dramatischen Schüsselstelle … weiterauswählenVorarlberger Illwerke - Hauptschaltwarte
1997, Vandans (A) Illwasser, das in oberen Kraftwerksstufen schon genutzt wurde, wird von den Ausgleichsbecken in Latschau … weiterauswählenVolks- und Sonderschule Weidach
1995, Bregenz (A) Integrative Schule mit 16 Klassen, Sonderunterrichtsräume, Musikproberaum, Sportbereichen. Ein langer … weiterauswählenVolks- und Hauptschule
1988, Blons (A) Erweiterung einer Schule aus den 60er Jahren auf sehr steilem Gelände. Zwischen zwei im Winkel angefügten … weiterauswählenGebäude Kiefernweg
Bartholomäberg (A) Am Fuß des Montafons, direkt an der Hauptstraße gelegen, steht ein kubisch kompakter Holzbaukörper. Mit … weiterauswählen
Kindergarten und Feuerwehr
2010, Thüringerberg (A) Das Vorspiel zum Neubau, der Kindergarten und Feuerwehr für die 700 Einwohner Gemeinde Thüringerberg … weiterauswählenKindergarten
1999, Bludesch (A) Hier finden nicht nur Kinder Platz zum Spielen. Der Kindergarten in Bludesch-Gais ist als das erste öffentliche … weiterauswählenKraftwerk Klösterle
1997, Klösterle (A) Einhausung des oberirdischen Teiles der gut 14 m in die Tiefe reichenden Anlage mit zwei Wandscheiben … weiterauswählenMehrzwecksaal / Gasthaus Sunnasaal
1994, Thüringerberg (A) Der „Sunna“-Saal, nicht größer als die Mindestgröße eines Turnsaals, liegt hinter dem Gasthaus „Zur Sonne“, … weiterauswählenWohnanlage ´Bingser Au´
1987, mit Markus Koch, Michael Loudon, Bludenz (A) Erster Teil einer doppelt so groß geplanten Anlage, bestehend aus dreigeschoßigen Nordzeilen mit Etagenwohnungen … weiterauswählen
Gemeindezentrum Blons
2004, Blons (A) Infolge eines schweren Lawinenunglücks in Blons im Jänner 1954 wurden zum besseren Schutz des Dorfes … weiterauswählenGemeindeamt Nüziders
1999, Nüziders (A) Das alte, an einer Weggabelung am Ausgang des Ortszentrums gelegene Werkstätten- und Wohngebäude einer … weiterauswählenVolksschule - Zubau
1997, Marul (A) Das Dorf hat kaum 220 Einwohner, die Volksschule ist einklassig. Die Schulerneuerung und -erweiterung … weiterauswählenBau- und Recyclinghof
1993, Nüziders (A) Kommunale Entsorgungsbetriebe zählen zu den unattraktiven „Orten der Verdrängung“, an denen architektonischer … weiterauswählenHaus I.
1985, Nüziders (A) Sehr kompaktes Haus, seine Öffnungen sind hauptsächlich auf den verglasten Einschnitt der Südseite konzentriert. … weiterauswählen
Kontakt
Untersteinstraße 286700 Bludenz
Österreich
Tel +43 5552 66426
arch.buero[at]spagolla.at