Umbau statt Abriss
AbbrechenAbbrechen zum nachhaltigen Bauen
Die Lösung liegt in guter Baukultur
Robert Temel zum nachhaltigen Bauen
Ortskerne stärken
Mario Abl und Erich Biberich zum nachhaltigen Bauen
Zu 100 % Reuse
Daniel Baur zum nachhaltigen Bauen
Leistbarer Wohnraum für alle
Ulrike Schartner zum nachhaltigen Bauen
Bauwerke
- aut. architektur und tirol, Planung: Hans Peter GruberMehrfamilienhaus KreuzbichlAuf einem nach Süden abfallenden Hanggrundstück wurde ein Wohnhaus aus der Nachkriegszeit – ein ehemaliges Swarovski-Siedlungshaus – abgetragen und durch einen Neubau ersetzt, dessen flexibel gestaltbare Grundrisse eine langfristig anpassbare Nutzung ermöglichen. Das Gebäude ist als Stahlbetonkonstruktion… weiter
- Initiative Architektur, Planung: dunkelschwarzHotel RömerhofDas Hotel Römerhof in Obertauern ist eines jener typischen Hotels, in dem über Jahrzehnte der Alpinstil gepflogen wurde, der nun augenscheinlich seine Grenzen erreicht hat. Mit einer architektonisch anspruchsvollen Erweiterung des Wellnessbereichs wird ein neues Kapitel in der Entwicklung dieses Resorts… weiter
- newroom, Planung: Gangoly & KristinerWohnbau Smart City Baufeld Nord Quadrat, GrazDer Begriff der Smartness wird zumeist im Zusammenhang mit technologischen Entwicklungen gesehen. In der Stadtentwicklung gehören aber auch die sozialen und gesellschaftlichen Aspekte des Zusammenlebens „smart“ dazu, etwa wirklich ernst gemeinte gemeinschaftliche Entwicklungen neuer Stadtteile mit allen… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: ao-architektenSportheim MayrhofenDer Fußballplatz in Mayrhofen liegt in einem kleinteilig bebauten, durchgrünten Umfeld, das von Einfamilienhäusern, kleineren Wohnanlagen und landwirtschaftlich genutzten Flächen geprägt ist. Davon ausgehend wurde von ao architekten eine kompakte Anlage aus Vereinsräumlichkeiten und Zuschauertribüne… weiter
- newroom, Planung: Hohengasser WirnsbergerWaldarenaEine Initiative von Freunden überzeugte mit viel Engagement und Teamgeist das Land Kärnten und die Gemeinde Velden von der Notwendigkeit der Anpassung der in die Jahre gekommenen Sportanlage und stellte die Finanzierung über mehrere Förderschienen auf. Als übergeordnetes Entwurfsziel stand ein klarer… weiter
- Initiative Architektur, Planung: thalmeier architekturSchulzentrum BürmoosBürmoos, die jüngste Gemeinde Salzburgs wurde erst 1967 aus Teilen von Lamprechtshausen und St. Georgen herausgelöst und neu konstituiert. Seit dem 19. Jahrhundert wurde in der ausgedehnten Moorlandschaft von Bürmoos Torf abgebaut. Die Siedlungsentwicklung ist eng mit der industriellen Nutzung und dem… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: ATP architekten ingenieureCeratizit KreckelmoosDer Neubau des Hartmetall-Spezialisten Ceratizit im Breitenwanger Ortsteil Kreckelmoos ergänzt den nahegelegenen Hauptstandort in Reutte um neue Produktionsflächen für Schleiferei und Werkzeugbau, Lager- und Logistikflächen sowie Büros und Sozialräume für die über 300 Mitarbeiter:innen. Auf dem viele… weiter
- Vorarlberger Architektur Institut, Planung: MWArchitektenGemeindehaus Langen bei BregenzKeine zehn Minuten von Bregenz liegt Langen in einer wunderbarster Berglandschaft mit Blick in den Bregenzerwald. Die Bevölkerung wächst, es brauchte mehr Kindergartenplätze und das Gemeindehaus musste den steigenden Anforderungen angepasst werden. Langen bei Bregenz verfügt über ein reges Vereinsleben,… weiter
-
Akteure
Hans Peter Gruber
Architekturstudium an der Universität Innsbruck Seit 2002 selbständiger Architekt in Erlangen … weiterGangoly & Kristiner
2007 Bürogründung durch Hans Gangoly und Irene Kristiner 2018 Zweigstelle in Wien 2021 Dominik Troppan und Alexander … weiterHohengasser Wirnsberger
2009 Bürogemeinschaft Sonja Hohengasser und Jürgen P. Wirnsberger 2017 Gründung Hohengasser Wirnsberger Architekten … weiterATP architekten ingenieure
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Architektur und Ingenieurwesen sowie modernes Wissensmanagement ließen … weiter
dunkelschwarz
2019 Bürogründung durch Michael Höcketstaller, Hannes Sampl und Erhard Steiner … weiterao-architekten
1998 Architekturbüro Andreas Orgler 2005 Arch.Orgler ZT-GmbH 2007 Tödlicher Sportunfall Andreas Orgler 2010 … weiterthalmeier architektur
