Bauwerk
Volksschule & Soziales Zentrum Thalgau
Thomas Forsthuber, Cora Forsthuber-Martinek - Thalgau (A) - 2013
Der Niedrigenergiebau liegt knapp unter dem Passivhausstandard. Die Klassen werden über Grundwasserbrunnen mit Einzellüftungsanlagen im Winter belüftet und beheizt und im Sommer belüftet und gekühlt. Der zentrale Aula- und Veranstaltungsraum wie auch die Vereinsräume werden durch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung belüftet.
Heizwärmebedarf: 18 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf: 89,2 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf: 226,5 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf: 0,9 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme: Fernwärme, Photovoltaik, Wärmepumpe
Materialwahl: Holzbau, Stahlbeton
Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroom
Akteure
ArchitekturCora Forsthuber-Martinek
Bauherrschaft
Tragwerksplanung
Fotografie