Akteur
OPEN HOUSE WIEN Architektur für Alle
Wien (A)
AHS Wien West
2018, von SHIBUKAWA EDER ARCHITECTS, F+P ARCHITEKTEN, Wien (A) Der AHS Wien West liegen zwei zentrale Entwurfsgedanken zu Grunde: Erstens, der respektvolle Umgang und … weiterauswählenneunerhaus hagenmüllergasse
2015, von pool Architektur, Wien (A) Die Wiener Hilfsorganisation „neunerhaus“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, obdachlosen Menschen durch … weiterauswählenWohnprojekt Wien
2013, von einszueins architektur, Wien (A) Am ehemaligen Nordbahnhofgelände, entstand unter dem Motto „wohnen mit uns!“ ein außergewöhnliches Wohnheim … weiterauswählenWohnhausanlage „so.vie.so mitbestimmt“
2013, von ss|plus architektur, Wien (A) Die Wohnhausanlage so.vie.so besteht aus drei miteinander verschränkten Baukörpern. Der langgezogene, … weiterauswählenUmspannwerk Favoriten
1931, von Kastner & Waage, Wien (A) Der Bau thematisiert vor allem das Verhältnis zwischen technologischer Bedingtheit des Entwurfs und der … weiterauswählen
wolf - Wohnbau Wolfshof
2017, von GERNER GERNER PLUS., Wien (A) Während sich in umgestalteten Bestandsgebäuden loft-artige Wohneinheiten mit industriellem Charme befinden, … weiterauswählenMinimalhaus 1
2015, von LOSTINARCHITECTURE, Korneuburg (A) Die Raumanforderungen und das Bestandsobjekt aus dem Jahre 1926, welches an ein englisches Cottage Haus … weiterauswählenPaN-Wohnpark
2013, von Werner Neuwirth, von Ballmoos Krucker, Sergison Bates architects, Wien (A) Das Leitbild für den geförderten Wohnbau am Nordbahnhof lautet „interkulturelles Wohnen“. Der Wohnpark … weiterauswählenSargfabrik - Wohnheim Matznergasse
1996, von BKK-2, Wien (A) Ursprüngliches Gelände einer alten Sargfabrik, dem auf der einen Seite zur Matznergasse hin ein Wohnhaus … weiterauswählenHaus Wittgenstein
1928, von Ludwig Wittgenstein, Paul Engelmann, Wien (A) Die für Margarethe Stonborough, eine Schwester Ludwig Wittgensteins, entworfene Villa gilt ihrer formalen … weiterauswählen
Bundesschule Aspern
2017, von fasch&fuchs.architekten, Wien (A) Die Seestadt Aspern, das neue Quartier Wiens, bekommt auch eine neue Schule. Schon in der Ausschreibung … weiterauswählenBildungscampus Sonnwendviertel
2014, von PPAG, Wien (A) Der Bildungscampus Sonnwendviertel bildet den südlichen Abschluss des knapp 60ha großen, gleichnamigen … weiterauswählenEuropan 6
2013, von PPAG, Wien (A) Das sich im Wettbewerb ergebende bergartige Volumen war gut geeignet für die Unterbringung der vorgegebenen … weiterauswählenWohnpark Alt Erlaa
1985, von Harry Glück, Requat & Reinthaller & Partner, Kurt Hlaweniczka, Wien (A) Während andere Grosswohnanlagen der 1970er Jahre nur noch ein tristes Schattendasein fristen oder bereits … weiterauswählen
Haus W
2016, von illichmann architecture, Wien (A) Von dem relativ kleinen Gebäude aus den 1950er Jahren wurden der Keller, Teile des Erdgeschoßes, sowie … weiterauswählenExecutive Academy (W1-EA)
2013, von NO.MAD, Wien (A) Das Gebäude markiert den Eingang zum Campus WU und bildet in vielerlei Hinsicht einen interessanten Hingucker, … weiterauswählenFirmengebäude „Blue Building“
2013, von Poppe*Prehal, Wien (A) Alle zehn Jahre musste das Familienunternehmen in der Vergangenheit den Betrieb aufgeben und in größere … weiterauswählenJuridicum
1984, von Ernst Hiesmayr, Wien (A) Das „Juridicum“ verkörpert einen der wenigen modernen Großbauten im Wiener Zentrum. Der Entwurf basiert … weiterauswählen
Kontakt
Zirkusgasse 21/231020 Wien
Österreich
Tel +43 680 2379234
office[at]openhouse-wien.at