Bauwerk
Wien Museum
WINKLER+RUCK, Ferdinand Certov - Wien (A) - 2023
Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit 2024
25. Juni 2024 - newroom
Diese Aufstockung, die statisch betrachtet gar keine solche ist, baut das Bestandsgebäude von Oswald Haerdtl kompromisslos und selbstbewusst weiter und lässt ein neues, gemeinsames Ganzes entstehen. Eine höchst komplexe Planung und Umsetzung des gewagten Entwurfs haben nicht nur mehr Raum und eine neue Identität entstehen lassen, sondern auch ein intelligentes und effizientes energietechnisches System integriert. Die größte Leistung jedoch ist die (bau)kulturelle Nachhaltigkeit des neuen Wien Museums. (Jurytext Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit 2024)
Für den Beitrag verantwortlich: newroom
Ansprechpartner:in für diese Seite: nextroom
Presseschau
Akteure
ArchitekturBauherrschaft
Tragwerksplanung
Fotografie
wettbewerb
Das Projekt ist aus dem Verfahren Wien Museum Neu, Karlsplatz hervorgegangen1. Rang, Gewinner
WINKLER+RUCK ARCHITEKTEN ZT GMBH, Ferdinand Certov
2. Rang, Preis
Kim Nalleweg Architekten GbR, TDB Thomanek Duquesnoy Boemans Landschaftsarchitektur GbR
3. Rang, Preis
Ilg Santer Architekten, Hager Landschaftsarchitektur AG
Anerkennung
Juri Troy, YEWO LANDSCAPES GmbH
Anerkennung
Fiechter & Salzmann Architekten GmbH, Andreas Geser Landschaftsarchitekten
Anerkennung
Querkraft Architekten ZT GmbH, Doris Haidvogl
2. Stufe
Lemanarc SA
2. Stufe
Cukrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH, Vogt Landschaftsarchitekten AG
2. Stufe
Leuschner von Gaudecker Architekten BDA, Studio Vulkan Landschaftsarchitektur GmbH
2. Stufe
gus wüstemann architects, Frank+Partner Dienstleistungen GmbH, Martina Greselin
2. Stufe
TREUSCH architecture ZT GMBH, Kieran Fraser Landscape Design
2. Stufe
Burkhalter Sumi Architekten GmbH, Mavo GmbH
2. Stufe
Heine Mildner Architekten, Simonsen Freianlagen Freiraumplanungsgesellschaft mbH
2. Stufe
Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH, Auböck + Kárász Landscape Architects