2010 Gründung von thalmeier architektur ZT gmbh 2024 Firmenübernahme durch Manuel Timelthaler & Philipp Ensmann … weiterMWArchitekten
… weiter
-
Wettbewerbserfolge
Conrad-von-Hötzendorf-Straße, Graz – Baufeld Nord von Kampits & Gamerith, Winkler LandschaftsarchitekturZubau und eine Generalsanierung der Volksschule am Standort 1210, Dunantgasse 2 von Silbermayr Welzl Architekten, Atelier Landschaft"hi Harbach" Teilbereich 08 - 2. Baustufe GWG Villach von Toralf Fercher, Edgar EGGER arch+ing, Gisela Stramitzer, Winkler LandschaftsarchitekturKinderhaus Raiffeisenstraße 9, Lauterach von Architekturwerk Christoph Kalb, Claudia GreußingNeue Betriebswerkstätte der Salzburger Lokalbahn Pabing von ao-architektenPark im Schönauviertel von zwoPKNeubau des Bundesschulclusters (BSC) Liezen von WORK SPACE ArchitektenVolksschule Neilreichgasse 126, 1100 Wien von Karl und Bremhorst ArchitektenNeugestaltung des Dorfzentrums und der Dorfstraße der Marktgemeinde Fieberbrunn von DI Maria Elisabeth RiefBG Zaunergasse Salzburg: Erweiterung und Sanierung von xander architektur, gbd ZT GmbHWohnbau & Kindergarten Pfarre Christkönig von kirsch zt gmbh -
Themen
Lernen von der Platte Der StandardBauwelt 2025|16 Alle reden über ChemnitzNein, danke BauweltStadtwirtschaft BauweltEin- und ausgepackt BauweltBauwelt 2025|15 Hoch hinaus Tief hinunterEinen Wunsch, Frei BauweltGuck in die Luft BauweltDer Velo-Tunnel in Zürich BauweltRückwärtsgang in Stahlbeton Der Standard -
AbbrechenAbbrechen – Umbau statt Abriss
Das Strafjustizzentrum in München ist ein brutalistisches Gebäude-Ensemble aus den 1970er-Jahren. Seit bekannt … weiter
Mario Abl und Erich Biberich – Ortskerne stärken
Wenn Stadt- und Dorfzentren veröden, ist das ein schleichender Prozess, der schwer aufzuhalten ist. Längst sind … weiter
Robert Temel – Die Lösung liegt in guter Baukultur
Die Plattform Baukulturpolitik wurde 2002 gegründet mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen für Baukultur zu verbessern. … weiter
Daniel Baur ist Landschaftsarchitekt in Basel. Mit seinem Büro Bryum hat er für den Energieanbieter Primeo Energie … weiter
-
Die Nominierungen für den ZV-Bauherr:innenpreis 2025 sind fixiert. Der Bauherr:innenpreis der Zentralvereinigung … weiter
Oberösterreichischer Holzbaupreis 2025
Am 15. Mai 2025 wurden die von der Jury gekürten Siegerinnen und Sieger in feierlichem Rahmen ausgezeichnet. Die … weiter
Österreichischer Betonpreis 2025
Beton Dialog Österreich, die Interessensgemeinschaft der Zement-, Betonfertigteil- und Transportbetonhersteller … weiter
Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025
Aus 97 Einreichungen wurden von der Jury, bestehend aus Angelika Fitz, Stephan Birk und Sandra Gnigler 8 Nominierungen … weiter
-
Sammlungen
aut. architektur und tirol
Das aut. architektur und tirol kuratiert seit dem Jahr 2003 die Tiroler Sammlung innerhalb von nextroom. Das … weiternextroom
Die Sammlung newroom wird von nextroom kuratiert. Sie existiert seit 1997 und dokumentiert aktuelle Bauwerke aus … weiterHDA
Das HDA – Haus der Architektur kuratiert die steirische Sammlung innerhalb von nextroom. Das HDA wurde 1988 … weiterORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
Das ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich kuratiert seit 2003 die niederösterreichische Sammlung innerhalb … weiterArchitektur Haus Kärnten
Das Architektur Haus Kärnten kuratiert seit 2003 die Kärntner Sammlung innerhalb von nextroom. Neben der regionalen … weiterArchitekturzentrum Wien
Das Architekturzentrum Wien kuratiert seit dem Jahr 1997 die Wiener Sammlung innerhalb von nextroom. Das Architekturzentrum … weiter
Initiative Architektur
Die Initiative Architektur kuratiert seit dem Jahr 2003 die Salzburger Sammlung innerhalb von nextroom. Dieses … weitervai Vorarlberger Architektur Institut
Das vai Vorarlberger Architektur Institut kuratiert seit dem Jahr 2005 die Vorarlberger Sammlung innerhalb von … weiterafo architekturforum oberösterreich
Als Plattform für Architektur und Baukultur engagiert sich das afo architekturforum oberösterreich für interdisziplinäre … weiterArchitektur Raumburgenland
Der Architektur Raumburgenland kuratiert seit dem Jahr 2008 die burgenländische Sammlung innerhalb von nextroom. … weiterÖGLA
Die Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA) und das Institut für Landschaftsarchitektur … weiter