Akteur
Fügenschuh Hrdlovics Architekten 
 Zirl (A)
- Haus für psychosoziale Begleitung und Wohnen 2018, Innsbruck (A) Ein kleiner Wohnturm am Inn, als Solitär an einer durchgrünten Wohnlandschaft platziert. Er sitzt monolithisch … weiter auswählen auswählen
- Wohnanlage Premstraße 2012, Innsbruck (A) Trotz zahlreiche Großprojekte, die in den vergangenen Jahren realisiert wurden, ist der Bedarf an leistbaren … weiter auswählen auswählen
- Baguette Innrain 2012, Innsbruck (A) In der eher „uncharmanten“ Sockelzone der aus den 1960er Jahre stammenden, sogenannten „Huter“-Hochhäuser … weiter auswählen auswählen
- MPREIS Kufstein Galerien 2009, Kufstein (A) In einem Einkaufszentrum im Stadtkern von Kufstein liegt der MPREIS Supermarkt im Nordbereich des Gebäudes … weiter auswählen auswählen
- MPREIS Imst 2007, Imst (A) Ein unzeitgemäßer Lebensmittelmarkt mit angeschlossenem Blumenladen in der Kramergasse, der historischen … weiter auswählen auswählen
- Haus Traunsteinblick 2005, Altmünster (A) Der zweigeschossige Baukörper ist entlang eines sanften Hangrückens ins Gelände eingebettet und bietet … weiter auswählen auswählen
- Zubau Haus K. 2003, Ampass (A) Ein bestehendes Gebäude wurde um eine Wohnung für eine agile 80-jährige Familienangehörige erweitert. … weiter auswählen auswählen
- Haus und Atelier Fügenschuh / Hrdlovics 2001, Zirl (A) Umbau eines alten Bauernhauses für den Eigenbedarf des jungen Architektenteams. Durch das von Ost nach … weiter auswählen auswählen
 
- MPREIS Piesendorf 2016, Piesendorf (A) Östlich vom Ortskern der Gemeinde Piesendorf wurde ein bestehender MPreis Lebensmittelmarkt aus den … weiter auswählen auswählen
- MPREIS im Möbelhaus Leiner 2012, Innsbruck (A) Im Südwestbereich des Möbelhauses Leiner am Grabenweg in Innsbruck wird ein MPREIS Supermarkt mit einem … weiter auswählen auswählen
- Zu- und Umbau MPREIS Fiss 2011, Fiss (A) Ein Bestandsmarkt aus den 1990er Jahren wurde innenräumlich überarbeitet und um einen Baguette-Bistro … weiter auswählen auswählen
- MPREIS Telfspark 2008, Telfs (A) Der MPREIS Supermarkt „Telfspark“ ist Teil des neu errichteten, von BEHF Architekten geplanten Fachmarktzentrums … weiter auswählen auswählen
- Haus H. 2007, Zirl (A) Ein an der ehemaligen Salzstraße Richtung Oberland gelegenes Wohnhaus aus dem Jahr 1900 mit im Laufe … weiter auswählen auswählen
- MPreis Wildschönau 2004, Wildschönau (A) Ein Hanggrundstück, das südlich an die Landesstrasse angrenzt und 12 Meter bis zur nördlichen Grenzböschung … weiter auswählen auswählen
- Büroausbau Kapuzinergasse 2003, Innsbruck (A) Ein bestehendes Lager im Zentrum von Innsbruck wird von zwei Sozialvereinen angemietet und mit einfachsten … weiter auswählen auswählen
- Haus H. L. 1999, Götzens (A) Das freistehende Einfamilienhaus ist die begehrteste Wohnform, zugleich die unwirtschaftlichste, ökologisch … weiter auswählen auswählen
 
- Büro am Anger 2015, Zirl (A) Was ist es, das Interesse weckt, was ist es, das einem spontan lieb wird, was ist es, das einen dazu … weiter auswählen auswählen
- MPREIS Stadtgalerien Schwaz 2012, Schwaz (A) Der MPREIS Supermarkt befindet sich im Nordostbereich der „Stadtgalerien Schwaz“, einem innerstädtischen … weiter auswählen auswählen
- Zu- und Umbau MPREIS Ellmau 2010, Ellmau (A) Durch den Abriss eines in die Jahre gekommen Gasthofes neben einem bestehenden MPREIS-Markt wurde Raum … weiter auswählen auswählen
- Haus am Hang 2008, Axams (A) Das Haus am Hang liegt eingebettet in einen Mittelgebirgs-Berghang oberhalb des Tiroler Inntales. Entlang … weiter auswählen auswählen
- MPREIS Nauders 2005, Nauders (A) Etwas von der Reschenpass-Straße Richtung Italien zurückgesetzt, aber dennoch für den Durchzugsverkehr … weiter auswählen auswählen
- Doppelhaus H. – Teil 1 2004, Zirl (A) Mit der Absicht, ein freistehendes Einfamilienhaus auf einem in Familienbesitz befindlichen Baugrundstück … weiter auswählen auswählen
- Einfamilienhaus 2002, Innsbruck (A) Es bedurfte keiner spektakulären architektonischen Gesten, um die attraktive Lage eines Neubaus in Innsbruck … weiter auswählen auswählen
- Haus W. 1997, Zirl (A) Die erste Arbeit junger Teams ist oft mit Ambitionen überfrachtet. Das Haus Wurmböck fällt sicher nicht … weiter auswählen auswählen
 
- AZW – Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe 2014, Innsbruck (A) Der Innsbrucker Standort des AZW – Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der TILAK – befindet … weiter auswählen auswählen
- Baguette Universitätsbrücke 2012, Innsbruck (A) Gegenüber der ULB – Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck entstand in den Räumlichkeiten einer … weiter auswählen auswählen
- Zu- und Umbau MPREIS Ebbs 2010, Ebbs (A) Ein Bestandsmarkt aus den 1980er Jahren wurde um einen Baguette-Bistro Zubau in Holzbauweise Richtung … weiter auswählen auswählen
- Stadthaus BTV 2008, Innsbruck (A) In der historischen Umgebung der Innsbrucker Altstadt in unmittelbarer Nähe zum Goldenen Dachl wurde … weiter auswählen auswählen
- Haus G. 2 2005, Zirl (A) Der Bauplatz befindet sich auf einem schmalen, im Süden zur Innau abfallenden, Grundstück am Siedlungsrand … weiter auswählen auswählen
- Umbau Haus G. 1 2004, Zirl (A) Die Fotos täuschen, wie so oft. Die Vorzüge dieses Umbaus erschließen sich erst an Ort und Stelle, wo … weiter auswählen auswählen
- Hanghaus S. 2002, Karres (A) Ein Grundstück in ausgeprägter Hanglage wird für eine variable Nutzung bebaut. Die vom Bauherrn definierten … weiter auswählen auswählen
 
Kontakt
Julia FügenschuhChristof Hrdlovics
Schöngasse 9
6170 Zirl
Österreich
Tel +43 5238 52154
office[at]fuegenschuhhrdlovics.com






