Bauwerk

Campo Breitenlee
synn architekten, Treberspurg & Partner Architekten - Wien (A) - 2024
Campo Breitenlee, Foto: Hertha Hurnaus
Campo Breitenlee, Foto: Hertha Hurnaus
9. Juli 2025 - newroom
Der Campo Breitenlee „gemeinsam wohnen“ bietet eine vielfältige Umgebung mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Wohnformen. Konzepte und Angebote wie Wohnverbund+, Ich-Du-Wir, Housing-First oder etwa für Alleinerziehende fördern die gesellschaftliche Durchmischung und etablieren ein breites soziales Angebot für die Bewohnenden der Eigentums- und Mietwohnungen.
So fungiert etwa die „PodhagskyKantine“ in der Nähe des Kindergartens als Hauptgemeinschaftsort und ermöglicht mit ihrem großen Multifunktionsraum eine Vielzahl an Nutzungen für Events und Freizeitgestaltung – auch finden hier Beratungen durch neunerimmo/neunerhaus und Juno statt.
Als füllendes Motiv der Lücke zwischen Stadt und Land – in Sichtweite der Seestadt Aspern – setzt das Bauprojekt auf eine lockere, kleinteilige Bebauung und ermöglicht dadurch die klimatisch wirksame Durchlüftung, Belichtung und Beschattung, sowie viel Platz für eine üppige Freiraumgestaltung.
„Bellevues“ – gemeinsame, halböffentliche Balkone mit großen Sonnenfenstern – dienen als Begegnungszonen und sorgen ebenso für Gemeinschaft wie offene Bereiche auf den grünen Brücken und Nischen zur Überwinterung von Pflanzen.
Durch die zahlreichen sozialen Angebote der Erdgeschosszone und die grüne Urbanität zwischen den Bauköpern, kann sich eine nachhaltige, diverse Wohnkommune entwickeln.
Begleitet von einem nachhaltigen Energiekonzept bleibt das Projekt in der Errichtung wirtschaftlich und in der Nutzung kostenbewusst und verbrauchsarm.
Durch den Einsatz von hocheffizienten Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und Bauteilaktivierung in der Gebäudehülle entsteht ein angenehmes Wohnklima. Der großflächig begrünte Freiraum knüpft an die freie Landschaft an und animiert mit seinen Obstbäumen, Beeten und vielen Aufenthaltsmöglichkeiten zum Urban Gardening und Zusammenkommen. (Autor: Achim Geissinger, nach einem Text der Architekten)

teilen auf

Für den Beitrag verantwortlich: newroom

Ansprechpartner:in für diese Seite: nextroomoffice[at]nextroom.at