Akteur
Hartl & CO KG 
 Klagenfurt (A)
- Aussichtsturm am Pyramidenkogel 2013, von Klaura Partner, Keutschach (A) Im Juni 2013 wurde der neue Aussichtsturm am Pyramidenkogel, geplant vom Architektenteam Klaura Kaden … weiter auswählen auswählen
- Schulzentrum Kühnsdorf 2010, von WINKLER+RUCK, Kühnsdorf (A) GRUND-GEDANKE Die Volksschule ist zu alt um saniert zu werden. Außerdem fehlt den Kühnsdorfer Vereinen … weiter auswählen auswählen
- Infineon Villach, Bau 06 2008, von Reinhold Wetschko, Villach (A) Der Bau 06 setzt die Reihe der bestehenden Gebäude entlang der Siemensstraße fort. Der kompakte 4-geschossige … weiter auswählen auswählen
- Aussegnungsraum St. Michael 2003, von Josef Klingbacher, St. Michael ob Bleiburg (A) Aus einem Wettbewerb als Siegerprojekt hervorgegangen, bildet die Anlage in mehrfacher Hinsicht einen … weiter auswählen auswählen
 
- Infineon – Standort Villach – Bau 07 2012, von Reinhold Wetschko, Villach (A) Der kompakte 5-geschossige Baukörper wird in seiner Erscheinung geprägt durch den gleichmäßigen Fassadenrhythmus, … weiter auswählen auswählen
- BSZ Feldkirchen 2010, von Reinhold Wetschko, Feldkirchen in Kärnten (A) Der Bestand aus den 1970er Jahren, der in mehreren Bauphasen additiv in einer linearen Grundstruktur … weiter auswählen auswählen
- Kirchenbeitragsstelle und Seelsorgeräume - Pfarrhof St. Veit/Glan 2007, von Reinhold Wetschko, St. Veit an der Glan (A) Das Projekt umfasst neben der Neugestaltung der Kirchenbeitragsstelle den Zubau eines neuen Pfarrsaales … weiter auswählen auswählen
- Doppelturnhalle BG+BRG Lerchenfeldstrasse 2003, von Reinhold Wetschko, Ernst Roth, Klagenfurt (A) Das Volumen der neuen Turnhalle ist von der Schule nach Süden abgerückt und halb ins Terrain gesenkt. … weiter auswählen auswählen
 
- Villa Sennewald 2011, von ogris+wanek architekten, Krumpendorf (A) Das Projekt ging aus einem geladenen Wettbewerb hervor, welchen die Architekten 2009 für sich entscheiden … weiter auswählen auswählen
- Veranstaltung-zentrum Hambruschsaal 2009, von Michael Kriegl, Erich Mörtl, n17.architektur, Grafenstein (A) Städtebaulich wird für das Projekt ein klarer eingeschossiger Zubau geplant, der die beiden Bestandsbaukörper … weiter auswählen auswählen
- Gemeindezentrum Feistritz 2006, von Reinhold Wetschko, St. Michael ob Bleiburg (A) 1991 trennte sich Feistritz von Bleiburg, wurde eigene, finanzstarke Gemeinde mit St. Michael als zentralem … weiter auswählen auswählen
- HTBLA Ferlach, Um- und Zubau 2000, von Horst Aichernig, Edgar Egger, Ferlach (A) Auf dem Plateau im Osten der Stadt wird seit 130 Jahren einschlägig gelehrt. Als „K.u.K. Fachschule für … weiter auswählen auswählen
 
- Klinikum Klagenfurt am Wörthersee 2010, von Dietmar Feichtinger Architectes, PRIEBERNIG, WIND + Partner ZT GmbH, Architects Collective, Klagenfurt (A) Das Projekt LKH KLAGENFURT NEU besteht aus drei Teilprojekten: - Chirurgisch Medizinisches Zentrum - … weiter auswählen auswählen
- Verwaltungszentrum der Kärntner Landesregierung 2008, von Architekten BDA Poos Isensee, Klagenfurt (A) Der ökologisch geplante Verwaltungsbau integriert sich mit dynamisch verzerrten Kanten eines Parallelogramms … weiter auswählen auswählen
- Eltern-Kind-Zentrum Klagenfurt 2003, von Architekten Soyka/Silber/Soyka, Klagenfurt (A) Die Architekten Soyka/Silber/Soyka, welche für ihr Projekt mit dem 1. Preis ausgezeichnet und schließlich … weiter auswählen auswählen
 






