Akteur
Baumschlager Eberle Architekten
Lustenau (A)
Betriebsgebäude Lagertechnik Wolfurt
1994, Wolfurt (A)
Der städtebauliche Ort für diesen Bau mit Verwaltung, Lager, Forschungs- und Werkstätten definiert sich … weiterauswählenWohnanlage ´Negrellistrasse´
1994, Lustenau (A)
Hasenfeld, ein erst seit den 60er Jahren gewachsener, mit öffentlichen Bauten versehener Ortssteil, erfuhr … weiterauswählenKraftwerk Alberschwende
1992, mit Ulrich Grassmann, Alberschwende (A)
Das Kraftwerk liegt abgeschieden inmitten eines Waldes an einem steilen Hang an der Bregenzerach. Das … weiterauswählenWohnanlage ´Hohe Wies´
1985, mit Kurt Egger, Hohenems (A)
Zwei Zeilen zu je fünf Häusern, durch ein großes, gewölbtes Glasdach verbunden. Diese N-S gerichtete … weiterauswählen
Haus Burger
1994, Bregenz (A)
Frühes Beispiel einer Wende im Oeuvre von B+E vom konstruktiven Holzbau zu Stahl- und Betontragwerken, … weiterauswählenWohnanlage ´Kehlerstrasse´
1994, Dornbirn (A)
An einer Stelle, wo die umgebende offene Bauweise schon in Sichtkontakt mit zusammenhängenden, „urbanen“ … weiterauswählenPfarrheim Mäder
1992, mit Ulrich Grassmann, Mäder (A)
Im leichten Winkel zur Kirche, doch parallel zur nördlichen Friedhofsmauer definiert das nach Süden aufgespreizte, … weiterauswählenGelbes Haus
Schaan (FL)
Die Vorarlberger Architekten Baumschlager & Eberle haben in Schaan ein Manifest für moderne Bauskulptur … weiterauswählen
Haus Burger
1994, Bregenz (A)
Ein kleines, einfaches und kompaktes Haus, das aus beengter Lage eine erstaunlich großzügige, vertikale … weiterauswählenWohnanlage ´Rohrbach 1-3´
1993, mit Ulrich Grassmann, Dornbirn (A)
Erste Anwendung des Punkthaustypus für Geschoßwohnungen durch B+E, aus dem Kontext der vorstädtischen … weiterauswählenHaus Götze
1987, mit Ulrich Grassmann, Dornbirn (A)
Bei diesem Haus vereinigen sich der geradezu anarchische konstruktive Minimalismus, die ökonomische und … weiterauswählenFlughafen Wien - Erweiterung
mit Itten+Brechbühl AG, Schwechat (A)
Im Museum moderner Kunst präsentierte Dietmar Eberle den aktuellen Planungsstand zur Erweiterung des … weiterauswählen
Haus Hölbl
1994, Lauterach (A)
Einer Visitkarte gleich versammelt das - auf Fotos viel größer wirkende - Haus die aktuellen Elemente … weiterauswählenReihenhäuser
1993, mit Ulrich Grassmann, Feldkirch (A)
Maßstäbliche Verdichtung in einer Wohnbau-Peripherie; eine O-W gestellte Zeile aus 5 plus 8 Reihenhäusern, … weiterauswählenHaus Begle
1987, mit Ulrich Grassmann, Lochau (A)
Für den O-W gestreckten Bau am flachen Hang eine Dreiheit der Technologie: Kellersockel und Nordwand … weiterauswählen
Kontakt
Dietmar EberleMillennium Park 20
6890 Lustenau
Österreich
Tel +43 5577 63051
office[at]be-lustenau.com