Bauwerke
- newroom, Planung: Miller & MarantaWellness Hotel Waldhaus Sils-MariaDas um 1908 von Karl Koller erbaute Hotel Waldhaus in Sils-Maria gehört zu den imposanten Zeugen der Engadiner Grandhotels der Jahrhundertwende. Es sitzt auf einem bewaldeten Felssporn zwischen Silser- und Silvaplanersee und zeigt dort seine charakteristische burgartige Zinnensilhouette. 1971 hatte… weiter
- Vorarlberger Architektur Institut, Planung: MWArchitektenVom Ein- zum ZweifamilienhausDas bestehende Einfamilienhaus stammte aus den 1960er Jahren, war ein typischer Vertreter seiner Zeit und seines Bautyps. Es liegt zwischen seinesgleichen in einer Einfamilienhaussiedlung mit geringer Dichte. Zwei Geschosse, rechteckiger Grundriss, Satteldach, Firstrichtug von Osten nach Westen, wo das… weiter
- HDA Haus der Architektur, Planung: Gerhard Mitterberger, Alexander KadaMobiler Pavillon, Steiermark Schau 2023Das Konzept von Alexander Kada für die Präsentation der Steiermark Schau 2023 erfordert einen Ausstellungs- und Projektionsraum. Die Projektion der Filme auf einer gekrümmten Wand und am Boden zeigen einerseits atmosphärische, extraterrestrische Situationen – von verschiedenen Künstlern umgesetzt – und… weiter
- ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND, Planung: freistil ArchitekturWohnen am WeinbergAn der Ortseinfahrt von Bad Sauerbrunn, am Grundstück des ehemaligen Bauhofes, sollte die neue Bebauung nicht nur neuen Wohnraum, sondern auch eine belebte Erdgeschoßzone bieten, um Besucher:innen genauso wie die ortsansässige Bevölkerung gebührend im Ort zu empfangen. Die weitreichende Aussicht auf… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: Karlheinz RöckBildungszentrum WennsMit der Erweiterung und Sanierung der bestehenden Volksschule entstand im Zentrum von Wenns ein Bildungszentrum, das nun Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe an einem Standort vereint. In einem ersten Schritt wurden das denkmalgeschützte Schulgebäude sowie der angebaute Turnsaal umfassend saniert… weiter
- ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND, Planung: WGA ZT GmbHStraßenmeisterei StoobFür die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) wurde in Stoob ein neuer, zentraler Stützpunkt für die Straßenmeisterei Burgenland errichtet. Die Anlage umfasst ein Verwaltungsgebäude sowie eine Werkshalle mit Zentralmagazin, Werkstätte und Prüfstelle für LKWs. Des Weiteren wurden überdachte Stellplätze… weiter
- HDA Haus der Architektur, Planung: Hohensinn ArchitekturKinderhaus Graschuh, StainzDas Projekt für den Neubau des Kinderhauses Graschuh in Stainz zielt darauf ab, eine moderne Betreuungseinrichtung für Kinder im Vorschulalter zu schaffen, die den aktuellen pädagogischen Anforderungen entspricht. Die neue Einrichtung sollte Platz für insgesamt sechs Gruppen bieten – drei Kindergartengruppen… weiter
- ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND, Planung: studio bodenFreiraum Klinik OberwartDie neue Klinik Oberwart mit seinen fingerartigen Gebäudetrakten schafft eine starke Verzahnung von Gebäude und Freiraum. Der Übergang zwischen dem Klinikareal und der umgebenden Kulturlandschaft ist fließend. Das Gebäude ist eingebettet in eine ca. 20.000 m² große Blumenwiese, die von dicht gepflanzten… weiter
-
Akteure
Miller & Maranta
… weiterGerhard Mitterberger
Architekturstudium an der TU Graz, 1985 Diplom 1986 Auslandsstipendium bei Sverre Fehn in Oslo Seit 1989 eigenes … weiterfreistil Architektur
