Akteur
Detail Architecture Gmbh
München (D)
Amsterdam
2025 Das Buch dokumentiert die spannendsten Projekte von Amsterdams aktueller Architekturszene – wie schwimmende … weiter
auswählenReihen- und Doppelhäuser
2006, mit Christian Schittich (Hrsg.). Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden steht bei Bauherren nach wie vor an erster Stelle. Doppelhäuser, … weiter
auswählenBaustoff Atlas
2005, mit Volker Auch-Schwelk, Thorsten Rosenkranz, Matthias Fuchs, Manfred Hegger. Welcher Baustoff eignet sich für welchen Zweck? Welche keramischen Beläge verwendet man sinnvollerweise … weiter
auswählenFassaden Atlas
2004, mit Roland Krippner, Thomas Herzog, Werner Lang. Die Konstruktion der Gebäudehülle stellt für Planer heute mehr denn je eine Herausforderung dar. Neben … weiter
auswählenBauen im Bestand
2003, mit Christian Schittich (Hrsg.). Das ehemalige Kraftwerk wird zur Kunstmeile, der alte Heustadel zum Wohnhaus. Auf Schritt und Tritt begegnen … weiter
auswählenBeton Atlas
2001, mit Bruno Kauhsen, Jörg Brandt, Stefan Polónyi, Friedbert Kind-Barkauskas. Das in Zusammenarbeit mit dem Beton-Verlag erstellte Werk gibt Anregungen für das Entwerfen und für materialgerechtes … weiter
auswählenEinfamilienhäuser
mit Christian Schittich (Hrsg.). Das private Einfamilienhaus ist nach wie vor die beliebteste Wohnform. Doch gerade hier haben sich in … weiter
auswählen
H wie Holz
2025, mit Marina Hämmerle (Hrsg.), Florian Aicher (Hrsg.). H wie Holz – ein Stoff, der uns seit unserer Kindheit vertraut ist. H wie Holzbaukultur – ein fester … weiter
auswählenDetail Praxis - Energetische Sanierung
2006, mit Clemens Richarz (Hrsg.), Christina Schulz (Hrsg.), Friedemann Zeitler (Hrsg.). Der Leitfaden für energiebewußtes und nachhaltiges Sanieren. Mit konkreten Hinweisen zur Umsetzung von … weiter
auswählenEinfach Bauen – Einfaches Bauen?
2004, mit Christian Schittich (Hrsg.). In einer Zeit der lauten Gesten treten Gebäude wohltuend hervor, die sich durch Reduktion auf das Wesentliche … weiter
auswählenDetail Praxis - Großformatige Ziegel
2003, mit Theodor Hugues. Ein Arbeitsbuch über die einschalige Wand aus großformatigen Ziegeln. Klare Darstellung mit Blick ins … weiter
auswählenHolzbau Atlas
2003, mit Julius Natterer, Michael Volz, Wolfgang Winter, Roland Schweitzer, Thomas Herzog. Die Leistungsfähigkeit des modernen Holzbaus wird noch immer unterschätzt. Hier ist, wie in kaum einer … weiter
auswählenMauerwerk Atlas
2001, mit Günter Pfeifer, Rolf Ramcke, Konrad Zilch, Joachim Achtziger. Die Zeiten des Mauerwerkbaus sind längst nicht vorbei. Der neue Mauerwerk Atlas zeigt in übersichtlichen … weiter
auswählennicht dokumentierte Projekte
nicht dokumentierte Projekte … weiter
Architektur in Vorarlberg
2024, mit Verena Konrad (Hrsg.), Sandra Hofmeister (Hrsg.). Architektur und Baukultur in Vorarlberg erfahren international große Wertschätzung. Besonders ihr ökologischer … weiter
auswählenDetail Praxis - Baustoff Beton
2005, mit Martin Peck (Hrsg.). Beton ist dank seiner nahezu beliebigen Formbarkeit, seiner konstruktiven Vielseitigkeit und einfachen … weiter
auswählenDetail Praxis - Putze, Farben, Beschichtungen
2004, mit Alexander Reichel, Anette Hochberg, Christine Köpke. Putze, Farben und Beschichtungen prägen Oberflächen, erzeugen Raumwirkungen, spielen mit Licht. Ihr Einsatz … weiter
auswählenDetail Praxis - Transluzente Materialien
2003, mit Frank Kaltenbach (Hrsg.). Das Buch stellt mit zahlreichen Abbildungen und Beschreibungen die wesentlichsten Standardprodukte vor … weiter
auswählenDetail Praxis - Holzbau
2002, mit Theodor Hugues, Ludwig Steiger, Johann Weber. Mit dem steigenden ökologischen Bewußtsein von Bauherr, Planer und auch Gesetzgeber gewinnt der Baustoff … weiter
auswählenStahlbau Atlas
1999, mit Werner Sobek, Helmut C. Schulitz, Karl J. Habermann. Der 1999 völlig neu erarbeitete Stahlbau Atlas ist ein umfassendes Werk zum Planen und Konstruieren mit … weiter
auswählen
Atlas Mehrgeschossiger Holzbau
2017, mit Hermann Kaufmann, Stefan Krötsch, Stefan Winter. Holz gilt als optisch und haptisch ansprechendes Material, es ist nachhaltig, nachwachsend und meist … weiter
auswählenTageslicht - Kunstlicht
2005, mit Ulrike Brandi. Der neue Band der Reihe DETAIL PRAXIS bietet wichtige Grundlagen zur Tages- und Kunstlichtplanung, zusammengestellt … weiter
auswählenVerdichtetes Wohnen
2004, mit Christian Schittich (Hrsg.). Vom Grundriss zur technischen Konstruktion – die Grundlagen für die Planung von Wohnbauten. So vielfältig … weiter
auswählenSolare Architektur
2003, mit Christian Schittich (Hrsg.). Erstmals sind in einem Band vom Städtebau über passive und aktive Systeme bis hin zur Entwicklung neuer … weiter
auswählenDetail-Praxis: Naturwerkstein
2002, mit Theodor Hugues, Ludwig Steiger, Johann Weber. Der Umgang mit diesem tradierten, aber immer noch faszinierenden Baumaterial hat gerade heute seine Tücken. … weiter
auswählenGlasbau Atlas
1998, mit Gerald Staib, Werner Sobek, Matthias Schuler, Dieter Balkow, Christian Schittich. Der Glasbau Atlas zeigt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Glas in der Architektur. Er vermittelt … weiter
auswählen
Kontakt
Messerschmittstraße 480992 München
Deutschland
Tel +49 89 381620 - 0
mail[at]detail.de





