Akteur
Gerhard Garstenauer
* 1925 Fusch an der Großglocknerstraße † 2016 Salzburg
- Kleines Festspielhaus - Wettbewerb 2002, mit Fritz Lorenz, Wimmer Zaic Architekten, pfp architekten, Bétrix & Consolascio, Hermann & Valentiny, Wilhelm Holzbauer, Domenig & Eisenköck, Salzburg (A) Nach den dubiosen Vorgängen gerät das Holzbauer-Valentiny Projekt zunehmend unter Beschuss. Architekturpublizist … weiterauswählen
- Haus Garstenauer 1978, Salzburg (A) Vor wenigen Wochen gewann Architekt Paul Schweizer den Wettbewerb zu einer als Holzbau ausgeschriebenen … weiter auswählen auswählen
- Felsenbad 1968, Bad Gastein (A) Die räumliche Wirkung des Felsenbades, das in einer äußerst schwierigen topographischen Situation entstanden … weiter auswählen auswählen
 
- Kraftwerk Bischofshofen_ Kreuzbergmaut 1996, mit Gert Cziharz, Bischofshofen (A) Der baukulturelle Anspruch, der Kraftwerke in der Zwischenkriegszeit oft zu Baudenkmälern gemacht hatte, … weiter auswählen auswählen
- Solarbad Dorfgastein 1978, Dorfgastein (A) Gerhard Garstenauers Solarbad-Konzept sollte durch Energieeffizienz die Badesaison möglichst ausdehnen. … weiter auswählen auswählen
- Werkstättengebäude der Mercedes-Lastkraftwagen 1962, mit Wolfgang Soyka, Salzburg (A) Das Werkstättengebäude der Mercedes-Lastkraftwagen im Salzburger Stadtteil Lehen formuliert den Beginn … weiterauswählen
 
- Juridische Fakultät Toskanatrakt 1992, mit Otto Prossinger, Martin Windisch, Salzburg (A) Dieser Teil der bischöflichen Residenz entstand Anfang des 17. Jahrhunderts unter Erzbischof Wolf-Dietrich … weiter auswählen auswählen
- Automobil-Ausstellungshalle und Bürohaus 1974, Salzburg (A) Garstenauer`s Automobil-Ausstellungshalle mit Bürobau gibt dieser Bauaufgabe eine architektonisch anspruchsvolle … weiterauswählen
 
- Wohnanlage Fasaneriestraße 1987, Salzburg (A) Wohnanlage Fasaneriestraße: Hohe Wohnqualität statt postmoderner Dekoration der achtziger Jahre … weiterauswählen
- Kongreßhaus 1974, Bad Gastein (A) Badgastein ist ein einzigartiges „Wolkenkratzerdorf in der Bergen“. Ehrwürdige historistische Gründerzeit-Palazzi, … weiter auswählen auswählen
 