1+1=3 ! … denn das Ergebnis erfolgreicher Zusammenarbeit ist immer mehr als die arithmetische Summe der einzelnen … weiterWGA ZT GmbH
Das Unternehmen WGA ZT GmbH ist aus der Werkstatt Grinzing hervorgegangen. … weiterstudio boden
studio boden wurde 2017 in Graz von Andreas Boden gegründet. Seitdem konnte sich das Büro durch große Expertise … weiter
-
Wettbewerbserfolge
-
Themen
Spolia trans trans magazin, mit trans magazin (Hrsg.).Eine Agentur für ein besseres Leben Der StandardDas Museum am Drogenumschlagplatz Neue Zürcher ZeitungPerformanz An in-depth examination of the concept of performance in an architectural context, mit EMI Architekt:innen (Hrsg.).Musik, Veltliner und Kaiserschmarrn to go Der StandardLore Trans trans magazin, mit trans magazin (Hrsg.).Trees, Time, Architecture! Entwerfen im Wandel, mit Andjelka Badnjar Gojnić (Hrsg.), Kristina Pujkilović (Hrsg.), Ferdinand Ludwig (Hrsg.), Andres Lepik (Hrsg.).Die Frauen von Westafrika Der Standard -
Daniel Baur ist Landschaftsarchitekt in Basel. Mit seinem Büro Bryum hat er für den Energieanbieter Primeo Energie … weiter
Martin Mackowitz – Bauen mit Lehm
Der Vorarlberger Architekt Martin Mackowitz arbeitet bei Lehm Ton Erde, einem Unternehmen, das der Lehmbaupionier … weiter
Ulrike Schartner – Leistbarer Wohnraum für alle
Vor etwa zwei Jahren gründeten Mitglieder der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Wien, Niederösterreich und Burgenland … weiter
Barbara Pampe – Bildung verbindet
Acht Bildungseinrichtungen mitten in Köln hatten Sanierungs- oder Neubaubedarf: Anstatt jede Einrichtung für sich … weiter
-
Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025
Aus 97 Einreichungen wurden von der Jury, bestehend aus Angelika Fitz, Stephan Birk und Sandra Gnigler 8 Nominierungen … weiter
Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024
Aus den 60 Projekten, die zur „Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024“ eingereicht wurden, hat die … weiter
-
Sammlungen
nextroom
Die Sammlung newroom wird von nextroom kuratiert. Sie existiert seit 1997 und dokumentiert aktuelle Bauwerke aus … weiterHDA
Das HDA – Haus der Architektur kuratiert die steirische Sammlung innerhalb von nextroom. Das HDA wurde 1988 … weiteraut. architektur und tirol
Das aut. architektur und tirol kuratiert seit dem Jahr 2003 die Tiroler Sammlung innerhalb von nextroom. Das … weiterORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
Das ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich kuratiert seit 2003 die niederösterreichische Sammlung innerhalb … weiterArchitektur Haus Kärnten
Das Architektur Haus Kärnten kuratiert seit 2003 die Kärntner Sammlung innerhalb von nextroom. Neben der regionalen … weiterArchitekturzentrum Wien
Das Architekturzentrum Wien kuratiert seit dem Jahr 1997 die Wiener Sammlung innerhalb von nextroom. Das Architekturzentrum … weiter
vai Vorarlberger Architektur Institut
Das vai Vorarlberger Architektur Institut kuratiert seit dem Jahr 2005 die Vorarlberger Sammlung innerhalb von … weiterArchitektur Raumburgenland
Der Architektur Raumburgenland kuratiert seit dem Jahr 2008 die burgenländische Sammlung innerhalb von nextroom. … weiterafo architekturforum oberösterreich
Als Plattform für Architektur und Baukultur engagiert sich das afo architekturforum oberösterreich für interdisziplinäre … weiterInitiative Architektur
Die Initiative Architektur kuratiert seit dem Jahr 2003 die Salzburger Sammlung innerhalb von nextroom. Dieses … weiterÖGLA
Die Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA) und das Institut für Landschaftsarchitektur … weiter