Akteur
Hubert Rieß
Graz (A)
Café-Konditorei und Pension Dankl, Zu- und Umbau
2008, Lofer (A) Modernisierung im Gastgewerbe, Thema unzähliger Familienbetriebe im Land, hier strukturell vorbildlich … weiterauswählenHaus Sigmund
2005, Wien (A) Bei diesem Mehrfamilienhausprojekt mit sechs Wohneinheiten am Fuße eines Weinberges in Wien-Nußdorf stand … weiterauswählenHolzwohnbau
2000, Trofaiach (A) Durch einen hohen Vorfertigungsgrad lässt der Baustoff Holz eine industriell genormte Produktion von … weiterauswählenWohnbebauung Bahnhofstrasse
1994, Graz (A) Die Wohnhausanlage hatte das primäre Ziel, jeder Wohnung einen Freiraum zuzuordnen. Entstanden sind schräg … weiterauswählen
Wohnanlage Bergmanngasse
2007, Trofaiach (A) Im Südwesten der Stadt Trofaiach schließen östlich an die älteren Holzbaupojekte von Hubert Rieß die … weiterauswählenWHA Spöttlgasse
2005, Wien (A) Als erster teilweise viergeschossiger Holzwohnbau (in Brettsperrholz) auf einem massiven Sockelgeschoss … weiterauswählenWohnbau Schlichtling
2000, Telfs (A) In Telfs/Tirol errichtete die „Neue Heimat Tirol“ eine Wohnanlage mit insgesamt 41 Wohneinheiten. Die … weiterauswählenWohnsiedlung Allerheiligen
1992, Wildon (A) Ausgangspunkt für das Bebauungskonzept war das stringente Pflanzmuster der Apfelbäume. Wenn schon in … weiterauswählen
Ökosozialer Wohnbau am Grünanger
2006, Graz (A) Entgegen dem ursprünglichen Bestreben der Stadt Graz, die „Barackensiedlung“ am Grünanger zu schleifen, … weiterauswählenImpulszentrum Graz-West
2004, Graz (A) Eine Stadt des Wissens in der Stadt: Als weiterer Markstein der Stadtteilinitiative Graz-West entstand … weiterauswählenHolzwohnbau
1998, Judenburg (A) Die Wohnungsanlage mit 42 Wohnungen besteht aus zwei ungleich langen Wohnzeilen, die einander gegenüberstehen … weiterauswählenWienerberger-Gründe
1987, mit Ralph Erskine, Graz (A) An einer Nahtstelle von Stadt- und Naturraum gelegen zeigt diese Siedlung einen Modellfall für das Thema … weiterauswählen
Wohnhausanlage am Mühlweg – Bauteil B
2006, Wien (A) Seit einer Novelle der Wiener Bauordnung 2001 („Techniknovelle“) ist die mehrgeschossige Bauweise in … weiterauswählenMehrgeschossiger Holzwohnbau Feldkirchen
2001, Feldkirchen in Kärnten (A) Haiden am Nordrand Feldkirchens – eine kleine Ebene, viele neue Häuschen, dazwischen noch offenes Bauland … weiterauswählenVeranstaltungszentrum - Umbau und Neugestaltung
1995, Judenburg (A) Das Veranstaltungszentrum war ursprünglich eine Jesuitenkirche, die 1620-1658 an eine gotische Kirche … weiterauswählen
Kontakt
Strauchergasse 12a8020 Graz
Österreich
Tel +43 316 716519
office[at]architekt-riess.at