Akteur
Wolfgang Poppe
Wien (A)
Volksschule Veitingergasse
2021, von Klammer Zeleny, Wien (A) Um möglichst viel Freifläche, den Bezug zu der unmittelbar anschließenden Grünanlage und den gesamten … weiter
auswählenHörbiger-Areal Bauteil Süd
2018, von Geiswinkler & Geiswinkler, Wien (A) Auf dem ehemaligen Areal der Hörbiger-Werke entstanden mehrere neue Wohnbauten. Der Wohnbau im Süden … weiter
auswählenArbeiterkammer Wien
2016, von CPPArchitektur ZT KG, Fellerer / Vendl, Wien (A) In Ergänzung zum Haupthaus der AK, das 2008 saniert und erweitert wurde, kommen im Neubau ein Beratungszentrum … weiter
auswählenKultur und Kongresszentrum
2012, von Pichler & Traupmann, Eisenstadt (A) Städtebau: Das gegenständliche Projekt wird in einer nach außen hin erscheinenden Einheit konzipiert, … weiter
auswählenWiener Messe Neu
2003, mit Peichl und Partner, Norbert Erlach, Gerhard Moßburger, Vasko + Partner Ingenieure, Wien (A) Als neues Wahrzeichen von Wien wird der Messeturm - Teil des neuen Messezentrums - bezeichnet. Mit einer … weiter
auswählen
Sanierung und Erweiterung Volksschule Wolkersdorf
2021, von WORK SPACE Architekten, Kurt Rauch, Wolkersdorf im Weinviertel (A) Die Volksschule Wolkersdorf aus dem Jahre 1977 mit angeschlossener Turnhalle stellt sich als heterogenes, … weiter
auswählenwolf - Wohnbau Wolfshof
2017, von GERNER GERNER PLUS., Wien (A) Während sich in umgestalteten Bestandsgebäuden loft-artige Wohneinheiten mit industriellem Charme befinden, … weiter
auswählenPavillon Stromkilometer 12,5
2015, von GERNER GERNER PLUS., Wien (A) Die Neue Donau bildet als Entlastungsgerinne einen Teil des Hochwasserschutzkonzepts für Wien. Im Fall … weiter
auswählenRöntgenordination
2012, von fasch&fuchs.architekten, Gänserndorf (A) Die Röntgenordination befindet sich in der Gemeinde Gänserndorf in einem Gebiet mit Einfamilienhausbebauung … weiter
auswählenWohnanlage ´Kanalstraße´
1998, von Helmut Wimmer, Wien (A) Grundprinzip dieser Anlage ist das Quadrat: 12 Blöcke sind in einem Quadrat angeordnet, jeder Block ist … weiter
auswählen
UNH2.0 Generalsanierung und Zubau
2019, von Atelier d’architecture Chaix & Morel et associés, CA Pichler ZT GmbH, Wien (A) Wie man problematische Großstrukturen der 1960er und 1970er Jahre so transformiert, dass neue Raumqualitäten … weiter
auswählenVI-Engineers Offices
2016, von Martin Mostböck, Wien (A) Ziel dieses Entwurfs war es, einen atmosphärischen Raum zu schaffen, der mehr ein Gefühl wie in einem … weiter
auswählenPflegewohnhaus Donaustadt Außananlagen
2015, von rajek barosch landschaftsarchitektur, Wien (A) Das neue Wiener Geriatriekonzept sieht für die Pflege von betagten und chronisch kranken Menschen moderne … weiter
auswählenEurogate Wohnbau Außenanlagen
2012, von idealice Landschaftsarchitektur, Wien (A) Die Außenanlagen der Wohnanlage Eurogate ermöglichen eine vielfältige Nutzung in abwechslungsreichen … weiter
auswählenHauptschule
1996, von Günther Domenig, Wien (A) Die Hauptschule stellt die Grenze zwischen einem unbebauten Gebiet im Westen und den bebauten Gebieten … weiter
auswählen
Bundesschulzentrum St. Pölten (HAK/HTL)
2018, von YF architekten, St. Pölten (A) Durch die Erweiterung des Bundesschulzentrums St. Pölten entsteht ein identitätsstiftender weitreichender … weiter
auswählenKarl-Landsteiner Privatuniversität Krems
2016, von DMAA, Krems an der Donau (A) Das Gebäude der Karl-Landsteiner Privatuniversität in Krems bildet hinsichtlich seiner Positionierung … weiter
auswählenDonau-Vorkai Personenhafen Wien
2015, von Gerhard Rennhofer, Wien (A) Zwischen der Kaimauer für die Donaukreuzfahrtschiffe und dem Damm entwickelt sich parallel zur Straße … weiter
auswählenStift Altenburg, 3. Bauphase
2012, von Jabornegg & Pálffy, Altenburg (A) Die barocke Altane des Stiftes Altenburg wurde in einer ersten Bauphase statisch saniert und funktionell … weiter
auswählen





