Akteur
ÖISS — Österreichisches Institut für Schul- und Sportstättenbau
Wien (A)
Das Österreichische Institut für Schul- und Sportstättenbau (ÖISS) wurde 1964 auf Basis einer nationalen Beschlussfassung 1961 in Obertraun und einer UNESCO Resolution von 1962 gegründet und wirkt als Kompetenzzentrum für die Planung, den Bau und den Betrieb von Bildungseinrichtungen sowie Sport- und ... weiter
- Bauwerke alle 50 anzeigen
Modellschule Gersthof2025, von Franz&Sue, Wien (A)
Foto: Andreas Buchberger
Volksschule Siezenheim2024, von thalmeier architektur, Wals-Siezenheim (A)
Foto: Albrecht Imanuel Schnabel
AHS Reininghaus2024, von j-c-k Architekten, Graz (A)
Foto: Federico Cairoli
Pierre de Coubertin BORG2024, von strobl architekten, Radstadt (A)
Foto: Andrew Phelps
Mittelschule Mittelweiherburg2023, von gruber locher architekten, Hard (A)
Foto: David Schreyer
Bildungscampus Anna und Alfred Wödl2022, von SHIBUKAWA EDER ARCHITECTS, Wien (A)
Foto: tschinkersten
Evangelisches ORG ROSE2022, von schulRAUMkultur, Linz (A)
Foto: schulRAUMkultur
Volksschule Bruckneudorf2022, von Pesendorfer | Machalek | Dolmanits Architekten, Bruckneudorf an der Leitha (A)
Foto: Kurt Kuball
- Publikationen
Kontakt
Prinz-Eugen-Straße 12 / Haus des Sports1040 Wien
Österreich
Tel +43 1 5058899
office[at]oeiss.org





