Akteur

Josef Lackner
* 1931 Wörgl 2000 Innsbruck

Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien, Meisterschule Clemens Holzmeister, 1952 Diplom
Praxisjahre in Innsbruck und Deutschland
1961 Gründung des eigenen Ateliers in Innsbruck

Lehrtätigkeit

1979 Ernennung zum Ordentlichen Universitätsprofessor für Entwerfen an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Architektur der Universität Innsbruck
1993 – 1995 Dekan an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Architektur der Universität Innsbruck
1996 Prodekan an der Universität Innsbruck

Publikationen

Friedrich Achleitner, Paul Flora, Johann Georg Gsteu, Volker Giencke, Rainer Köberl, Arno Ritter: Josef Lackner 1931 - 2000, Hrsg. aut. architektur und tirol, deutsch, Verlag Anton Pustet, Salzburg 2003, 320 S..

Auszeichnungen

1998 Ehrenzeichen des Landes Tirol
1996 Umweltpreis „Grüner Zweig“ der Österreichischen Forstwirtschaft, Binder Schichtholzwerk, Jenbach
1993 Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen – Anerkennung, Lichtlabor Bartenbach, Aldrans
1993 „Der Mensch im Raum“ – 1. Preis der AK Tirol, Wüstenrot Versicherungs-AG, Salzburg und Jenbacher
Transportsysteme AG, Jenbach
1992 Salzburger Landespreis für Architektur, Wüstenrot Versicherungs-AG, Salzburg
1991 Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen – Auszeichnung, Wohnanlage Amthorstraße, Innsbruck
1989 Tiroler Landespreis für Kunst
1979 Österreichischer Holzbaupreis, Haus Maier, Hatting
1977 Würdigungspreis für Bildende Kunst des Bundesministeriums für Wissenschaft und Kunst

Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroomoffice[at]nextroom.at

Tools: